SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67433)

XG1 03.03.2009 11:31

Ist die Vermutung, daß das lange Ding ein 500/4.5 ist, plausibel?

modena 03.03.2009 11:49

Ich würde meinen, für ein 500mm ist es zu kurz.
Würde eher auf 400mm F4 oder F4.5 tippen.

Das DT 18-55mm macht schon einen Sinn. Das alte DT 18-70mm hat zwar einen schön grossen Bereich, das hätt ich beibehalten, ist aber definitv nicht das Auflösungsmonster und über 10MP an APS-C ziemlich überm Limit. Und es gibt numal jetzt schon 14MP Alphas und wer weiss wohin die Reise da noch geht.

@hlenz

Aber die 50mm F1.8 der Konkurrenz sind keine DT, also am KB durchaus ziemlich gut und auch nicht grösser und wahrscheinlich auch nicht teurer.
Für mich macht ein DT wenn man es nicht aus Grössen-, Gewichts- oder Kostengründen zum DT macht keinerlei Sinn.

Und ich mein so ein KB Minolta 50mm F1.7 ist auch schnuckelig klein und leicht.
Nicht jeder braucht ein 50mm F1.4 und will wegen der halben Blende Lichtgewinn das 3x hinlegen.
Trotzdem können die billigen 50er auf KB vieles reissen:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff..._18_ff?start=1

LG

hlenz 03.03.2009 11:55

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 797560)
... ein DT wenn man es nicht aus ... Kostengründen zum DT macht

Wird wohl der Grund sein.
Für FF hat Sony ja das 50mm/1.4, und Sony scheint das Vollformat, wenn man die bisherigen Objektive anschaut, am obersten Preissegment belassen zu wollen.

HolgerN 03.03.2009 11:59

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 797553)
Ist die Vermutung, daß das lange Ding ein 500/4.5 ist, plausibel?

Wenn die Perspektive nicht völlig täuscht, ist die Linse dafür etwas zu kurz (aus dem Vergleich mit den anderen Objektiven, insbesondere dem Sony (Tamron) 28-75). Der Stativfuß wäre für ein 500er auch ungünstig plaziert und geformt. Ganz ausschließen kann man die 500/4.5 Theorie aber nicht.

Die Frontlinse und der vordere Teil des Objektivs sehen etwas fetter aus als beim alten 400/4.5, meine Vermutung wäre ein 400/4. Die Frontlinse des alten 400/4.5 hatte nur ~110mm, das ist hier definitiv mehr.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.03.2009 12:04

Das Interessante ist zu teuer der Rest schon in etwas anderer Form auf dem Markt, also uninteressant.
Ein 180mm Makro wäre schön gewesen!

sven_hiller 03.03.2009 12:09

In dem Artikel, übersetzt von Google, steht über der Objektiv-Liste "[Sample only]"
Kann das was bedeuten?

rainerte 03.03.2009 12:11

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 797529)
Aha das Tamron 28-75 scheint wiederauferstanden.

Aber wieso ein 50mm F1.8 als DT?

Und wer braucht ein 30mm Macro als DT?

Die Wege von Sony sind unergründlich....


LG

Ganz einfach: mit beiden ließe sich ein Suppenzoom kompakt und günstig in Richtung Makro und Lichtstärke ergänzen. Mich könnten beide daher schon reizen, auch wenn ich mir von Sony was anderes gewünscht hätte. Hauptsache, die Meldung stimmt. Denn dann sie steht für konsequente Systempflege.

mic2908 03.03.2009 12:17

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 797576)
In dem Artikel, übersetzt von Google, steht über der Objektiv-Liste "[Sample only]"
Kann das was bedeuten?

Hier ist die englische Mitteilung,

http://presscentre.sony.eu/content/d...&NewsAreaID=21

Zitat:

Exhibited Prototypes
Interchangeable Lenses
A wider lineup of interchangeable lenses offering high picture quality and performance has been planned for development. 6 concept lenses from the line-up are exhibited at PMA 2009.

1. Super Telephoto Lens
2. DT 50mm F1.8
3. DT 30mm F2.8 Macro
4. DT 18-55mm F3.5-5.6
5. DT 55-200mm F4-5.6
6. 28-75mm F2.8
Es handelt sich um Prototypen. Mal schauen wann die in den Handel kommen. Die letzten Objektivprotoypen, die von Sony auf einer PMA gezeigt wurden, sind immer noch nicht alle erschienen :roll:.

modena 03.03.2009 12:18

@rainerte

Kleinbild 50er sind auch nicht grösser, soviel zu kompakt.
Und günstig steht bei ner Sony eh immer auf nem andern Blatt.

Aber wir werden sehen....

Kitoma 03.03.2009 12:21

Moin Gemeinde,

also...wenn die Angaben stimmen werden 3 davon meine :D

Das 50mm ist ein Ersatz für mein altes Minolta 1.4 50 (eines der Exemplare die ab Blende 8 einen weißen Fleck in Bildmitte verursachen, ähnlich wie die 50er Makros)

Das 30er Makro auf jeden Fall weil ich mit dem alten 100er Makro bei meinen Tabletop-Geschichten ständig an i-einer Wand klebe...

Das 28-75 weil ich schon länger auf der Suche nach einem lichtstarken Standard Zoom bin....

In meinem Augen ist das ganze eine Sinnvolle Ergänzung. Und grade das Sony auf DT setzt (wenn Preise und Objektivgröße stimmen) zeigt mir das Sony den Amateurbereich auch weiter beliefert. Jetzt noch ein Telezoom 4-5.6 70-300 in der alten Ofenrohr-Abbildungsqualität (alternativ ein 2.8 70-200 ohne G und SSM als Tamron-Alternative) und ich wäre glücklich mit dem Sony Angebot.

Gruß aus der Heide

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.