![]() |
Der Adapter hat einen x-anschluss, der wird aber ja durch die Kontakte am Sony Blitzschuh geschaltet, und die halten eben keine Hochspannung aus.
Angeblich hat der Adapter ja einen -Built-in protective circuit to protect your cameras from high voltage flash guns. aber darauf würde ich nicht vertrauen. Ich hab das ding mal aufgemacht, abgesehen von einer Diode konnte ich keine weiteren Bauelemente erkennen, warscheinlich sind auf der Unterseite noch welche, aber ich kann mir auch keine passive Schaltung vorstellen, die für eine galvanische Trennung sorgt. Sämtliche selbstbau und käuflichen Lösungen arbeiten mit einem Optokopler, und das geht nicht ohne Batterrie. |
moin
also so wie es "heldgop" beschreibt funktioniert es . Auf meiner a300 kommt ein Adapter für Mittenkontakt , darauf ein Billig-Funk-Auslöser , die a300 dann oben per Wahlrad auf "M" gestellt , und los ... ich kann damit dann alte Cullman,Revue usw - Blitze aus analogen Zeiten (Blitze waren damals für die x-300) per Funkempfänger auslösen ... aber natürlich mit NIX TTL und so ... pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |