SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 58 F1,2 MC Rokkor PG Umbau auf Sony - Blende schließt nicht mehr! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67301)

Stealth 02.03.2009 19:56

Hallo Toni_B zu den Kosten schreibe ich wenn ich alles zusammen habe.

Der Meisterbetrieb :

Foto Service Karl Prikoszovich
Hauptstrasse 14
A 7301 Nikritsch
02614 8316
fotoservice.karl@aon.at

viele Grüße
Oliver

TONI_B 02.03.2009 19:59

Und ein Landsmann auch noch dazu! :top:

fallobst 05.03.2009 22:41

Ich habe mal die Rechnung von meinem 58er heraus geholt.
Für komplette Reinigung und Justierung plus Porto hatte ich 94€ brutto bei Pego.
Bestimmt kein Schnäppchen aber ich war dennoch zufrieden.
Den Umbau des Bajonetts mit dem neu angefertigten Adapter fand ich überhaupt nicht schwierig, mann muss nur aufpasseen, keine der 5 kleinen Kugel zu verlieren, auf dem der Blendenring läuft. Ich hatte nach der Montage festgestellt, dass eine Justierung noch notwendig war und wollte das mir ersparen. Weil dann noch etwas Staub im Inneren war und nach 35-40 Jahren neues Fett auch bestimmt keine unnötige Pflege ist, habe ich eben alles machen lassen.
Kannst ja deinen Preis mal vergleichen.

Stealth 07.06.2009 22:13

Der Umbau ist gelungen - ICH BIN BEIGEISTERT !!!
 
Hallo, vielen Dank Euch allen. Ich habe das Objektiv Instandsetzen lassen und den Umbau selbst vorgenommen.

Das Minolta 58 ist nicht das schärfste Objektiv hat aber mit Abstand das beste Bokeh
meiner Linsen. Es lassen sich hiermit Ergebnisse erzielen, die mir vor allem an APS-C, mit keiner meiner Linsen (KOMI 50 1,4 ; KOMI 100 2,8 D) geglückt sind.

Hier ein paar Beispiele:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

EarMaster 07.06.2009 22:22

Tolle Bilder! Besonders das zweite gefällt mir sehr!

Glückwunsch zu dem gelungenen Umbau.

littlelamb 07.06.2009 22:33

Was hat denn die Instandsetzung gekostet?

Stealth 07.06.2009 22:39

Hallo Littlelamp,

die Reparatur der Blende (Verharzung) hat einen 50ziger gekostet.

Stealth 05.07.2009 00:14

Bokeh oder Königin der Nacht - Aufnahmen mit Blende f1,2
 
Noch ein kurzer Nachtrag zum 58er Rokkor:
Ich habe jetzt die Bajonetaufnahme exakt auf das Maß des A-Bajonets abdrehen lassen. Das Auflagenmaß passt jetzt 100%ig. Außerdem wurde die Linse mit einen AF-Confirm Adapter ausgestattet. Der Fokus ist jetzt absolut treffsicher was bei Nahaufnahmen wegen des geringen Schärfeverlaufs sehr wichtig ist.

Warum werden derartige Linsen heute kaum noch gebaut? Ich hätte nie gedacht, daß eine Optik mit f1,2 so spitzenmäßige Ergebnisse bringt. Auf kurze Distanz fokussiert, ist das Bokeh superklasse - selbst Landschaftsaufnahmen auf Unendlich mit f1,2 sind möglich.

Beide Aufnahmen sind mit APS-C und f1,2 belichtet.

Aufnahme Freihand, kurz vor der blauen Stunde - RAW > JPG keine Schärfung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...dgre_ndern.jpg

Aufnahme Freihand - RAW > JPG keine Schärfung:


-> Bild in der Galerie

fwg 07.07.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 796683)
Ich bin sehr gespannt wie die Linse sich an APS-C schlägt!
Wie ich gelesen habe, so das Bokeh umwerfend sein.
Seid Ihr der gleichen Meinung?

Kurz gesagt ja.
Aber das weidsst du ja jetzt auch. ;)
Und nicht nur an APS-C sondern auch an der A900. :top:

Beim heutigen Kostendruck in der Produktion wundert es mich nicht dass heute solche Sahnestuecke der Objektivbaukunst nicht mehr gefertigt werden.
Der Vergleich zwischen dem 58/1,2 Rokkor und dem Minolta AF 50/1,4 und AF 100/2,8 hinkt ein wenig denn die letzteren sind nicht unbedingt die Idealkandidaten was das Bokeh angeht.
Besonders das 50/1,4 hat mich da sehr enttaeuscht.

Stealth 07.07.2009 18:31

Boke
 
Hallo FWG,

vielen Dank für Deine Einschätzung! Leider verfüge ich mit meinem Objektivpark bisher über keine guten "Bokeh Linsen". Ich nenne hauptsächlich diverse Ofenrohrzooms mein Eigen. Das 50 1,4 und 100 2,8D - das sind meine Festbrennweiten, deshalb habe ich Sie mit dem 58 er Rokkor verglichen.

Genau genommen hast Du aber Recht FWG, ich habe mir diverse Fotos noch einmal angesehen. Das 50 1,4 ist teilweise recht "harsch" bezüglich Bokeh.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.