SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony DSLRs und Video-gibt es was neues? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68173)

rainerte 17.03.2009 15:39

"Die Freistellmöglichkeiten, die sich dem Filmer durch den großen Sensor und die lichtstarken Objektive bieten, gibts bei bezahlbaren Camcordern nicht, das ist diesbezüglich ein "neuer" Markt."

Das gilt vor allem, wenn auch lichtstarke Objektive kommen, die bezahlbar sind: das wären die "Prototypen" 1,8/50 und 2,8/28-75 (einen günstigen Preis mal unterstellt). Für AL-Filmerei und Unschärfeeffekte a la Kubricks "Barry Lyndon" gäbe es dann noch diverse CZ- und G-Linsen ...

RainerV 17.03.2009 15:56

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 805694)
Das gilt vor allem, wenn auch lichtstarke Objektive kommen, die bezahlbar sind: das wären die "Prototypen" 1,8/50 und 2,8/28-75 (einen günstigen Preis mal unterstellt).

Naja, das Tamron/KoMi 2,8/28-75mm gibts doch und dürfte fürs sowas gut brauchbar sein. Oder das 24-205 oder, oder ... Extreme Blendenöffnungen dürften da eh eine große Herausforderung sein, schließlich ist da wohl manuelles Fokussieren angesagt.

Mit ein wenig Geduld kann man übrigens die lichtstarken Minolta-Objektive zu durchaus akzeptablen Preisen bekommen. Und wie die Bilder von Stephan zeigen, dann laufen die ja an der anspruchvollsten Kamera des Systems, der Alpha 900 zu besonderer Höchstform auf.

Rainer

rainerte 17.03.2009 16:22

Alles richtig. Nur: Es gibt Leute, die wollen Neuware wegen der Garantie und Keimfreiheit und die wollen Objektive vom Kamerahersteller wegen der (vermeitlich?) optimalen Kompatibilität (anders gesagt: keine Experimente). Und allmählich wächst eine Generation nach, die Minolta nicht mehr kennt ... Für diese Gruppen und für weltweite Märkte ohne starke eBay-Präsenz bedarf es neuer Objektive in allen Preis- und Leistungskategorien.

Okay, ich schweife vom Thema ab ...

RainerV 17.03.2009 16:40

Hallo Rainer,

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 805717)
Alles richtig. Nur: Es gibt Leute, die wollen Neuware wegen der Garantie und Keimfreiheit ...

Ihr sollt doch die Objektive nicht immer abschlecken. ;)

Ok, das Argument kann ich gelten lassen.
Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 805717)
und die wollen Objektive vom Kamerahersteller wegen der (vermeitlich?) optimalen Kompatibilität (anders gesagt: keine Experimente).

Minolta-Objektive würde ich als Originalobjektive auch an einer Sony bezeichnen.
Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 805717)
Und allmählich wächst eine Generation nach, die Minolta nicht mehr kennt

:cry: Rainer, Du machst mich traurig. Wenn ich den Minolta-Schriftzug auf meinen Objektivdeckeln sehe, dann freue ich mich jedesmal. Ok, 35 Jahre Minolta prägen irgendwie. ;)
Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 805717)
... Für diese Gruppen und für weltweite Märkte ohne starke eBay-Präsenz bedarf es neuer Objektive in allen Preis- und Leistungskategorien.

Wenn man die Sony-Neuvorstellungen der letzten zwei Jahre anschaut, dann hat sich da soch schon sehr viel getan. Sooo klein ist das Angebot von Sony doch wirklcih nicht. Ich bin überdies überzeugt, daß wir noch viele Neuvorstellungen in absehbarer Zukunft sehen werden.

Sony ist allerdings kein "Biligheimer" - in keiner Sparte. Es wird sicherlich "Einsteigerobjektive" geben, aber auch die werden ihren Preis haben. Will man deutlich niedrigere Preise, dann muß man halt zu Fremdherstellern greifen. Sigma scheint ja nun auch Sony ernster zu nehmen, Tamron unterstützt Sony sowieso.

Rainer

rainerte 17.03.2009 16:59

Da wir uns hier nicht in einem Objektiv-Thread tummeln, nur eins noch: Ja, auch eine Einsteigeroptik von Sony wird immer wesentlich teurer sein als das Fremdprodukt (sie 55-200 Sony/Tamron). Dennoch scheint es ja auch dafür Abnehmer zu geben.

Ich hab auch jahrzehntelang auf die Marke Minolta gesetzt (allerdings MD/MC-System). Zuerst haben sie das MF-System untergehen lassen, dann die ganze Kamerasparte. Da bin ich durchaus immer noch verschnupft - also darf Sony auf den Kameras, Objektiven und Deckeln stehen - und, wenn ich es mir leisten könnte - auch Zeiss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.