SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der nächste Hallenversuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65908)

Dat Ei 02.02.2009 12:10

Hey nele,

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781746)
Wie meinen???!!! Programme zur Einzelbildverarbeitung?!
Nur Neat Image.

also mit EBV wird landläufig die "elektronisch Bildverarbeitung" (besser wäre "elektronisch Bildbearbeitung") bezeichnet. Man kennt den Effekt, daß manche EBV-Programme je nach Funktion die EXIFs mit in die Bilddateien exportieren oder sie halt abschneiden.

Zum Schärfeproblem: hier kommen natürlich ein paar Faktoren zusammen: zum einen die Bewegung samt Bewegungsunschärfe (sieht man z.T. im Bereich der Füße), dann die zunehmende Weichheit durch die hohen ISOs und zu guter Letzt durch die Verwendung der Offenblende f/2.8. Du kommst bei dem Licht und dem Motiv schlicht an die Grenzen der Photographie, solange nicht zusätzliches Licht eingesetzt wird.


Dat Ei

nele-a100 02.02.2009 12:12

Hmmm, diese Isozahl und getreu der Einstellungsmodalitäten diverser High-Iso-Fans, die empfohlen wurden und dann ein solches Ergebnis?!
Das enttäuscht mich.
Das heißt, es geht in Hallen gar nix out of cam, oder?!
De facto: Iso runter und Blitz drauf?!

U N D - wie bereits gesagt - Neuling in Hallen:

läd der Blitz denn so schnell, dass man Sport fotografieren kann oder muss man immer "auf dem Punkt sein"?!

André 69 02.02.2009 12:13

Hallo Nele,

... da ich auch in der FC unterwegs bin, habe ich mir dort mal verschiedene Bilder angeschaut, in diesem Fall Handball in der Halle (vermutl. gleiche Verhältniss).
Einige haben auch die techn. Daten darunter geschrieben, und sehe, daß auch mit besserer Technik bereits im Grenzbereich gearbeitet werden muss.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4252

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/15788025
(Daten anschauen, canon eos 30d | ef 85 mm 1:1.8 usm 1/500 s | f 1,8 | iso 3200)

Warum? ... einfach mal schauen was andere machen, und machbar ist!

LG André

nele-a100 02.02.2009 12:21

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 781765)
Hallo Nele,

... da ich auch in der FC unterwegs bin, habe ich mir dort mal verschiedene Bilder angeschaut, in diesem Fall Handball in der Halle (vermutl. gleiche Verhältniss).
Einige haben auch die techn. Daten darunter geschrieben, und sehe, daß auch mit besserer Technik bereits im Grenzbereich gearbeitet werden muss.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4252

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/15788025
(Daten anschauen, canon eos 30d | ef 85 mm 1:1.8 usm 1/500 s | f 1,8 | iso 3200)

Warum? ... einfach mal schauen was andere machen, und machbar ist!

LG André

Hallo Andre,

genau das ist ja, was mich ein wenig sprachlos und auch unsicher macht. Mein Hauptaugenmerk liegt zwar nicht auf Halle - aber ich fänds schon schön, wenn man mit meiner Ausrüstung dort etwas anderes fotografieren könnte als "Mus";). Das einzige, was ich meiner Alpha nun angedeihen lassen könnte, wäre eine noch empfindlichere Optik.
Aber wer garantiert mir, dass die Ergebnisse dann entsprechend "scharf" sein würden?

Nicht verkehrt verstehen - ich mag meine Kamera - aber überlege ganz stark, mich von ihr scheiden zu lassen:(

Dat Ei 02.02.2009 12:21

Hey nele,

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781763)
Hmmm, diese Isozahl und getreu der Einstellungsmodalitäten diverser High-Iso-Fans, die empfohlen wurden und dann ein solches Ergebnis?!
Das enttäuscht mich.

die Photographie ist leider auf Licht angewiesen.:lol:
Die High-ISO-Qualitäten der Kameras sind zwar in den letzten Jahren immer besser geworden, aber Grenzen gibt es immer noch. An die tastest Du Dich hier gerade ran.

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781763)
Das heißt, es geht in Hallen gar nix out of cam, oder?!

So würde ich das nur bedingt sagen - in der Halle sind jedenfalls mit dem Equipment nur eingeschränkt Bilder möglich.

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781763)
De facto: Iso runter und Blitz drauf?!

Das ist sicherlich ein Ansatz, aber(!):

- Du brauchst einen recht kräftigen Blitz (vergiß den Internen!)
- Du solltest mal mit dem Veranstalter sprechen, ob Du blitzen darfst

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 781763)
U N D - wie bereits gesagt - Neuling in Hallen:

läd der Blitz denn so schnell, dass man Sport fotografieren kann oder muss man immer "auf dem Punkt sein"?!

Es gibt verschiedene Akku-Lösungen für Blitzgeräte, die mehr oder minder schnell die Blitze nachladen. Zudem ist auch die Frage, wie hell ist es in der Halle und wieviel Power wird jeweils vom Blitz abgerufen. Du hast Dich auf ein schwieriges Terrain begeben - Du wirst um´s Lesen, aber auch Experimentieren nicht drumherum kommen...


Dat Ei

André 69 02.02.2009 12:57

Hallo Nele,

... ich habe solche Fotos nicht auf "meinem Plan" stehen, kann aber wohl solche Situationen einschätzen.
Ich bin der Meinung, wer in der Halle sehr gute Fotos machen will, muss schon tief in die Tasche greifen, aber das sind dann Summen, die bei einem Amateur das Budget zu sehr strapazieren, da ist das teuerste gerade gut genug.
Garantien kann Dir trotzdem keiner geben, aber mit besserer Optik verbesserst Du einfach Deine Chancen. Ich denke auch, daß Du eine SEHR hohe Erwartungshaltung hast, die vermutlich auch einem Profi schwer fallen wird zu erfüllen.
Ich finde die hier gezeigten Bilder technisch zumindest nicht schlecht, mit gezielter Bearbeitung aus RAW lässt sich sicher noch einiges mehr draus machen, aber das willst Du ja nicht, des Zeitaufwandes wegen.
Ich will es mal so sagen, wenn ich von 400 Bildern 20-30 gute habe, und die dann auch gezielt bearbeite, wäre ich 1. mit der Ausbeute zufrieden, und 2. auch vom Zeitaufwand machbar!

Gruß André

PeterHadTrapp 02.02.2009 13:05

Hallo Nele,

ein Punkt, der in diesen Diskussionen schnell mal übersehen wird, ist die Frage der Beleuchtung in der Halle selbst. Gerne werden tolle Fotos verlinkt und man fragt sich "warum kriege ich das nicht hin", häufig ist der Grund ganz einfach, dass die Leute in Hallen von Topvereinen auf Bundesliga-Niveau fotografieren und dort herrschen einfach von vornherein schon viel viel bessere Lichtbedingungen.

Das Thema Veranstaltungsfotografie ohne Blitz ist mir sehr vertraut (ich betreibe viel Gottesdienstfotografie) und ich kann die Einschätzung, dass man sich hier immer im absoluten Grenzbereich der Fotografie bewegt nur unterschreiben. Hohe Empfindlichkeiten, weit geöffnete Blenden und grenzwertige Belichtungszeiten ergibt nunmal ein Gemenge am absoluten Limit, auch wenn dieses Limit in den letzten 5-6 Jahren gewaltig verschoben werden konnte.

Im Lichte dessen finde ich Deine neuen Beispiele nun garnicht übel.
Die Frage nach dem Blitz ist auf jeden Fall knifflig. Da die Turnhallen meistens sehr hoch sind und zudem noch zerklüftete Decken haben, dürfte indirektes Blitzen wohl nicht zum Ziel führen. Beim direkten Anblitzen wirst Du aber häßliche Schlagschatten an den Wänden kaum verhindern können und ob die Spieler da so lustig finden, wenn sie direkt von kräftigen Kompaktblitzen "angeballert" werden, ist die nächste Frage.

BadMan 02.02.2009 13:40

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 781823)
ob die Spieler da so lustig finden, wenn sie direkt von kräftigen Kompaktblitzen "angeballert" werden, ist die nächste Frage.

Nun, da kann ich von einem persönlichen Erlebnis berichten.
Bei einem Badminton-Meisterschaftsspiel vor ein paar Jahren (untere Spielklasse und entsprechend beleuchtet) hatte ein Zuschauer mit seiner Taschenknipse fotografiert und dabei den internen Blitz verwendet. Zufälligerweise hatte der Heimspieler dann auch den Ballwechsel verloren. Danach war dann das Theater groß und es wurde ewig lange diskutiert, ob nun dieser Ballwechsel wiederholt werden müsse oder nicht.
Um solche Diskussionen erst gar nicht aufkommen zu lassen, würde ich bei so einer Veranstaltung nie den Blitz verwenden. Nicht umsonst wird bei größeren Veranstaltungen ja auch darauf hingewiesen, keinen Blitz zu benutzen.
Und ich kann mir denken, dass der Blitz in den unteren Spielklassen noch störender ist. Erstens ist die Halle nicht so gut ausgeleuchtet, so dass sich der Blitz stärker bemerkbar macht und zweitens ist man idR auch viel näher am Geschehen, und es ist schon ein Unterschied, ob man aus 20 m angeblitzt wird oder aus 2 m.

guenter_w 02.02.2009 13:52

Ganz nebenbei darf man nicht vergessen, dass ein bloßes Entrauschen mit einem Entrauschungstool nicht ausreicht, ein bisschen muss man anschließend schon noch am Schärferädchen in der Bildbearbeitung drehen, je nachdem, für welches Ausgabemedium und welche Ausgabegröße das Bild gedacht ist.

hoehbauer 02.02.2009 14:13

Mein Nachwuchs spielt Handball und deshalb fotografiere ich öfters in verschiedenen Sporthallen. In manchen Hallen sind problemlos super Bilder möglich, in anderen lasse ich die Alpha gleich im Rucksack. Gerade in Hallen, die eine Holzverkleidung haben und dazu noch ein Dach ohne Oberlichter (Jugendhandball ist meistens tagsüber) sind vernünftige Aufnahmen selten. Andere Hallen sind teilweise taghell und da macht es Spaß, Bilder zu machen. Als Objektive nehme ich das Minolta 28-75/2.8 und das 80-200/2.8. Über die Kunstlichtausleuchtung mancher Hallen lasse ich mich lieber nicht aus. Da kann man froh sein, dass man den Ball erkennt :D und da sind gute Bilder nicht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.