SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   "Automatische Aussteuerung" in der EBV? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68082)

TONI_B 16.03.2009 11:27

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 804941)
... und deshalb wäre es sinnvoll, im manuellen Modus zu fotografieren. Dort kann sich die Belichtung nur minimal unterscheiden. Die Automatiken können sich durchaus zwischen den Blenden unterscheiden. Am besten aber, Du machst die Sache ohne Blitz bei ordentlichem Tageslicht, dann fällt auch der Unsicherheitsfaktor Blitzbrenndauer/Kunstlicht raus.

Wie soll ich beim manuellem Modus besser hinkommen? Die Unterschiede sind ja so gering (<1/2-1/3 Blendenstufe).

Die einzige Möglichkeit, die ich im manuellen Mode sehe, ist jene, dass ich bei der jeweiligen Blende mehrere Belichtungszeiten in 1/3-Stufen mache und dann die passenden Bilder zusammenfüge. Ist natürlich auch mühsamer als ein "Automatik"-Knopf...:lol:

Anaxaboras 16.03.2009 11:28

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 804962)
Wie gesagt hauptsächlich FixFoto und Gimp.

Uuups, hatte ich überlesen. Schade, zu diesen beiden Kandidaten kann ich nicht weiterhelfen.


Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 804962)
Ja, es war Blitzautomatik, wobei beim Metz 58 sowohl im A-, alsauch im TTL-Modus diese kleinen Unterschiede auftraten. Aber mit Blitz ist es noch besser als im Freien ohne Blitz, wobei diese kleinen Unterschiede bei "normalen" Bildern ja nicht so auffallen bzw. kann man sie nachher nach Geschmack ja korrigieren. Nur bei 5-10 Aufnahmen wäre es halt angenehmer, wenn es "automatisch" ginge. Und es stört ja nur im unmittelbaren Vergleich.

Mmh, nach meiner Erfahrung sind Belichtungsunterschiede von +/- 0,5 EV bei Blitzautomatik trotz gleichbleibender Bedingungen leider gang und gäbe - selbst bei der sehr guten Eigenautomatik von Metz.

Ich arbeite "im Studio" nur noch komplett manuell.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.