SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Datum nach jedem Akkuwechsel neu einstellen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66060)

der_knipser 05.02.2009 12:07

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 783787)
.... ich gehe deshalb davon aus, dass in der kamera keine pufferbatterie sondern ein pufferakku vorliegt, ....

Ich habe meinen Beitrag oben um die Handbuchaussage ergänzt.

olaf242 05.02.2009 12:08

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 783789)
Ich habe meinen Beitrag oben um die Handbuchaussage ergänzt.

ja, sorry...habe ich erst später gelesen...das bestätigt ja nur meine vermutung! :D

baganzs 05.02.2009 13:49

Hi,

hast Du mal versucht, die Cam einen halben Tag eingeschaltet zu lassen?
Dann sollte der Pufferakku (sofern nicht defekt) geladen sein.

Gruß

sven

alpine-helmut 05.02.2009 15:55

Ja, danke Sven, gute Idee! Das werd ich mal versuchen.
Auf alle Fälle besser als die Kamera zum Service zu schicken ...

Ist halt so ein Reflex: Kein Motiv in Sicht - Strom sparen, Kamera ausschalten!
Denkt man halt nicht daran, dass auch das möglicherweise eine Fehlerquelle sein könnte.

Dank nochmals an alle, die mir bisher mit Tips und Anregungen zur Seite standen!

Grüße

Helmut

ingobohn 06.02.2009 10:18

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 783884)
Ist halt so ein Reflex: Kein Motiv in Sicht - Strom sparen, Kamera ausschalten!

Um Energie/Akku zu sparen, solltest Du sowieso während einer Fototour nicht andauernd Deine Kamera an-/ausschalten, sondern diese besser in den Stand-by laufen lassen (Stand-by Zeiten kann man im Menü konfigurieren).

Gumball 24.02.2009 14:57

Laden des internen Pufferakkus gelöst!?
 
Moin,

ich war bislang nur lesendes Mitglied in diesem Forum und habe mir bei euch schon viele gute Anregungen geholt. Zum Jahreswechsel habe ich von einer A100 auf die A700 gewechselt. Das in diesem Thread diskutierte Problem hatte ich mit meiner A700 auch (Neugerät). Nachdem ich eure Hinweise gelesen habe, habe ich die Kamera mit voll geladenem Akku eingeschaltet 24 Stunden liegen lassen, was keinen Erfolg gebracht hat (Im ausgeschalteten Zustand, wie es glaube ich in der Doku steht, auch nicht). Der wichtigste Hinweis in der Doku zu diesem Problem ist wohl der Satz „Dieser wiederaufladbare Akku wird ständig geladen, >>> solange Sie die Kamera verwenden <<<. Verwendet wird die Kamera aber nur, wenn sie nicht im Standby ist.
Geholfen hat dann folgende Prozedur:
- im Einstellungsmenü die Standby-Zeit auf Maximum (30 Minuten) erhöhen,
- Kamera eingeschaltet lassen und immer mal wieder durch Druck auf den Auslöser aus dem Standby holen. Die Kamera bleibt dann bei jedem Tastendruck eine halbe Stunde „in Verwendung“.
Ich habe das so über einen Zeitraum von 2 Tagen gemacht, wobei ich nur morgens und abends Zeit dazu hatte. Anschließend hat die A700 die Datumseinstellung auch ohne Akku eine Nacht klaglos behalten.
Ich bin gespannt, ob diese Verfahren auch anderen mit diesem Problem hilft!

Viele Grüße,
Harald

Stempelfix 24.02.2009 15:11

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 783785)
Ah ja, das ist ein hilfreicher Hinweis, danke!

Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich deshalb mit dem Einsenden an Geissler ein bis zwei Wochen auf die Kamera verzichten will, oder mir lieber doch bei jedem Akkuwechsel die zehn Sekunden Zeit fürs Neueinstellen nehmen soll ...

Tröste Dich Helmut, eine meiner beiden 700er (die erste) macht dieses Zickentänzlein auch dann und wann, die Zweiterworbene macht das nicht... Einsenden? Hmm, irgendwann gegen Ende der Garantiezeit vielleicht, mal sehen was sich bis dahin noch einstellt!

LG, Stempelfix ;)

Thomas F. 27.02.2009 00:06

Bei meiner Alpha 700 ist der interne Akku soweit entladen das er sich nicht mehr ohne weiteres aufladen lässt und das war von Anfang an so. Hatte mich schon gewundert warum das Datum und die Uhrzeit andauernd verstellt sind.
Bei meiner Olympus DSLR kann ich den Akku wechseln ohne das die Datums und Uhrzeinstellungen futsch sind, bei meiner Alpha 700 geht es nicht:flop::flop::flop:

Laut dem Haandbuch der Alpha 700 auf Seite 167 muss ich mir noch zusätzlich ein Netz/Ladegerät kaufen und das in die Steckdose anschließen:flop:

Ich hab`s immer geahnt die Alpha 700 ist `ne Schrottgurke!!!

Gruß
Thomas

Sparcky 27.02.2009 00:16

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 795472)

Laut dem Haandbuch der Alpha 700 auf Seite 167 muss ich mir noch zusätzlich ein Netz/Ladegerät kaufen und das in die Steckdose anschließen:flop:

Ich hab`s immer geahnt die Alpha 700 ist `ne Schrottgurke!!!

Wenn du die Anleitung und vorallem die Beiträge vor deinem gelesen hättest,
müsstest du nicht so über das von dir sowieso verachtete System herziehen. Verkauf sie endlich oder wirf sie aus dem Fenster. Sag aber bitte allen Nichtbesitzern Bescheid wo du sie rauswirfst. Vielleicht fängt sie ja einer und ist damit glücklich.

jrunge 27.02.2009 00:23

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 795472)
...Laut dem Haandbuch der Alpha 700 auf Seite 167 muss ich mir noch zusätzlich ein Netz/Ladegerät kaufen und das in die Steckdose anschließen:flop:

Diese Aussage ist defintiv falsch, denn dort steht auf S. 167:
Zitat:

Setzen Sie einen geladenen Akku in die Kamera ein, oder schließen Sie die Kamera über das Netz-/Ladegerät (nicht mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an, und lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang ausgeschaltet liegen.
Also sollte ein vollgeladener Akku wohl reichen?
Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 795472)
Ich hab`s immer geahnt die Alpha 700 ist `ne Schrottgurke!!!

Gruß
Thomas

Das von Dir zu lesen ist nicht unbedingt eine Neuigkeit. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.