SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   was haben eure aktuellen PCs und Wunsch-PCs drauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67678)

iso 300 08.03.2009 12:58

Zur Zeit einen Mac Pro mit dem ganz neuen, aber gebrauchten (vom Freund), 24" LED Cinema Display...

Ausstatung vom Mac:

  • 2x 2,26 GHz Quad-Core Intel Xeon
  • 6GB Arbeitsspeicher
  • 1x 640GB Festplatte
  • 2x NVIDIA GeForce GT 120 512MB

Mein Traum PC

Ein PC auf dem nicht Apple drauf steht der aber trotzdem genauso gut ist :roll:

rmaa-ismng 08.03.2009 14:02

Derzeit läuft bei mir:

Intel E8400 Core2Duo 2x 3000 Mhz mit 8 GByte RAM DDR2 auf Vista64
Grafik mit ATI Radeon mit 512MB DDR3

Festplatten: Mehrere Platten von Seagate von 500MB bis 750MB insgesamt 2TB intern

Monitor nix besonderes: derzeit noch ein 19"Samsung...


...rennt jedenfalls wie Sau...darauf kommt es an!

der.muede.joe 08.03.2009 14:05

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 800551)
welche Leistung bringt dein Lüfterloses System zusammen?

Ich bin zwar nicht Ditmar, aber mein derzeitiger PC läuft bis auf einen in der Drehzahl stark gedrosselten 120mm Gehäuselüfter auch komplett lüfterlos.

Verbaut sind ein 3GHz Core2, Nvidia 9600 GT, 8 GB RAM und 2 Samsung Festplatten.

Temperaturen jetzt gerade:
- Festplatten 25 °C
- Graka 45 °C
- Prozessorkerne 33 °C

Beim zocken (Fallout 3, ziemlich aktuell) kommt die Graka dann auch mal auf 70 °C.

Ditmar 08.03.2009 14:27

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 800551)
lüfterlos oder luftgekühl ist in der Leistungsklassen nicht mehr möglich …

@Ditmar
welche Leistung bringt dein Lüfterloses System zusammen?

Falsch, Lüfterlos ist auch in der Klasse möglich, Garantiert.:top:
Ich arbeite schon seit über 4 Jahren mit lüfterlosen PCs, z. Z. leider nur ein 3Ghz, mit vier Platten im Gehäuse, die trotz Dauerbetrieb noch keinen Schaden genommen haben ;), und mein nächster (möge Er bald kommen), wird auch wieder einer ohne Lüfter sein.
Und Dein erster Satz ist definitiv falsch, ich weis garnicht wie man auf solche Aussagen kommt, vielleicht durch einen inkompetenten PC- Verkäufer/Berater?:oops:;)

the live 08.03.2009 15:02

1. habe ich geschrieben das ich übertakte (wenn auch nur mäßig) und dann bracuht man eben Wasserkühlung

2. wie willst die 4x 3GHz ohne Lüfter kühlen und wie kühlst du deine Graphikkarte?

eiq 08.03.2009 15:08

Kurze zwischenfrage: was machst du mit dem Rechner, dass du den noch übertakten musst?

Selbst zu der Zeit, wo ich noch Spiele gespielt habe, wurden meine Rechner eher unter- als übertaktet (zwecks Geräusch- und Stromverbrauchoptimierung). :D

Gruß, eiq

Blackmike 08.03.2009 15:11

Sooooo ganz leicht legt man einen Wakü PC auch nicht aus...

Verlustleistung der CPU steigt (annähernd) linear mit der Taktfrequenz und etwa quadratisch mit der Vcore. Bei heftigen OC brauchts dann schon Düsenkühler auf der CPU. Aufgrund ihres Strömungswiderstands geht dabei allerdings in großen Systemen (Chipsatz, Graka, Spannungswandler (ganz wichtig !!) Festplatten, Netzteil, Radi so ziemlich jede 1046 basierende Flügelradpumpe in die Knie. Da muß sowas wie eine Laing Delphi rein.

Hast du Festplatten im System, sind in Vollgekapselten Kühlgehäusen Wassertemperaturen über 40 Grad Gift für die Platten. Wakü Netzteile sind auch nicht ohne, die die man so kaufen kann, brechen zusammen, wenn man eine moderne Gamer Graka in den 3d Modus schaltet.

Gruß Black

Mit Waküs hab ichmich auch mal recht intensiv beschäftigt, bei interesse HIER zu lesen

Ditmar 08.03.2009 15:20

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 800698)
1. habe ich geschrieben das ich übertakte (wenn auch nur mäßig) und dann bracuht man eben Wasserkühlung

2. wie willst die 4x 3GHz ohne Lüfter kühlen und wie kühlst du deine Graphikkarte?

Klar das mit dem übertakten habe ich mal außen vor gelassen, aber auch das würde noch gehen, und wie ich meine Grafikkarte kühle fragst Du, ganz einfach über eine Headpipe, und auch das ohne Lüfter oder Wasserkühlung, ebenso die CPU, und das Netzteil 550W hat auch keinen Lüfter.

Das wars jetzt von mir, ist mir einfach zu blöd unwissenden alles ins kleinste erklären zu müssen, und die es dann doch nicht begreifen bzw begreifen wollen.:roll:

Schneid 08.03.2009 16:24

Hehe,
virtueller Schwanzvergleich.
Da mach ich mit! :lol:

Mein PC:
Intel® Core 2 Duo E6850 @ 3,2GHz Übertaktet
4GB DDR2 1333 Kingston Dual Channel
Asus EN 8800 Ultra
Asus PhysX P1
Asus Maximus Formula
ca. 2,5TB HDDs gesamt
Fujisu SIEMENS 22"TFT 16:10
17"EIZO FlexScan
Windows Vista Ultimate 64bit
Samsung DVD Writer SATA
Logitech G9
Logitech G15 - facelift
Sennheiser PC 160

Meinen WunschPC hab ich mir letzte Woche mal zusammengestellt und 5500,-€ sind schon bisl heftig.^^

the live 08.03.2009 16:38

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 800702)
Kurze zwischenfrage: was machst du mit dem Rechner, dass du den noch übertakten musst?

Selbst zu der Zeit, wo ich noch Spiele gespielt habe, wurden meine Rechner eher unter- als übertaktet (zwecks Geräusch- und Stromverbrauchoptimierung). :D

Gruß, eiq

Das ist ein Wunsch PC;) außerdem hasse ich nichts mehr als Wartezeiten und ich habe es gerne wenn ich klicke und das geforderte sofot da ist...

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 800703)
Sooooo ganz leicht legt man einen Wakü PC auch nicht aus...

Verlustleistung der CPU steigt (annähernd) linear mit der Taktfrequenz und etwa quadratisch mit der Vcore. Bei heftigen OC brauchts dann schon Düsenkühler auf der CPU. Aufgrund ihres Strömungswiderstands geht dabei allerdings in großen Systemen (Chipsatz, Graka, Spannungswandler (ganz wichtig !!) Festplatten, Netzteil, Radi so ziemlich jede 1046 basierende Flügelradpumpe in die Knie. Da muß sowas wie eine Laing Delphi rein.

Hast du Festplatten im System, sind in Vollgekapselten Kühlgehäusen Wassertemperaturen über 40 Grad Gift für die Platten. Wakü Netzteile sind auch nicht ohne, die die man so kaufen kann, brechen zusammen, wenn man eine moderne Gamer Graka in den 3d Modus schaltet.

Gruß Black

Mit Waküs hab ichmich auch mal recht intensiv beschäftigt, bei interesse HIER zu lesen

Deine Seite kenn ich schon länger :top: ursprünglich bin ich wegen der IR-Fotographie darauf gestoßen :lol:

Wie meinst du das mit dem Wassergekühlten Netzteil? meinst du zu wenig Leistung? Ein Freund von mir hat in seinem wassergekühlten PC ein Silentmaxx Netzeil und seine Nvidia 9800 läuft ohne Probleme. Probleme mit der Festplattentemperatur hatte er auch nocht nicht :zuck:

@Ditmar du hast ne PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.