SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufentscheidung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66118)

Ditron 07.02.2009 10:33

Hat er was davon geschrieben, dass er keine hat? ;)

Zurück zum Thema:
Ich selber habe mich für 300 entschieden, da sie für mich persönlich das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Live-View ist in einigen Situationen eine nette Sache, daher eher 300 statt 200. Laut Datenblatt macht die 300 0,5 Bilder/s mehr als die 350. Dafür verzichte ich gerne auf 4 MP, die ich wohl eh nicht ausnutzen werde.

Auch ich plane den Umstieg von einer analogen Minolta auf die 300. Die Objektive 28-80 und 75-300 sind noch da, im Kit nehme ich noch das 18-70 dazu. Somit decke ich einen weiten Brennweitenbereich ab und habe einen günstigen Einstieg in die SLR-Fotografie.

Roggow 07.02.2009 12:39

Zitat:

Zitat von badboy00190 (Beitrag 784392)
Hallo,

ich "knipse" seit vielen Jahren begeistert mit diversen digitalen Kompaktkameras. Die Fotos werden immer besser, und auch in der Bildbearbeitung mit Photoshop mache ich Fortschritte - nun stoße ich immer öfter an Grenzen bei der Qualität der von mir aufgenommenen Bilder. Daher habe ich vor, auf eine DSLR umzusteigen.

Nun habe ich kürzlich meine rund 20 Jahre alte Minolta analog- SLR mit 3 Objektiven wiedergefunden, Minolta AF 35-105 3,5-4,5, Minolta AF 70-210 4 und Minolta AF 28 2,8 (das 35-105 knirscht ziemlich, ist wohl der Dreck von einigen Tropenreisen. Auch die Linsen der beiden Zoom- Objektive sind sehr schmutzig)

Würdet ihr empfehlen, eine A300 als Einsteigermodell mit den vorhandenen Objektiven zu verwenden? Kriege ich die Objektive wieder sauber und wenn ja, wie?

Eine weitere Frage konnte ich bisher nicht klären: Mit meinen diversen Ixus konnte ich ganz prima filmen, die Videos standen kaum hinter denen meiner Sony MiniDV zurück bzw. die Farben sind teilweise sogar schöner (Verlustarme mpeg Konvertierung, z.B. mit Avidemux vorausgesetzt) - geht das mit einer DSLR eigentlich auch? Auf sony.de fand ich da keine Antwort, die A300 hat zwar einen AV Anschluß für den Fernseher, aber von Videoaufnahme steht da nix...

Grüße, Andi

Die Alpha 300 kann ich dir eigentlich sehr empfehlen, ich bin auch von Minolta umgestiegen. Wenn du kein Lifebild brauchst genügt aber auch die A 200 ist sehr günstig zu bekommen nur die Kit objektive sind bei beiden nicht sonderlich gut

badboy00190 09.02.2009 12:52

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Nachdem ich nun meine Objektive zum Fachgeschäft (Sauter) geschleppt habe, dort alle an die A300 montiert und ausprobiert habe (die waren sehr hilfsbereit, haben durchgeschaut, Testfotos gemacht, am PC ausgewertet) und alles für gut befunden wurde, habe ich die A300 dann dort gekauft (der Preis lag nur 15 €über dem A.....n Preis, fand ich o.k.). Inzwischen habe ich bereits rund 500 Bilder geschossen und muß sagen, da sind ein paar so gute dabei wie ich noch nie geschafft hatte

danke und Grüße, Andi

sissy 21.02.2009 21:14

Brauche Hilfe :)
 
Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde? :?:


austriaka 22.02.2009 12:00

Wenn du die Idee von Live-View magst, nimm die A300, sonst die A200. Geh in einen Laden, der beide hat, und probier sie aus.
Für den Anfang kannst du durchaus mit dem Kit-Objektiv auskommen. Oder du kaufst dir den Body und investierst das gesparte Geld in ein altes Minolta 35-70/4 (ca. 40 EUR) oder ein 35-105 (ca. 100 EUR für vI, ca. 70 EUR für vII).
Ein gutes Allround-Objektiv ist das Minolta 24-105 (baugleich mit Sony 24-105), das wird hier im Forum immer wieder für ca. 200 EUR angeboten. Eine günstigere Alternative ist das Minolta 24-85 (gut 100 EUR). Oder neu das Super-Zoom von Tamron oder Sony (18-250).
Wenn du lieber mehrere Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich möchtest (bessere Qualität + Lichtstärke), kann ich dir als lichtstarkes "Mittelzoom" das Minolta 28-75/2.8 empfehlen (gebraucht knapp 200 EUR). Für "untenrum" das Tamron 17-50 oder das Minolta 17-35 und für den Telebereich das 70-210/4 (Ofenrohr) oder den Nachfolger 70-210/3.5-4.5 oder das 100-200/4.5 (Ofenröhrchen).

lüni 22.02.2009 12:27

Also, wenn du die Alpha 100 hast lohnt es sich nicht in eine 200/300 zu investieren.
Wenn du sie nur leihweise hattest und auf das Liveview verzichten kannst nimm die 200 und kauf dir das Tamron 17-50 als kitersatz dazu.
Aber manchmal ist der Aufpreis für das Kit nur ein paar euro und soo schlecht ist es nun auch nicht. Will sagen erstmal Probieren und dann weiterschauen.
Mir scheint es sinnvoller Geld in gute Objektive zu stecken, als in den Boddy.
Das Sigma 18-200 halte ich für einen nicht soo tollen rat.

Gruß
Steffen

galenit 22.02.2009 13:04

Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.

bono 23.02.2009 07:45

Also, die Objektive, die du bereits hast, sind nicht die schlechtesten. Bei ebay werden die relativ hoch gehandelt.

Für das 70-210 f4 "Ofenrohr" würdest du in der Bucht etwa 150 Euro zahlen, für das 28er etwa 100 und für das 35-105 etwa 40 Euro. Das ist echt nicht schlecht. Wenn die alle noch halbwegs funktionieren, fehlt echt nur noch ein Weitwinkel...

sissy 26.02.2009 18:47

Zitat:

Zitat von galenit (Beitrag 792950)
Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.



so hallo nochmal.... ich habe nun ein angebot vom händler. der bietet die alüha 300 mit kit objektiv (18-70) und einem Tele (55-200) mit tasche und 4 gb speicherkarte für 600€ an. meint ihr das wäre für den anfang ganz gut?zu dem kit habe ich den händler auch befragt,ob das auch was taugt? er meinte,das ist in den tests als gut bewertet worden.... hmm... was meint ihr dazu?

Zitat:

Zitat von sissy (Beitrag 792704)
Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde? :?:



galenit 26.02.2009 20:01

Das Kit mit 2 Linsen gibt es so ab ca. 520€ aufwäts .... und 4GB CF Karten ab ca. 20€... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.