SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neues TV Gerät muß her! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68013)

Justus 14.03.2009 19:56

Zitat:

Zitat von lufthans
bedenke, dass Du sonst die Pixel bei einem Plasma sehen kannst

Naja "Pixel sehen"? Ich sitze 3 Meter vor einem 52-Zöller (HD-Ready) und sehe bei dem keine Pixel. Full-HD ist wohl auch kein Muß. Wenn man schon die Pixel nicht sehen kann, wird man auch kaum mehr Details sehen. Vermute ich jedenfalls.

Gruß
Justus

toto-home 14.03.2009 20:00

Die LCDs haben sich (zumindest im oberen Preissegment) beim Schwarzwert sehr an die Plasmas angenähert.
Für mich wesentlich kaufentscheidender wäre der Fakt, dass Plasmas immer noch Einbrennprobleme haben.
Außerdem sind die LCDs inzwischen wirklich so gut und auch in großen Größen erhältlich, dass für mich nur ein LCD in Frage käme.
Leider fehlt im Moment noch das Geld (ging für Objektive, Fotozubehör drauf). Bin aber schon seit knapp nem Jahr mit nem LCD am liebäugeln.
Blöderweise bin ich ein solcher Technikfreak, dass ich immer auch wirklich alles von den Geräten verlange und auch haben will, was auf dem Markt so geht...
Dementsprechend stehen bei mir im Moment folgende Modelle im näheren Fokus:
Philips 9703
Sony Z4500
Sony W4500 bzw da kommt jetzt im April der Nachfolger W5500, welcher sehr interessant aussieht.

Naja mal sehen. Erst mal sparen :lol:

T-Rex 14.03.2009 20:14

Zitat:

Zitat von lufthans (Beitrag 804232)
moin,
hast Du ein großes Wohnzimmer? bedenke, dass Du sonst die Pixel bei einem Plasma sehen kannst. Der Stromverbrauch ist auch nicht von schlechten Eltern.

Beim LCD solltest Du bitte darauf achten, dass das Gerät Full HD ist.
Es sind noch viele mit HD Ready unterwegs. Meist gibt es noch billige in den "Ich bin doch nicht blöd" Märkten im Angebot.

32" sollte es min. sein falls platz vorhanden.

Zu Full HD. Ob dies tatsächlich notwendig ist, entscheiden meines Erachtens die verwendeten Inhalte. Wenn jemand auschliesslich TV schaut, gibts noch immer fast keine HD Inhalte. DVD's enthalten aufgrund ihrer geringen Kapazität gleichfalls keine HD-Inhalte. Ist die Datenquelle DVB-T, wird schon technisch maximal eine weit unter HD liegende Auflösung übertragen.

Wenn jemand plant, blue ray Filme zu sehen, dann lohnt sich hingegen full hd schon. Falls nicht, dann tuts auch ein hd ready Gerät, wenn man beim TV-Kauf sparen möchte.

nele-a100 14.03.2009 20:30

....unser Plasma hat auch den Geist aufgegeben:-(
Er starb mit 3 Jahren seinen zweiten Tod - vor dem ersten haben wir ihn dank einer 350 Euro teuren Operation bewahrt:cool:
Nun soll es ein LCD werden und wir schwanke zwischen dem Samsung LE46A659A und dem Sony 40z4500.

Der Sony hat die 200hz Technik, die wirklich beeindruckt und eigentlich auch alles an Board, was man so braucht - eine Nummer grösser ist er nicht mehr bezahlbar:roll:

Der Samsung hat viel Fernseh für "wenig" Geld - das angebliche Manko; er zeichnet wohl sehr scharf.....

Beide verbrauchen 2500 Watt - unter 2000 habe ich noch keinen gesehen.

Tja, mal sehen - ich werde Euch wissen lassen, was es wird, sobald ich bestellt habe;)

Alpha Pure 14.03.2009 20:51

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 804253)
....

Beide verbrauchen 2500 Watt - unter 2000 habe ich noch keinen gesehen.

Tja, mal sehen - ich werde Euch wissen lassen, was es wird, sobald ich bestellt habe;)

:shock:

Da würde ich keinen kaufen.;)

Grüße Alpha Pure

nele-a100 14.03.2009 22:22

:lol::lol:R Ä U S P E R:lol::lol:

250 Watt;)

Ditmar 14.03.2009 22:34

Zitat:

Zitat von toto-home (Beitrag 804239)
Sony W4500 bzw da kommt jetzt im April der Nachfolger W5500, welcher sehr interessant aussieht.

Naja mal sehen. Erst mal sparen :lol:

Was die Optik angeht, sehen diese genau so aus wie der W4000, sind aber eine ganze Ecke teurer.
Und 200 Hz sind auch nicht nötig, das kann man sich sparen, aber Werbung ist eben alles. Meiner wie gesagt hat (DVB-T / DVB-C (interessant zumindest für Kabel- und Premierenutzer), man braucht keinen zusätzlichen Decoder, und die Bilder sind auch noch besser als bei Analogempfang / 3x HDMI 1.3 / Kartenleser für z. B. premiere usw, und noch einiges mehr.
Und das beste, man bekommt das Teil für ca. 700€, inkl. Full HD.:top::top::top:

ulrich matthey 15.03.2009 00:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 804150)
LCD oder Plasma, ich bin kein Experte!
Was ist besser, wird Plasma noch Zukunft haben?
Ernst-Dieter

Hallo Ernst-Dieter,

falls Du einen BRAVIA Flachbildfernseher KDL-32E4050 gewinnen möchtest, gibt es hier den dazu passenden Fotowettbewerb.

Schnitte 15.03.2009 01:07

Hmm,

FullHD - finde ich absolut wichtig, vor Allem wenn man Fotos auf dem TV gucken will (der Wunsch soll ja hier in diesem Klientel nicht gar so selten sein ;-)

Dazu gehören auch eine den Bedürfnissen entsprechende Art und Anzahl der Schnittstellen. Mein Wohnzimmer-Pc hängt über HDMI am Fernseher, nur so gibts ein gescheites Bild.

Der Tip mit dem Ausprobieren ist wichtig, achte auch mal auf die Bedienbarkeit der Menüs und der Fernbedienung. Selbst ich verzweifle manchmal an der Knöpfe-Logik meiner Samsung FB...

Was auch öfters mal ein Problem zu sein scheint, sind die eingebauten Lautsptrecherchen. Dank der zusätzlich erworbenen Garantie wurde die von unserem Samsung 42M-irgendwas repariert, nachdem einer nach 2 Jahren und 1 Woche den Geist aufgegeben hatten. Und, Nein, ich höre damit NICHT laut, dafür gibts die externe Surroundanlage ;-). Es fängt übrigens schon wieder an zu knarzen...

Generell empfehle ich, vor dem Kauf des Wunschgerätes mal nach dem Typ und den Worten Problem, Defekt usw. im Internet zu kugeln.

planar+ 15.03.2009 04:21

Zukunft Pasma TV
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 804150)
LCD oder Plasma, ich bin kein Experte!
Was ist besser, wird Plasma noch Zukunft haben?
Ernst-Dieter

hallo Ernst-Dieter,

Tatsache ist, dass Pioneer, Philips, Fujitsu... ihre eigene Plasma-Produktion eingestellt haben und derzeit bei Panasonic zukaufen.

Alle Hersteller, auch Sony setzen auf OLED, Markteinführung 2010/11.

Dass Plasma eine Auslauf-Technologie ist, dokumentieren die schlagartig abstürzenden Preise nach OLED-Vorstellung. Dies ändert aber nichts an den plasma-typischen Qualitätseigenschaften bis heute.

Beste Grüße

Manfred.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.