SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 16-80 erster Eindruck (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67858)

rtrechow 11.03.2009 15:12

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 802592)
(...)
Habe gestern das Zeiss 3,5-4,5 16-80 erhalten und sogleich mit meinem Minolta 3,5-4,5 24-105 verglichen, jedenfalls für´s Erste - und nur in Innenräumen, also ca. bis 4 m Entfernung. (...)

Dazu fällt mir ein, dass in einem der zahllosen threads ein user das 16-80 sogar kaum besser fand als (soweit ich mich erinnere) das Kit-Objektiv.
Als er dann draußen - auf größere Entfernung - getestet hat, war er vom Zeiss völlig begeistert.
Also würde ich auf alle Fälle noch bei vielleicht 20 oder 100m - oder einfach "unendlich" - testen.
Schöne Grüße,
Rüdiger

marshopper 11.03.2009 15:56

Hallo Knipseknirps,
es gibt ja auch noch die Möglichkeit der Serienstreuung.... Gääääähn.:D
Pobier doch mal ein 2. Modell aus.
Ich persönlich bin ganz begeistert von dem CZ. Um Dich zu überzeugen hier ein Link in meine Galerie:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=marshopper

Die ersten 10 Bilder sind mit dem CZ 16-80 gemacht worden. Alle freihand, ohne Blitz und bis
auf 3 Stück alle mit Offenblende. Einige auch unter 4m Abstand.
Und 16 mm "untenrum" sind nicht zu verachten!

Ich glaube meins geht von der A700 gar nicht mehr ab....:D:D:D

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef

klabo 11.03.2009 16:09

Ich habe auch vom Minolta 24-105 zum CZ 16-80 gewechselt. An der A700 ist mein CZ bei Offenblende!! wesentlich leistungsstärker (sprich schärfer) als mein 24-105. Besonders im Telebereich lagen bei mir zwischen beiden Objektiven Welten. Bei Blende 8 bildet nahezu jedes Objektiv scharf ab, da war mein 24-105 auch absolut in Ordnung. Insgesamt ist das 25-105 ein sehr gutes Objektiv. Mein Objektiv war aber zum Schluss mechanisch ziemlich verschlissen (Sand usw.), deshalb habe ich das CZ gekauft. Wenn Du nicht mit Offenblende fotografieren willst wirst Du mit dem CZ Objektiv dich kaum verbessern.
Viele Grüße
Klaus

Knipseknirps 11.03.2009 16:29

Vielen Dank allen für die letztlich sehr brauchbaren Anregungen!!
Werde noch ein wenig in allen Brennweiten, Distanzen und Lichtverhältnissen probieren und dann abwägen, ob sich die Investition lohnt.
;)

About Schmidt 11.03.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 802692)
Vielen Dank allen für die letztlich sehr brauchbaren Anregungen!!
Werde noch ein wenig in allen Brennweiten, Distanzen und Lichtverhältnissen probieren und dann abwägen, ob sich die Investition lohnt.
;)

Dies würde ich allerdings nicht tun, bevor ich nicht ein zweites in Händen hätte. Es kann tatsächlich sein, dass du eines erwischt hast, was nicht wirklich das bringt, was das 16-80 wirklich kann.

Ich kenne nur den Vergleich mit dem 24-85 und da war mein Zeiss überall überlegen.

Gruß Wolfgang

wrtlprmpft 12.03.2009 09:44

Guten Morgen,

Deine Probleme mit dem CZ 16-80 kann ich gut nachvollziehen, war ich doch bis gestern auch ein unmittelbar Betroffener.

Zunächst mal das Ergebnis meiner Objektivodyssee.

Das erste CZ war im Vergleich ( an der Alpha 700) zum 16-105, vornehmlich im unteren Bernnweitenbereich unscharf.

Ich habe das Objektiv bei dem Internethändler umgetauscht und hatte das gleiche Ergebnis, hier allerdings mit einer auf keinen Fall hinnehmbaren Schwäche bei 35 mm Brennweite. Insgesamt war das Problem bei offener Blende sehr deutlich und ließ sich ab Blende 5,6 nur noch durch unmittelbaren Vergleich mit entsprechender Vergrößerung auf dem Bildschirm (1:1) nachweisen.

Sowohl mit dem Traumflieger-Testchart, als auch mit Legeosteinen (wurde mir im Forum empfohlen) war ein Backfokus (von 16 mm mit 4 cm bis 80 mm auf Null abnehmend) feststellbar. Die Testfotos habe ich aus einer Entfernung von 45 cm aufgenommen (anfänglich hatte ich die Nahgrenze von 35 cm gewählt, mit katastrophalen Ergebnissen).

Wegen der ungewöhlich schönen Bildanmutung im Freien, ab Blende 5,6 (das ist sicher sehr subjektiv) wollte ich das 2. Objektiv behalten, habe mich aber dann doch zur Rückgabe entschlossen.

Gestern kaufte ich mir das CZ 80 im Laden. Vor dem Kauf habe ich es mit den dort vorhandnen Mitteln ausprobiert. Das Ergebis war offenkundig, vor allem im Offenblendenbereich, wesentlich besser. Insgesamt musste ich nach zähen Verhandlungen 50.- Euro mehr auf den Tisch legen. Diese 50.- Euro waren, wie ich gesten feststellte eine sehr gute Investition.

Kurz gesagt: "Ich bin begeistert von dem Objektiv". Die beiden zurückgesandten CZ 80 mit den Seriennummern 3846... wurde von ein und demselben Prüfer ausgangsgeprüft (ich bin mir nicht sicher, ob ich im Formum den Namen nennen darf).
Das jetzt erworbene Objektiv mit der Seriennummer 3812366 (Sony Nummer) ist jedenfalls top.

Nun zum 24-105. Dieses Minolta Objektiv benutzte ich an meiner Alpha 100. Obwohl das Objektiv für das Vollformat gerechnet ist, war ich mit der Randschärfe nicht zufrieden. Auch ließen die Abbildungsleistungen zum oberen Ende hin (ca. ab 80 mm) nach. Trotzdem ein schönes Objektiv (Größe und Gewicht Zoombereich) das sich aber m.E. nicht mit dem CZ 16-80 messen kann (liegt vielleicht auch an der Kamera).

Ich hoffe mit meinen Erfahrungen ein klein wenig weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße aus dem Allgäu

Klaus

XG1 12.03.2009 12:22

Wie lange werden wohl diese Gurkenexemplare noch im Internet kreisen... oder sind es doch wirklich so viele und die kreisen gar nicht?

A. Bis sich ein armer Unwissender findet, der es nicht mehr zurückschickt oder mangels Vergleich als Kit-Obbjektiv akzeptiert??

B. Bis Sony ein Einsehen hat und die Flaschenbodenvarianten endgültig zurücknimmt?

Nun darf man diskutieren, welches der beiden Szenarien wahrscheinlicher ist.

Eigentlich eine Schande sowohl für den Ruf von Sony als auch für den von Zeiss.

rainerte 12.03.2009 13:10

Beides wird passieren: Irgendwann findet jedes Exemplar seinen zufriedenen Halter und Sony wird eingeschickte Flaschenböden vereinzelt austauschen. Für die anfänglich fällige Rückrufaktion ist es längst zu spät. Vielleicht kommt dafür ein Nachfolger (mit SSM natürlich, randscharf und verzeichnungsfrei) um so eher.

Gordonshumway71 12.03.2009 13:21

also ich finde diese Apfel vs. Birnen Vergleiche immer sehr unterhaltsam. Das sind doch 2 völlig verschiedene Objektive.

Da fehlen 8 !! mm untenrum bei dem Einen. Der Vergleich muss ja hinken.

rainerte 12.03.2009 13:29

Persönliche halte ich die Redewendung von den Äpfeln und Birnen und ihrer Unvergleichbarkeit für Humbug. Beide sind Obst und man kann sie in jeder Hinsicht vergleichen: von der Farbe bis zum Vitamingehalt. Und genau das gilt auch für die beiden Optiken. Ich würde auch einen Vergleich mit FBs anstellen, speziell bei gleichen Brennweiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.