SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bajonett ausgerissen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65919)

Dat Ei 02.02.2009 14:10

Hey Sven,

die spannende Frage ist immer, welche Gehäuseteile aus Alu/Magnesium sind. Der ganze Body ist es in der Regel nicht.


Dat Ei

baganzs 02.02.2009 14:19

Hi,

klar, aber gerade die hoch belastete Verbindung Bajonett zu Cam, die ja auch schön präzise plan liegen sollte, könnte doch bei einem Alu Gehäuse aus ALU sein.

Sonst gilt für mich die Regel: "Wer Plastik kennt, nimmt was Richtiges":)

sven

Giovanni 02.02.2009 14:22

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 781864)
Hi,

verstehe ich das richtig: Das Bajonett ist in Plastik verschraubt:?:
Ich dachte immer die Cam hätte ein Alu Gehäuse.
Eigentlich wollte ich mir die 700er gerade anschaffen, da ich aber auch viel mit dem 70-200 2,8 (Sigma ) fotografiere und die Kamera am Riemen umhänge ist sie gerade eben aus der Kaufwahl ausgeschieden.:flop:

Ist das bei der 900 auch so:?::?::?::?::?::?:

Hallo Sven,

kurze Antwort: Ich weiß es auch nicht.

Ein paar Teile der Alpha 900 sind bei Sony bzw. bei dpreview.com abgebildet.

So ist z.B. das Bajonett nicht mit der Magnesium-Außenschale verschraubt:

http://a.img-dpreview.com/reviews/So...esiumbody1.jpg

Das wäre auch nicht zu erwarten gewesen, denn wegen der Maßhaltigkeit ist es sicherlich heutzutage überall der Normalfall, dass das Bajonett nur mit dem Spiegelkasten fest verbunden ist.

Dieser ist bei vielen Kameras, auch hochwertigen Kameras anderer Hersteller, aus Kunststoff. Der Spiegelkasten der Alpha 900 ist eine Neukonstruktion mit spezieller Mechanik (notwendig wegen des Anti-Shake im Vollformat) und dürfte sich nicht nur in den Abmessungen sehr stark von dem der Alpha 700 unterscheiden.

Die Frage ist also
- woraus der Spiegelkasten besteht
- wie das Bajonett mit diesem verbunden ist
- wie der Spiegelkasten mit dem Rest der Kamera verbunden ist

Dat Ei 02.02.2009 14:28

Hey Sven,

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 781884)
klar, aber gerade die hoch belastete Verbindung Bajonett zu Cam, die ja auch schön präzise plan liegen sollte, könnte doch bei einem Alu Gehäuse aus ALU sein.

zumindest sollte die Verbindung was aushalten können. In dem von mir geschilderten Fall haben halt 1,5kg Objektiv über den Hebel der Objektivlänge auf das Bajonett gewirkt, denn die Kamera fiel wohl genau auf eine der Ecken. Da entstehen schon ziemliche Kräfte.

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 781884)
Sonst gilt für mich die Regel: "Wer Plastik kennt, nimmt was Richtiges":)

Naja, der Spruch galt vielleicht in den Anfangsjahren der Kunststoffe. Da gibt es heute Kunststoffe, die belastbarer als Metalle sind.

Leider habe ich auf die Schnelle kein Promo-Bild der A700 gefunden, auf dem man mal das metallischen Grundgerüst der Kamera sehen kann.


Dat Ei

PS: Johannes hat noch was ausgegraben. Danke!

PeterHadTrapp 02.02.2009 14:33

warum denn in der Ferne suchen, das gute liegt so nah :cool:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nittmodell.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...loy_covers.jpg

Die Deutung dessen, was da nun wie womit verschraubt ist überlassen ich den technisch beschlageneren hier.

greysquirrel 02.02.2009 14:38

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 781860)
Na gut, wenn ihr euch an meinem elend weiden wollt.;)

Ein wenig Neugier und Sensationslust kann ich nicht verhehlen, :shock: Du hast aber gleichwohl mein vollstes Mitgefühl. :flop: :cry:

baganzs 02.02.2009 14:42

Hi,


Sicher sind moderne Kunststoffe excellent, Grenzen haben sie trotzdem;)

Ist denn an der Cam wirklich etwas kaputt oder kann man die Schrauben wieder einkleben (UHU Endfest, oder Sekundenkleber mit Aktivator). Ist irgenwas ausgebrochen oder "nur" das Gewinde kaputt.

Für mich wäre so ein Defekt auch ein wenig witziger Supergau.

Gruß

sven

CB450 02.02.2009 14:57

Hier ist ein Bild des Schreckens:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/bajonett.jpg

An den ausgerissenen Schrauben hängen noch kleine Teile des Gewindes. Meiner Meinung nach ist es Kunststoff, da sich das Material biegen und verformen lässt.

Bei genauerer Betrachtung kann es schon sein dass mehr kaputt ist. :shock:

baganzs 02.02.2009 15:37

Hi,

sieht aber so aus, als wären noch mehr Teile rausgefallen (Irisbetätigung..)
Da hilft wohl nur der Service.
Für mich ist es unglaublich, das so etwas passiert:(

sven

binbald 02.02.2009 15:43

Mal ein verwegener Gedanke: Könnte das als Sollbruchstelle geplant sein, um noch größere Beschädigungen am Objektiv zu vermeiden?

(naja, klingt dämlich, eigentlich sollte man das richtig konstruieren, aber die Bruchstelle sieht so sauber und ordentlich aus :shock:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.