SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Konzert Pic Versuche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67445)

suselchen 30.03.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 813566)
Statt dem Tamron würd ich dir zur KoMi 50er Festbrennweite an der Alpha 100 raten. Gerade da die 100er so ein "schlechtes" Rauschverhalten hat, ist die höhere Lichtstärke der Festbrennweite ein echtes Plus. Und die Linse sollte für ~100€ zu haben sein. Ich fotografier meine Konzerte nur mit der Linse, muss man halt mal bisl laufen im Graben :)

ach, dich wollt ich eh ma nach dein equitment fragen ^^ ich glaub ich komm ein ein 50er nich drum rum... aber ich zoom doch so gern ^^ vorallen wenn die bühne so klein is, da nich rumturnen kann und man den drummer auch etwas näher dran haben will. oder ich muss halt mal die objektive immer wechseln....

TommyK 30.03.2009 17:52

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 813566)
Statt dem Tamron würd ich dir zur KoMi 50er Festbrennweite an der Alpha 100 raten.

Ich sehe das (obwohl ich beide habe und vom 50er weiterhin ein Fan bin) ein wenig anders.

Grund ist einfach, dass man auf den Fotos sehen kann das nur wenig Platz da ist und Susselchen mit dem Kit hauptsächlich 18mm benutzt hat. 50mm sind an APS-C schon verdammt eng für kleine Räume oder gerade noch weit genug für Portraits.

Tommyknocker 30.03.2009 18:54

Naja, es ginge auch ne 30/1.7 FB, einfach die Lichtstärke vom Tamron find ich an der 100er einfach nicht "gut" genug. Da kann sie auch gleich beim Kit mit 3,5 bleiben. Meine Meinung :)
Oder auf ne 700er wechseln und höhere ISO benutzen :)

suselchen 30.03.2009 19:15

für kleinere clubs is is ein 50er nich gut das stimmt. so kann ich gerade so nur protrais machen.. will ja aber auch ma die ganze band drauf haben. aber gut wenn ich weis das is n kleinerer club lass ich das zu hause oder muss halt wechseln. Aber das liebe liebe Geld. Muss noch bis Mai warten....
Wenn das Tamron nichso gut für die Alpha100 is, gibt es denn nich n KoMi Objektiv was ( fast oder besser ) genauso gut is ?

Die A100 is ein Geschenk von meinen Freunden. Da kann ich mir nun nich n Moant später gleich ne neue kaufen, auch wenn ich das Geld hätt ^^
Aber wenn so ca in n halben Jahr, Jahr denn wirds vllt ne 700er oder ne Canon....

wenn ihr langeweile habt und alle bildervom konzi sehen wollt könnt ihr das hier tun http://viewmorepics.myspace.com/inde...lbumId=1194206 :D:D:cool:

ville 30.03.2009 21:38

Hallo suselchen


Schau dir mal mein Profil an. Mit den Objektiven Fotogtafiere Ich auf Konzerten. Bin mit allen Objektiven zufrieden. Die ersten beiden Kameras sind im Rucksack. Die dritte Kamera ist zum Moped fahren. (Motorrad)

TommyK 31.03.2009 00:48

Zitat:

Zitat von suselchen (Beitrag 813673)
Wenn das Tamron nichso gut für die Alpha100 is, gibt es denn nich n KoMi Objektiv was ( fast oder besser ) genauso gut is ?

Hier wird immer wieder das Carl Zeiss 16-80 glorifiziert, das ist aber Meiner Meinung nach viel zu Lichtschwach. Weitwinklige 2.8er gibts nur die 24-70er welche Verdammt teuer sind und an APSC mal wieder an Weitwinkel mangeln.

Ich habe das Tamron 17-50 und ich finde es ein Sahneteil. Bei den Festbrennweiten it 1.4 darfst du nicht die sehr geringe Schärfentiefe vergessen!
Ich benutze mein 50er nur noch recht selten weil ichs 1. eh immer abblenden muss und zweitens mein Tamron offen schon scharfe Fotos macht und dazu noch viel flexibler ist.

Das hier habe ich mit dem Tamron unter Extrembedingungen gemacht:

-> Bild in der Galerie

Ich weiss, es ist nicht perfekt, aber das War eben die Situation und ISO 800 wollte ich nicht gerade nutzen.

Tommyknocker 31.03.2009 10:10

Also wenn ich mir die Exifs von dem Bild so anschaue, da wärst wohl mit der 50er wesentlich besser gefahren. Brennweite sind eh genau 50mm, die Blende noch runter auf 2 oder auch 2.2 und du hättest eine Belichtungszeit von 1/120 oder kürzer gehabt.

Klar ist die Festbrennweite nicht so flexibel, aber bei sowas zählt doch eher die Lichtstärke als der Zoom. Finde ich. Vorallem, wenn ich ein beschränktes Budget habe und mir überlegen muss, was mir wichtiger ist.
Bin selber auch am Überlegen, ob ich mir ne kurze Festbrennweite mit hoher Lichtstärke kaufe oder das Tamron. Ich tendier stark zur Festbrennweite.

TommyK 31.03.2009 10:41

Klar, bei diesem Foto währe ich um einiges besser mit meiem 50er gefahren. Doch ging es da so schnell zur sache das Objektiv wechseln so gut wie gar nicht in Frage gekommen ist.
Besonders bei Gruppenfotos.

War froh wenn ich die Kamera überhaupt nutzen konnte.


Was man beim 50er nicht vergessen darf, ist die sehr geringe Tiefenschärfe. Und bei den schnellen Karts - besonders wenn die auf mich zu gefahren sind läuft man viel schneller Gefahr dass die aus dem Fokus rasen.

Tommyknocker 31.03.2009 23:34

Die sehr geringe Tiefenschärfe kannst ja vergrößern, indem du auf ne etwas höhere Blende gehst. Allerdings hab ich da noch nix vermisst bei Konzertbildern. Und um die gehts ja hier...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.