SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony NP-FM500H Akku Original oder Fälschung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67395)

Ellersiek 02.03.2009 23:23

Der rechte Akku von Marek hat übrigens einen anderen "Pixel-Barcode" als die anderen drei.

Jetzt ist aber genug in die Akkus reininterpretiert:lol:

Gruß
Ralf

*mb* 02.03.2009 23:25

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 797379)
Ist aber 'ne andere Tonne, oder?:lol:

Genau diese "amtliche" Tonne von Seite 13 ist es! ;)

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 797387)
Der rechte Akku von Marek hat übrigens einen anderen "Pixel-Barcode" als die anderen drei.

Als die anderen drei? Ich kenne nur zwei andere: EU-alt (ohne Tonne) und EU-neu (mit Tonne).
Die jeweils links Abgebildeten sind doch identisch! ;)

Hansevogel 02.03.2009 23:33

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 797390)

Das nun aber keiner auf den Dreh kommt und den Akku in eine "nicht-amtliche" Tonne schmeißt. :lol:

Gruß: Joachim

Ellersiek 02.03.2009 23:34

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 797390)

Jetzt mach ich mir aber Sorgen: Die Verordnung ist vom 26.9.2006, meine Akkus von 2008 - zwei davon darf ist jetzt nicht innerhalb der EU entsorgen:lol:!

Gruß
Ralf

*mb* 02.03.2009 23:39

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 797405)
... zwei davon darf ist jetzt nicht innerhalb der EU entsorgen:lol:!

Tja, das kommt davon, wenn man Akkus kauft bevor sich die EU der Entsorgungsproblematik angenommen hat! :roll:

Nachtrag: An Sony zwecks Nachrüsten der durchgestrichenen Tonne senden! :top:

eblenafets 02.08.2014 17:35

Hallo,

ich habe hier auch vier verschiedene NP-FM500H Akkus.

Bild1:
links oben: war bei meiner A77M2 dabei.
links unten: war bei meiner A700 (2008) dabei.
rechts oben: in 07/2014 nachgekauft, siehe auch Fotos der Verpackung.
rechts unten: zusätzlich mitgekauft zur A700 (2008).

Alle Akkus funktionieren im Vertikalgriff der A700 und A77.

Original oder Fälschungen?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beste Grüße, Stefan

aidualk 03.08.2014 11:40

Zitat:

Zitat von eblenafets (Beitrag 1609987)
Original oder Fälschungen?


Bild in der Galerie

oben links: Produktionsdatum = März 2014 (K=201, C= März)
unten links: Produktionsdatum, wenn das 3. Symbol ein 'i' ist (schlecht lesbar) = Sep. 2007 (L = 200, i = September)
unten rechts: Porduktionsdatum, wenn das 3. Symbol ein 'k' ist (schlecht lesbar) = Okt./Nov. 2007

Oben rechts: Die Stempelung ist mir unbekannt und sieht erstmal nicht nach einer der alten Sony Chargen aus?

Dreamdancer77 03.08.2014 14:01

Ich habe im Juni einen für meine A77 bei Cyberport im Laden geholt, sah genauso aus wie der rechts oben.

ddd 03.08.2014 15:08

moin,
der 2014 nachgekaufte (1.,3.+4. Bild rechts oben, 2. Bild links oben) unterscheidet sich nicht nur durch unterschiedliche Aufkleber und bislang nicht verwendete Kodierung des Produktionsdatums, sondern auch im Gehäuse:
- das "C" auf der Rückseite ist deutlich anders, die "+" und "-"-Symbole auch
- die Nuten und Aussparungen an der Kontaktseite sind eckig, nicht abgerundet
- die Farbe des Deckels ist "grauer"
- die Verklebung der Gehäusehälften ist anders

Die Frage, ob es sich um einen gefälschten Akku handelt, kann Dir nur Sony beantworten.

eblenafets 04.08.2014 01:20

Hallo :),

@aidualk: :top: Danke für die Aufschlüsselung der Codes.

@ddd: :cool: Keine Ahnung ob es eine Fälschung ist oder nicht.
Wichtig ist nur das alle vier bei mir problemlos funktionieren und ich bisher auch kein Performanceunterschied feststellen konnte :D

Beste Grüße, Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.