![]() |
Zitat:
Als ich noch in Köln gewohnt habe, habe ich mit meinen Kumpels auch richtig Karneval gefeiert und habe dies auch gerne gemacht. Aber gelegentlich wollten wir auch mal für eine Stunde dem Trubel entfliehen. Dafür hatten wir dann unsere Kneipe, die wirklich karnevalsfreie Zone war. Dort saßen wir dann in unseren Kostümen, mitten unter den "Zivilisten", genossen ein paar Kölsch und Deep Purple aus der Jukebox, bevor es dann weiterging. Du siehst, das klappt sogar in Köln. |
Meine Frau und Ihre Schwester, die zu Besuch ist, waren am Donnerstag (Weiberfastnacht) mal in Köln in der Altstadt und haben einige lustige Fotos gemacht und Sonntag waren wir beim Karnevalszug, hier in Bergisch Gladbach und das war's dann auch schon für Uns und ansonsten hatten wir keine Probleme mit dem Karneval und für meine Schwägerin war das auch mal eine neue Erfahrung, da Sie sowas, aus Kenia, noch nicht kannte :top:
Allerdings haben wir auch ein wenig von der Gewalt, die wohl speziell in Köln, in dieser Session besonders schlimm gewesen sein soll, mitbekommen, aber nur am Rande. Habe heute Morgen einen Bericht in Radio Köln gehört, dass der Kölner OB Fritz Schramma gesagt hat, dass diese Gewalt speziell von sogenannten Event-Hooligans angezettelt worden ist, die aber nicht nur im Karneval unterwegs sind, sondern auch bei allen möglichen Veranstaltungen und das es wohl diesmal besonders schlimm war und das man nun, von Seiten der Polizei, nach einem Weg such will, um gegen solche Leute vorzugehen ! Dieser "Gewalttourismus" scheint sich allgemein sehr auszubreiten und ich finde das einfach nur traurig und krank :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Und es wurde auch gesagt, dass diese Leute sich speziell auf 2 Stellen in Köln konzentriert hatten und zwar die Altstadt und noch ein anderer Platz, der mir im Moment entfallen ist ! |
Zitat:
Aber ich mache es genauso - zu Hause bleiben und warten, bis der heutige Tag kommt. Damit ist das Getümmel schlagartig vorbei und wieder Ruhe eingekehrt. Thanks God! |
Es tut so gut zu erfahren, dass man nicht alleine ist auf dieser Welt...:D
Ich habe aber die Befürchtung, dass es im nächsten Jahr wieder losgeht..., oder hat da jemand andere Inormationen..! Erleichterte Grüße Harald |
Moin, moin,
Neujahrsraketen, Ostern, Halloween, St.Martin, Weihnachten, Kirchenglocken, der Ruf des Muezzins, aber auch der Lärm und die Umweltverschnutzung durch den Straßenverkehr etc. pp. sind Zwangsbeglückungen... Mal gibt die Mehrheit den Takt an, mal muß sich die Mehrheit in Toleranz üben... Jede Jeck is anders... Manchmal kann man auch von Karnevalisten lernen...;) Dat Ei |
Zitat:
Vielleicht wird dieser Termin zum Zweck der Nachfragebelebung im Rahmen eines Konjunkturpaketes III sogar ein wenig vorgezogen. Ergänzung: Vielleicht ist es ein bisi™ aufbauend, dass im kommenden Jahr Aschermittwoch bereits am 17. Februar ist. |
Nein, bedeutet eher dass wir an Weiberfastnacht wieder so frieren müssen wie in diesem Jahr ;) ... und für die Nichtkarnevalisten ist die Session ein wenig kürzer :P
Als Karnevalsjeck - aber in diesem Jahr ohne Ambitionen und Lust - kann man sogar in Rheinlandsnähe dem ganzen Trubel entkommen ohne überhaupt nur mitzubekommen dass überhaupt Karneval ist. Ich kann die Jammerei diesbezüglich gar nicht nachempfinden, an mir ging das mangels anderweitiger Beschäftigung bis auf Donnerstag sang- und klanglos vorbei, und statt des gestrigen Brauhaus-Karnevals-Abschlussabends haben wir Mamma Mia (den Abbafilm) auf dem neuen 52"-TV und der (für mich) neuen 5.1 Dolby-Surround-Anlage in angemessener Lautstärke genossen, was auch ein tolles Alternativprogramm darstellte ;) Und nun könnt ihr über einen Trashmusik-Liebhaber herfallen :lol: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |