SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fachliche Meinung zu zwei Objektiven ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66640)

Jens N. 15.02.2009 23:30

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 789739)
Es ist ein APO 100-300 (A) und ein großes Ofenrohr 75-300 VsI (A).

OK. Die kenne ich beide ganz gut und kann daher sagen, daß die sich zumindest in punkto Schärfe nicht viel tun (sollten). Das APO sollte aber bei kritischen Situationen/Motiven (zu denen eine Gardine z.B. nicht zählt) weniger Farbsäume produzieren. Die kann man mit entsprechenden Aufnahmen natürlich auch provozieren wenn man das möchte. Ach ja, ich rede jetzt nur von lateralen chromatischen Aberrationen (siehe Wikipedia dazu), es gibt auch noch andere Farbsäume, vor denen auch das APO nicht 100%ig gefeit ist (bei Offenblende und entsprechenden Motiven können z.B. schon mal so bläuliche Schimmer auftreten).

Haptik, Bauweise, Fokusgeschwindigkeit, Größe, Gewicht und solche Dinge musst du selber beurteilen, da gibt es zwischen den Objektiven ja Unterschiede, die die Entscheidung natürlich auch beeinflussen können.

Zitat:

Leider sind momentan die Lichtverhältnisse so grauenhaft, dass ich keine anderen Möglichkeiten hatte.
Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung: auf bessere Verhältnisse warten oder selber bessere Umstände schaffen. Ein Stativ sollte für solche Vergleiche z.B. ohnehin obligatorisch sein (d.h. ohne fängt man sowas gar nicht erst an, sondern beschränkt sich vielleicht eher auf Praxiseinsätze, was allerdings auch sehr sinnvoll sein kann - sinnvoller als nicht korrekt durchgeführte nicht praktische Vergleiche auf jeden Fall), da spielt das Licht dann nicht mehr soo die Rolle. Man kann das Motiv (nicht unbedingt eine Gardine) auch besser beleuchten, notfalls auch mal mit dem Blitz.

Wie man solche Vergleiche macht, WAS man dabei WIE am besten fotografiert, ist zigfach im Forum beschrieben, also bei Interesse einfach mal ein wenig suchen und lesen. Und benutze beide Objektive einfach eine Zeit lang abwechselnd - so, wie du sie später auch benutzen möchtest. Die Praxis ist immer noch der beste Test. Anhand eines Gardinenfotos solltest du jedoch keine Entscheidung treffen und das auch vom Forum nicht verlangen.

CarlSagan 17.02.2009 01:19

Hallo Jens!

Nun mit Blitz wollte ich nicht fotografieren, denn auch da kann es schon zu Reflektionen kommen, die jedes Objektiv anders hinimmt.
Der APO hat eindeutig weniger Farbsäume. Das Ofenrohr ist aber in der Mitte schärfer.
NUR das hatte ich erhofft zu hören, denn man(n) kann sich ja auch irren.
Das Ofenrohr ist rechts unten und links etwas flau. Hat aber (finde ich) das bessere Kontrastverhalten.
Ich hatte die Gardiene als geometrisches Objekt ausgesucht, da sich zB. das Holstentor nur bedingt eignet.

Wenn es nicht so schwer wäre, würde ich dieses scheinbar sehr gute Exemplar behalten. Aber der APO fokussiert schneller und ist leichter, hat aber eben diese Unschärfe...
:?:

Eckhard

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 789784)
OK. Die kenne ich beide ganz gut und kann daher sagen, daß die sich zumindest in punkto Schärfe nicht viel tun (sollten). Das APO sollte aber bei kritischen Situationen/Motiven (zu denen eine Gardine z.B. nicht zählt) weniger Farbsäume produzieren. .......
Anhand eines Gardinenfotos solltest du jedoch keine Entscheidung treffen und das auch vom Forum nicht verlangen.


Anaxaboras 17.02.2009 01:32

Hallo Eckhard,

dein Gardinenfoto ist leider - wie bereits gesagt - gänzlich ungeeignet, Aussagen über die Qualität des einen oder anderen Objektivs zu treffen. Mache bitte mit beiden Objektiven Fotos aus dem Leben. Und denke daran, dass bei Linsen nicht unbedingt für den Nahbereich optimiert sind.

Anhand der Gardinen kann ich deine Argumente pro/contra einfach nicht nachvollziehen, sorry.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.