![]() |
Hallo,
habe noch einmal nach gesehen,die Karte hat keine Batch Nr.Was zeigt die Karte im Noteboock an,wenn ich sie über de Cardreader anschließe? Ichhatte sie schon angeschlossen und hatte schonBilder importiert, aber da kam kein Lesefehler nur in der Kamera.AmPC zeigt er mir das Laufwerk. Gruß samojede |
Ich hab mal ein paar Bilder von früher hervorgekramt. Zunächst die Hardware-Kennung einer echten 512 MB Ultra II:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Sandisk.jpg und hier die Hardware-Kennung einer gefälschten 2 GB Ultra II Karte: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...andiskFake.jpg Die Karte ist zwar schlechter als die echte, aber sie ist deutlich besser als die üblen Hyperstone-Karten, die man sonst als schnelle Sandisk-Karten angedreht bekommt. Ich benutze sie bis heute ohne Probleme. Bei meiner Fälschung handelt es sich um eine deutsche Fälschung. Der Fälscher hat nur die Sandisk Labels in China gekauft und hat diese dann auf labellose Ware draufgeklebt. Hier die seitlichen Batch-Nummern von zwei echten Sandisk-Karten: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/sandisk5.jpg Diese Batch-Nummern fehlen bei Billig-Fälschungen. |
Hallo,
ich habe keinen Steckplatz für CF Karten. Ich kann nur über den Kartenreaderdie Karte einlesenund da zeigt er mir unter Eigenschaften nur den Reader an.Die eingelegte Karte erkennt man nicht. Gruß Samojede |
Zitat:
|
Hallo,
ich habe noch großes Glück mit dem Verkäufer gehabt.Gestern ihm angeschrieben, das die Karte gefälscht ist und heute schon mein Geld zurück per PayPal. Super!!! Das Geld hatte ich schon abgeschrieben.Mußte Euch das noch Mitteilen. Gruß Samojede |
Zitat:
Du hast was von Hong-Kong geschrieben. War das ein Verkäufer aus der Bucht ? |
Ja, aus der Bucht,aber er wohnt in China. Standort stand Hongkong, aber es kam aus China.Das mache ich nicht noch einmal.Die scheinen alles zu fälschen.
Gruß Samojede |
Zitat:
|
Ja, ich werde es Ebay melden, sonst fallen andere auch noch drauf rein.
|
Zitat:
Ich selbst habe neben meinen ScandiskExtreme III Auch die HAMA High Speed Pro im Gebrauch. Beide Karten arbeiten mit 30MB/s Ich merke an meiner A1 keinerlei Unterschied, außer daß die HAMA nur ca 1/3 der Scandisk kostet. Da man bei HAMA nie weiß welches Produkt umgelabelt wurde, bezeichne ich sie mal als NoName wobei das Qualitative immer noch sehr weit vor einem Fake liegt ! :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |