SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Cardreader...soon Mist! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66090)

konzertpix.de 06.02.2009 00:02

Heiko, die Beschreibung hinkt der heutigen Zeit wohl doch schon ein wenig hinterher: "Mac OS ab 8.6 bis 9.x" - von OS X haben die wohl noch nicht allzu viel gehört. Das wiederum läßt die Befürchtung wachsen, daß es sich hierbei noch nicht um ein USB 2.0-Gerät handeln könnte...

LG, Rainer

Kitoma 06.02.2009 00:11

Moin,

wohl wahr, aber falls ihm so etwas entgegen kommt könnte ich morgen sobald ich wieder im Laden bin mal meinen Hardwarekatalog durchforsten nach etwas ähnlichem in neuerer Bauart....es hat seine Vorteile EDV Händler zu sein :-)

Gruß aus der Heide

Heiko

alberich 06.02.2009 00:32

sandisk firewire reader

mintracer 06.02.2009 00:49

tja... irgendwie scheint wohl der Wurm drin zu sein...

Mein blauer HAMA Cardreader ist nun auch für CF. nicht mehr zu gebrauchen...
1 Pin weg... Er war wirklich flott... 16 MB/s

ich überlege nun komplett auf MS-Pro umzusteigen...

gibts da auch probleme??

Tom 06.02.2009 01:35

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 784088)
...einen CF-Kartenleser (die Dinger haben übrigens auch einen deutschen Namen :)).

Ich bevorzuge ja auch die deutschen Bezeichnungen, wenn sie nicht allzu gekünstelt oder ungebräuchlich sind...

[Klugshicemodus ON]
ABER CF-Kartenleser ist genauso verkehrt wie CF-Cardreader, denn die Dinger können die Karten auch beschreiben.
Korrekt wäre da wohl CF-USB-Interface oder CF-USB-Schnittstelle, allerdings verwendet diese Bezeichnungen kein Mensch...:roll:
[Klugshicemodus OFF]

;)

gpo 06.02.2009 02:56

Moin

tja.....einige haben wohl abgelacht :roll: kann man ja verstehen,
wenn der Profi...."endlich auch mal ein Problem hat":top::top::top:

also nochmal...es geht NICHT Um Speed denn

mein G4 Mac kann nur USB1/1.1

und nach meiner recherche gibt es offenbar drei Zustande des Einschubs:

1) voll drin bis auf einen Millimter plus die Auswurftaste
( wie mein bisheriger Hama =ML4-USBM von Datalab, silbernes gerundetes Plastikgehäuse)

2) halb drin haben eine Mini-CardReader....aber eine bessere Innenführung!!!

3) ca. 8mm drin mein kleiner NoName USB....aber die Innenführung ist nur ca 3mm:evil:
...das hieß die card ging "halbstramm" rein und stieß erst hinten auf Widerstand...
nun muste genau ausgerichtet werden....
damit er die Führung erreichte:flop::flop::flop:

und der bisherige Hama funktionierte eigentlich gut, Ok war nicht der schnellste aber...
er setzt aus wenn normale 8GB CFs reinkommen...geht die Powerleuchte aus,
ich denke nun dem fehlt einfach der Strom(?)

der amazone Firewire...kostet 61 Piepen, das finde ich nun mal wieder frech...:evil:
wo bleibt ein vernünftiges Midsizeangebot?

das nennt man wohl Konsumentenverarxxxe :cool:
Mfg gpo

Heinz 06.02.2009 09:23

Hallo GPO

USB1.1:shock::shock::shock::shock: ????

Das tust Du Dir an?

Dann würde ich einfach einen der wenigen FireWire Reader nehmen. Auch wenn er auch teuer ist.


Sonst Hama 1000&1 (Ich glaub der ist schneller als 35 in 1, hat aber gleiches Gehäuse).

Den hab ich auch im Einsatz - neben einem SanDisc ImageMate 12 in 1 mit sehr langer Führung.

Stimmt schon - es gibt einige Dinge, die werden einfach nicht so gebaut, wie sie sollen. Wobei ich jetzt einen Auswurfknopt wirklich nicht für wichtig erachte.

Ich ärgere mich immer über das Fehlen eines vernünftigen schnellen USB-Sticks, der stabgil gebaut ist, schmal genug ist um nicht mehrere USB-Schnittstellen zu blockieren, eine ordentliche Kappe hat (oder anderen schutzmechanismus für den Stecker) und so konstruiert ist, dass man ihn mit einem Ring am Schlüsselbund tragen kann (Sprich er müsste eine Öse haben).
Einen der alle diese Eigenschaften vereint, hab ich nicht gefunden. Auf die Eigenschaft keine blockierung von mehreren USB-Buchsen würde ich sogar verzichten - aber es gibt auch keinen Stick, der zusammen die anderen Eigenschaften hat.

HH.

alberich 06.02.2009 14:16

Zitat:

...nochmal...egal was er kostet, würde für einen "guten" auch 50 Piepenausgeben nur es gibt keine
Zitat:

der amazone Firewire...kostet 61 Piepen, das finde ich nun mal wieder frech...
wo bleibt ein vernünftiges Midsizeangebot?
:crazy:

oder sowas? sonnet usb 2.0 PCI-Karte

frame 06.02.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 784220)
Ich ärgere mich immer über das Fehlen eines vernünftigen schnellen USB-Sticks, der stabgil gebaut ist, schmal genug ist um nicht mehrere USB-Schnittstellen zu blockieren, eine ordentliche Kappe hat (oder anderen schutzmechanismus für den Stecker) und so konstruiert ist, dass man ihn mit einem Ring am Schlüsselbund tragen kann (Sprich er müsste eine Öse haben).

Ich habe einen Transcend Jetflash V10, der hat eine Öse und einen versenkbaren USB-Stecker und er ist flott. Ob er allerdings stabil genug für deine Ansprüche ist weiss ich nicht.

*mb* 06.02.2009 14:46

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 784436)
Ich habe einen Transcend Jetflash V10, der hat eine Öse und einen versenkbaren USB-Stecker und er ist flott. Ob er allerdings stabil genug für deine Ansprüche ist weiss ich nicht.

So etwas gibt es natürlich auch von SanDisk, z. B. als SanDisk Cruzer® Micro USB-Flash-Laufwerk oder als
SanDisk Ultra® Cruzer® Titanium USB-Flash-Laufwerk.
Die von SanDisk im Internet genannten Preise sind vermutlich als arg verspätete oder etwas verfrühte Aprilscherze zu verstehen.
Das Modell "Micro" mit 4GB gab es in den letzten Dezembertagen 2008 im Saturn für 5 Euro, die 16GB-Ausführung für 22 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.