SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Brauche Hilfe !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6623)

Jornada 17.04.2004 22:42

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Die Systemwiederherstellung setzt m.W. wieder beim letzten Systemstand auf, zu dem man einen Wiederherstellungspunkt (oder wie das Ding auch immer heißen mag) gesetzt hat. Damit werden auch Installationen wieder rückgängig gemacht!

Dat Ei

Stimmt genau.
Vorsicht, es gehen sogar installierte Treiber verloren, die nach diesem Wiederherstellungspunkt installiert wurden.
Ich rate von dieser Methode dringend ab :!:

A_Focus 17.04.2004 23:01

Danke für eure Hilfe,

Da ich heute erst DimageViewer 2.32 installiert habe (Gleich danach ist mir dieses Mißgeschick passiert) hat XP einen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Diesen habe ich nun Wiederhergestellt. Und siehe da alle Ordner und Unterverzeichnisse waren wieder da. Leider sind alle wiederhergestellten Ordner leer :cry: .
Mit dem PC Inspector komme ich auch nicht weiter. Immer nach 9% kommt folgende Fehlermeldung:

Ein unerwarterter Fehler ist aufgetreten, die Anwendung wird beendet.

Fehler Nummer: 6
Fehler Beschreibung: Überlauf
Fehler Quelle: SMR2


was immer das auch bedeutet.

Für heute reichts mir mal. :(

Jornada 17.04.2004 23:12

Hallo nochmal.
Das hilft zwar jetzt A_Focus nicht weiter, aber damit niemandem das Gleiche widerfährt, rate ich dringend dazu, die Fotos nicht nur von der Karte auf die Festplatte zu kopieren, sondern zusätzlich noch auf einem geeignetem Medium zu sichern. Und zwar bevor man sich an die EBV-Arbeit macht.
Es bieten sich sowohl wiederbeschreibbare CDs als auch DVDs an. Sie sind im Verhältnis zur Datenkapazität sehr günstig.

PhotoVolker 17.04.2004 23:27

Vorsicht bei der Datenrettung!
Dazu braucht man ein anderes Speichermedium. Da die verlorengegangenen Daten ja auch geschrieben werden, zerstört man unter Umständen die noch zu rettenden Daten!
D.h., Datenrettung nur auf ein anderes Medium wie MD oder zweite Festplatte.

Volker

ddd 18.04.2004 00:36

moin, auch wenns bitter klingt: du hast spaetestens mit dem zuruecksetzten auf den wiederherstellungspunkt vmtl. einen nicht unwesentlichen teil deiner daten endgueltig vernichtet.

_jede_ schreiboperation auf die betroffene partition vernichtet in solch einer situation daten.

und der win-papierkorb haette nix genuetzt, da der nur eine endliche groesze hat (typ 100mb?), und alles was drueber raus geht, sofort endgueltig geloescht wird bzw. die aeltesten sachen rausfliegen, also nur die zb. letzten 100mb noch da gewesen waeren.

bevor du weitermachst (auch das surfen erzeugt (browser-cache!) schreiboperationen, das oeffnen jeden programms, sogar win einfach nur so auf dem desktop):

diesen thread ausdrucken,

platte ausbauen!!!

zweite leere platte mindestens so grosz wie die alte einbauen (slave 1.ide)
alte platte als slave 2.ide (sekundaer, dein cd/dvd ist master 2.ide) anschlieszen. jetzt bootet der rechner (hoffentlich) nicht mehr von der platte...

erstmal ein _physikalisches_ 1:1 backup machen (das geht unter win(egal welche version) m.w. nicht!):
ich mach sowas mit linux, du brauchst dazu zb. ne suse6/7/8/9-cd (oder die koppix-cd aus der c't, vmtl geht auch red-hat, kenn ich aber nicht).

von der cd booten, rettungssystem waehlen, durchbooten lassen und als login: 'root' (ohne anfuehrungszeichen) eingeben, es ist kein passwort drauf.

cd /
dd bs=512 if=/dev/hdd of=/dev/hdb
(dump-device block-size=512 input-file=device output-file=device)

der befehlt gilt so _nur_ wenn die alte platte slave am 2.ide und die leere platte slave am 1.ide ist. sonst entsprechend benennen:
master 1.ide= /dev/hda, slave /dev/hdb
master 2.ide= /dev/hdc, slave /dev/hdd usw.

der befehl fragt nicht nach, ob du dir sicher bist!!!

der befehl kopiert die gesamte platte auf sektor-niveau, egal welches filesystem drauf ist.
er kopiert vor allem die als geloescht markierten bloecke mit! (echt leere auch...)
(wenn jemand einen eleganteren weg weisz, eine kopie auf sektor-ebene zu erstellen... wuerd mich auch interessieren)

und es dauert! ne 40g-platte braucht locker einige stunden! (durch sinnvolles setzten einiger optionen kann man das deutlich beschleunigen, dazu braucht man aber infos ueber das system)

jetzt die alte platte wieder ausbauen und an einem sicheren ort deponieren.

alles weitere kannst du jetzt an der kopie probieren, wenns schief geht, das obige spiel von vorn.
die platten-kopie ist, zurueck als master am 1.ide, uebrigens sofort bootfaehig. dann machst du aber wieder mit jedem zugriff weiteres kaputt.
also besser ne weitere platte als neue systemplatte einbauen (reicht ja win pur und die tools, die du durchprobieren willst).

wie du an die files kommst, haengt vom filesystem ab. und da kann ich dir leider wenig helfen... (bei win-systemen).
aber du machst mit _der_ vorbereitung beim probieren nicht noch mehr kaputt.

und zu 'prof.datenretter': da bekommst du nen hex-dump der platte! ohne know-how, was die bits bedeuten, ist das ziemlich wertlos... oder es wird _richtig_ teuer, das ist dann datenanalyse...

DonFredo 18.04.2004 08:36

Hallo Hans-Peter,

ich glaub da sollte vielleicht ein professioneller Dienst an die Platte.

Hier war sogar schon Konica-Minolta mit einem Plattencrasch. :top:

Schau mal unter Referenzen nach.
Da ich auf die schnelle keinen genauen Preisangaben gefunden habe, dürfe eine Mail-Anfrage sicherlich weiterhelfen.

A_Focus 18.04.2004 11:29

Hurra - fast alles ist wieder da!
Danke für eure Mithilfe :top:
Fast alle Bilder sind wieder da :lol: Vor allem aber, alle Wichtigen.

Heute Morgen um ca 6:00 Uhr kam der goldene Einfall. Ich hab meinen alten eingestaubten Rechner wieder zum Leben erweckt. Dort hatte ich bis zum Einmotten meine Bilder gespeichert. Danach habe ich diese Bilder auf meinen neuen Rechner kopiert. Also müssen diese ja noch drauf sein. So war es auch. Bis zum 31.12.03 war alles noch drauf. In der Aufregung denkt man nicht an das Einfachste. Die Bilder von diesem Jahr waren alle nicht soo wichtig. Viele habe ich mit dem PC Inspector wiederherstellen können.

Danke nochmals für eure Mithilfe :!:


...und die Moral von der Geschicht - vergiss die sofortige Sicherung nicht ;)

finger-bundy 18.04.2004 13:19

Zitat:

Zitat von Jornada
Vorsicht, es gehen sogar installierte Treiber verloren, die nach diesem Wiederherstellungspunkt installiert wurden.
Ich rate von dieser Methode dringend ab :!:

Habe schon x-mal die Wiederherstellung von XP genutzt, und nie Probleme dadurch gehabt! In der Regel lässt sich die Wiederherstellung noch von früher am selben Tag oder von gestern Abend bewerkstelligen. Da geht nicht viel was verloren und eMail-Daten und ähnliches kann man vorher sichern. Auch kann man unter XP einstellen, welche Festplatten überhaupt zur zu einer Wiederherstellung "beobachtet" werden sollen. Sind dies alle, man will aber z.B. nur "C" wiederherstellen, kann man andere Festplatten vorher abklemmen (allerdings nur andere Platten, keine Partitionen).

PS: Eines der besten Systembereinigungsprogramme das ich kenne, ist TuneUpUtilities 2004 - das Programm hat u.a. auch eine "Undelete-Funktion"

Pedi 18.04.2004 19:24

Ein Hoch auf dieses Forum.

Beim Aufräumen ist mir heute Mittag doch tatsächlich der Finger etwas zu schnell gewesen. Da aber schon andere das problem mit gelöschten Dateien hatte bin ich gar nicht erst nervös geworden.

File Recovery hat meine Bilder gerettet.

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.