SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Info-Update zur D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6609)

enjoy 18.04.2004 16:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Ich bin für einen elektronischen Sucher. Die A2 besitzt bereits jetzt eine VGA-Auflösung, vielleicht bekommt man in absehbarer Zeit eine XGA-Auflösung hin. Welche Vorteile eine Vorschau hat, habe ich gesehen, als ich 3 Tage mit einer 10D unterwegs war. Die fehlende Schwenkbarkeit der SLR-Sucher kann man vielleicht noch mit einem Winkelsucher kompensieren, aber Restlichtverstärkung und volle Kontrolle bei manueller Belichtung gibt mir ein optischer Sucher nicht. Zudem ist auch ein Spiegelschlag akustisch und verwacklungstechnisch nicht ohne.

meine volle zustimmung. ich bin ohnehin der meinung, dass früher oder später auch bei d-slr kameras der optische sucher durch eine evf ersetzt wird, da diese immer leistungsstärker werden und doch erhebliche vorteile bieten.

MaGu 18.04.2004 17:40

Ich hatte leider noch nie die Möglichkeit, durch den anscheinend sehr guten EVF der A2 zu schauen.
Wenn man bei dem die Schärfe wirklich gescheit beurteilen kann (wie bei einer SLR), wäre das natürlich besser.
Aber wenn ich mir den EVF meiner D7i anschaue, ist da ein SLR-Sucher imho viel besser.

primihengst 19.04.2004 12:41

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zudem ist auch ein Spiegelschlag akustisch und verwacklungstechnisch nicht ohne.

Dem verwacklungstechnischen Einwand stimme ich zu, aber wenn ich mir das Schöne Klacken meiner alten X-300s oder der Praktika von meinem Vater ins Gedächtnis rufe, werde ich sentimental ... :cry:
Ansonsten bin ich prinzipiell auch für einen GUTEN elektronischen Sucher (also nicht so einen wie bei meiner 7hi).

Sebastian

Jerichos 28.04.2004 15:17

Achja, der Cropfaktor wird wohl doch bei 1,5 liegen und nicht bei 1,25 wie von Monica Österreich geäußert.

Quelle:
http://www.konicaminoltaeurope.com/c...%207%20Digital

finger-bundy 28.04.2004 16:42

Wie kommt es eigentlich, dass das Digital Kamera und Foto Magazin für die nächste Ausgabe die Vorstellung mehrer DIGITALER SLR's ankündigt, darunter eine "Minolta Dynax 7" ??

tgroesschen 28.04.2004 18:52

Wann gibst denn die nächste Ausgabe? In 5 Monaten? :lol:

PeterHadTrapp 28.04.2004 19:00

Ich vermute mal, dass die wieder nur ein Paar Bilder des Dummy-Modelles zeigen und einen leicht überarbeiteten Pressetext veröffentlichen. Das ist für mich nur Auflagemache. Mehr als ein gutes "und demnächst...." wird da sicher nicht bei rumkommen. Vielleicht lassen die Minoltiker ja ein Paar neue technische Eckdaten raus.

PETER

finger-bundy 28.04.2004 19:11

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Wann gibst denn die nächste Ausgabe? In 5 Monaten? :lol:

Am 7. oder 5. Mai glaube ich.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Das ist für mich nur Auflagemache.

Mag sein, allerdings steht das nur ganz klein auf der letzten Seite. Per Sternchenvermerk steht aber irgendwas in der Art von "Beitrag kaann sich durch... Hersteller... verschieben" irgendwiesoinderArt. Es werden da auch mehrere Kameras erwähnt (Eos 10D, Eos 300, 2 Nikons, usw.....) vielleicht bringen die ja auch pro Ausgabe nur einen Bericht zu einer Kamera (kannte die Zeitschrift noch nicht bislang) und da die Dynax ganz hinten stand....... ;)

(soweit ich mich erinnere stand da übrigens wirklich nur Dynax 7 und nicht Dynax 7D oder so - gab's da nicht mal ne analoge Dynax 7??)

Dat Ei 08.06.2004 14:26

Hier der Inhalt einer Mail, die ich heute bei dpreview zum Thema D7D gefunden habe:

"Thank you for your interest in the recently announced Dynax 7 Digital
camera.

To give you a brief outline of the DSLR.

The six key points that have been unveiled thus far are;

6 Megapixel CCD
APS-C sized CCD
1.5x focal factor
Dynax 7 Layout
Minolta A Mount
Anti-Shake

6 Megapixels

This is comparable with other models in this sector of the market.

APS-C sized sensor and 1.5x Focal Factor

By using a smaller CCD than the 35mm film size it extends the focal length by a factor of 1.5x, thus a 28mm lens becomes a 42mm and a 300mm becomes a 450mm. Therefore people who enjoy sports photography gain a longer lens. Unfortunately people who enjoy landscape photography will be somewhat disadvantaged (see New Lenses later in the mail)

Dynax 7 Layout

This indicates that the award winning Dynax 7 body will be used as the platform for the new product. This shows the level of performance that can be expected. There will be cosmetic changes to the body to suit the needs of digital. The mock up sample and images that have been supplied so far are subject to change. The final form is likely to be a little different to this example.

Minolta A Mount

This rewards interested customers by stating that their investment in lenses for the Dynax system has been worthwhile. The Minolta A mount was introduced in 1985 and continues today. At this time we cannot guarantee that all lenses will work electronically, nor can we guarantee the quality of results for all lenses. However it is the intention that as many lenses as possible be compatible. We will inform details of compatibility issues as soon as we are able.

Anti-Shake

This too shows the unique advantage of Konica Minolta over other brands of DSLR. No other manufacturer can promote such a technology. Nikon and Canon both have optical based Vibration Reduction and Image Stabilisation respectively. If a user wants to gain this technology for use with a current DSLR they will have to buy a new lens: these tend to be bigger, heavier and more expensive than a lens without this feature. Konica Minolta will deliver a faster and more accurate system within body to all users in the form of Anti-Shake. This means that no matter how old their lens, it instantly becomes Anti-Shake.

Aspects to be confirmed later.

New Lenses

Minolta started in the 1920's as a manufacturer of lenses, cameras started later. Konica Minolta will always ensure that the quality and versatility of its optics are amongst the best available. This means that there will be new lenses available for the DSLR. These will look to resolve the reduction of wide angle due to the 1.5x focal factor. Details of the focal ranges and pricing will follow. At present the widest angle zoom in the Minolta range is 17-35, the widest angle fixed lens is 16mm.

Availability

At this stage we are making a "development announcement": this restricts the points of specification that we are able to discuss. In time more details will be announced. The culmination of this will be at Photokina (late September) when the full product will be unveiled. The product will become available in October, should there be any delays in development and testing this will be moved into early November. We shall keep everyone aware of the status of this matter.

Pricing

We are unable to confirm pricing of this model at the present time. The camera is seen to compete with the Canon EOS 10D, Nikon D100, Fujifilm S3Pro, Sigma SD-10, Pentax *istD. We can witness the current pricing of these other models and can thus imagine the price of the Konica Minolta version if it were available today. Any price set now would likely be uncompetitive when we reach October, therefore we shall be clearer as to the true cost nearer to the launch.

Tentative name

The name Dynax 7 Digital has been chosen only for this development announcement. It has been chosen because it instantly communicates the camera's purpose. In essence, to take the Dynax 7 and make it digital. Konica Minolta is likely to rename it before launch. The two aspects that are confirmed are that it is a Konica Minolta branded product and that it is a 7 series.

Interested Dynax users

We aim to ensure that all interested customers are kept fully aware of all details of this product. We welcome customers to register their interest.

If you have not already registered yourself already please do so via
http://www.konicaminoltaphotoworld.com or reply to this e-mail with your postal address details

Bernard Petticrew
Technical Support Manager
Konica Minolta Photo Imaging (UK) Ltd
Milton Keynes Office"



Dat Ei

fresch 07.07.2004 21:13

Ich mag mich ja täuschen, aber irgendwie habe so das Gefühl das zu dem Zeitpunkt, wenn die D7D Marktreife erreicht hat, Canon und Nikon nachlegen mit neuen Kameras die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine höhere Auflösung haben werden und evtl. weiter verbesserte Kamerainterne Signalbearbeitungsprozesse die die Bildqualität deutlich steigern werden im Vergleich zu den Vorgängern.

Die Mitwettbewerber haben zur Zeit einfach einen zu großen Vorsprung bei der DSLR. Das ist nur schwer zu kompensieren.

Ich hab ein bißchen Angst dass nachher all diejenigen, die zur Zeit noch euphorisch auf das Erscheinen der D7D warten, in der Praxis hinterher feststellen, dass die Konkurenz etwas weiter ist mit der Entwicklung ihrer Produkte.

Ich bin trotzdem gespannt auf die Neue aus dem Hause Konica Minolta. Die Dynax 7 war und ist einfach top was Ergonomie und Funktionalität betrifft. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.