![]() |
Wollte es ja nur erwähnt haben. Ich selbst habe ein LG und bin damit sehr zu frieden.
Gruß Wolfgang |
Hallo Edi,
ich habe mich vor kurzem für den HP LP2275W entschieden und es nicht bereut. er passt auch wunderbar in dein Anforderungsprofil. |
Und was ist mit Samsung, wird hier überhaupt nicht erwähnt? So viel ich weiß bauen Sie immer noch sehr gute Monitore.
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ich habe hier einen Samsung SyncMaster 203B stehen, Auflösung = 1400x1050 Pixel (4:3), damit bin ich sehr zufrieden ob man dieses noch neu bekommen kann weiss ich leider nicht.
Leider sind Monitore im 4:3 o. auch 5:4 Format scheinbar vom Aussterben bedroht, ich werde das Gefühl nicht los das die Breitbildmonitore im 16:10 (16:9) Format für die Bildbearbeitung, zumindest im unteren Preissegment, nicht so dolle geeignet sind, die Farben, Helligkeit u. Kontrast ändern sich auch schon bei kleineren Bewegungen wenn man dichter vor dem Gerät sitzt :roll: Ich meine günstige 4:3 (5:4) Monitore währen da nicht so empfindlich. |
Zitat:
Und 16:10 empfinde ich für PS/LR als sehr angenehm, man könnte meinen, die EBV-Programmierer richten sich nach diesem Format. ;) |
Eizo S2231W
Hallo,
ich kann dir uneingeschränkt den Eizo S2231W empfehlen. Auch wenn der ein bisschen mehr als 400,- Euro kostet. Ist aber immer noch günstiger als manch anderer TFT mit WideGamut Display. Ich selber habe diesen seit 1 Jahr im Einsatz und muss sagen, der ist einfach super. Natürlich muss auch dieser kalibriert werden aber das sollte man ja so und so bei der EBV machen. :-) Zusätzlich habe ich mir noch den Original Blendschutz von Eizo geleistet. Ist zwar nicht in der optionalen Zubehörliste zum Monitor aber ein Anruf bei Eizo und siehe da, es passt der von der CG/CE-Serie. Link: http://www.prad.de/new/monitore/test...zo-s2231w.html Gruß Stefan |
Na wer sich nen TN-Monitor kauft, ist selber schuld... das ist ja nix neues.
Nur wird das jetzt viel besser "sichtbar", weil die Schirme größer sind als früher. Ich habe mich ans Breitbild gewöhnt, es sind ja trotzdem 1200px in der Höhe. Der Platz links und rechts innerhalb von Lightroom (bei anderen Programmen wird das nicht anders sein) ist gerne gesehen. Dann noch der kleine Paletten-Monitor rechts und fertig ist der Spaß. Ich glaube der 22"er von HP ist eine der wenigen Alternativen zum Lenovo, der hat auch kein TN-Panel, oder? Leider fehlt dem dann wie allen anderen 22"ern die hohe Auflösung. (die übrigens nicht jeder leiden kann... vorher testen!) Viele Grüße Andreas |
Danke für euren rat.Ich habe schon den HP LP2275W bestellt.
Gruß, Edi :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |