SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   was haltet ihr von Sigma...Telezoom... (Nikon-Anschluss) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67491)

rainerstollwetter 04.03.2009 21:43

Ich hab' das Ding (150-500mm) seit etwa 3 Wochen an der Alpha 700.

Ich kann mir noch kein abschließendes Urteil erlauben, habe ich doch bis heute wegen grauenhaften Wetters nur 2 Sessions absolvieren können. Es war hier (Südrand Ruhrgebiet) so dunstig, dass alles was mehr als wenige Meter weit weg war bildtechnisch abgesoffen ist. Die zwei Fotosessions, die ich zur Bewertung heranziehen kann, fanden beide im Zoo Dortmund statt. Die erste freihand, die zweite mit Einbein (warum wohl?).

Es ist sehr schwer bei maximaler Brennweite und offener Blende richtig scharfe Bilder zu bekommen. Ehrlich gesagt habe ich bisher keinen Beweis das dies überhaupt möglich ist. Mein Eindruck ist, dass die Probleme mit wachsender Brennweite überproportional zunehmen. Das ist nix, was man mit EBV nicht in Griff bekommt, aber das solls ja nicht sein.

Meine nächste Session wird defintiv mit Zeitautomatik und und abgeschaltetem Steady Shot vom leichten Stativ (190er + Neiger) und vom Einbein (altes Cullmann+kleiner Cullmann Kugelkopf) aus stattfinden. Bisher ist es so, das ich nur mit bewusstem Program Shift von Offenblende weg kam. Leider viel zu selten, das ich bei Tieraufnahmen (auch im Zoo) hauptsächlich mit der Einstellung anderer Parameter (z.B. manuelle Scharfstellung wegen der Gitter und Zäune) beschäftigt war. Ganz deutlich: bisher habe ich im oberen Brennweitenbereich eine Menge Ausschuss produziert, jedoch auch einige (nach EBV) tolle Aufnahmen.

Wenn ich weiter helfen kann gerne. Fragt mich bitte was konkretes.

Rainer

gpo 05.03.2009 00:57

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 798569)
Ich hab' das Ding (150-500mm) seit etwa 3 Wochen an der Alpha 700.


Wenn ich weiter helfen kann gerne. Fragt mich bitte was konkretes.

Rainer

Nö konkreter muss es gar nicht sein...
so wie du berichtest macht man es eben und beim Wetter ist nix zu zaubern:D

es sind die kleinen, aber immer zwischen den Zeilen, lesbaren Hinweise...
die besser sind als die Pixelpeeperrei...
die nicht nachvollziehbar ist, denn keiner weiß was in der EBV geschönt wurde:roll:

Früher am Vollformat KB hatte ich auch nur bis 200...später das 400er APO
damit wiederum gute Segelbilder hinbekommen, weil einfach dort die Distanzen nötig sind.

und alles was an guten Bildern zu sehen war....war knallige Sonne,
Interessant auch ein paar Airspotter die bei 500 rattenscharfe Ergebnisse zeigten:top:

eines muste ich bei meinen Kaufwünschen lernen...
man kann nicht gleichmäßig stückweise nach oben oder unten aufrüsten...
denn die Gebrauchtangebote hüpfen mal hier oder dahin...

und ich wollte einfach mal die Lage sondieren:cool:

vor allem scheint das 150-500 eine RF(IF) zuhaben...das 50-500 nicht:roll:
das fährt einen tierisch langen Rüssel aus bei 500mm:flop:
mal schauen
Mfg gpo

eggett 05.03.2009 09:42

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 798694)

vor allem scheint das 150-500 eine RF(IF) zuhaben...das 50-500 nicht:roll:
das fährt einen tierisch langen Rüssel aus bei 500mm:flop:

??

Anders herum. Das 50-500 hat RF. Das 150-500 fährt einen Tubus nach vorne aus (wie der Vorgänger 170-500 auch), dass man sich fragt, warum sich das nicht durchbiegt ... :roll:

Metzchen 05.03.2009 11:30

Einen Tubus fahren beide aus. Allerdings beim Zoomen.
Das hat aber nichts mit mit RF/IF zu tun: beide fokussieren rear/innen und ändern dabei natürlich ihre Länge nicht... ;)

gpo 05.03.2009 12:23

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 798762)
??

Anders herum. Das 50-500 hat RF. Das 150-500 fährt einen Tubus nach vorne aus (wie der Vorgänger 170-500 auch), dass man sich fragt, warum sich das nicht durchbiegt ... :roll:

:oops::roll::shock:...habe ich tatsächlich falsch gelesen:top:
na Gott sein dank gibt es "Kontrollmechanismen":top:

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.