Zitat:
Zitat von Giovanni
(Beitrag 784582)
Das Bokeh scheint ja ganz angenehm zu sein.
Gestern habe ich ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht und dabei mein Canon 100-400 L IS USM nochmal mit ein paar anderen Optiken an der 5D verglichen. Was soll ich sagen - ich bin sehr zufrieden. Aber ich erwarte, dass das Sony genauso gut sein wird.
Gruß
Johannes
|
Das Canon 100-400 soll ja noch besser als die Canon Festbrennweite 400/5.6(?) sein. Ich glaube, das habe ich auf dpreview bezogen auf die Eignung für Vogelfotografie gelesen: AF+Bildqualität gut.
Hast Du Erfahrungen mit dieser Brennweite (400mm) auf einem Einbeinstativ?
Auch mit steady shot sehe ich bei einer 200mm+TC Lösung ggü. dem Dreinbeinstativ deutliche Nachteile bez. der erreichbaren Schärfe, so dass ich das Sony Objektiv ggf. mit monopod statt Dreibein anschaffen würe, da mir letzteres zu unflexibel ist.
Anschaffung aber nur dann, wenn die Bildqualität bei 400mm besser als die des Minolta 200G+2TC ist, wovon ich nach den ersten Bildern ausgehe: besseres bokeh als 200+TC vermutlich aufgrund des Telekonverters. Schärfe und Kontrast dürften auch besser sein, ganz zu schweigen von der AF-Geschwindigkeit.
|