![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Womit? Sie wußten schon immer zu überraschen. Da brauchst Du nur mal nachschlagen. Womit sie zukünftig überraschen werden, ist eine Überraschung. Dat Ei |
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Was mich interessiert ist der Preis und dafür gebotene Leistung. Und hier hat Minolta uns, oder mich, sehr überrascht. Enttäuscht? |
Zitat:
Zu den Kinderkrankheiten brauch ich nix mehr zu sagen, das ist üblich in fast jeder Hightechbranche aber auch die vergehen. |
Die A1 ist kein neues Produkt, mehr eine Weiterentwicklung der D7.
Deshalb könnte man hier etwas mehr erwarten und nicht über Kinderkrankheiten sprechen. Allemal für den Preis. |
Zitat:
Das CCD der A1 ist völlig Neu und mit einer Mechanik (AntiShake) gekoppelt die am Markt keine Konkurenz hat. DAS ist keine Weiterentwicklung sondern eindeutig eine absolute Neuerung. Ebenso wie die EyeTracking Funktion die das Verfolgen von Objekten ermöglicht, hab ich im Digitalkameramarkt noch nie gesehn. Da die anderen Elemente einer 7Hi noch jetzt im Prosumer-Segment zum Stand der Technik gehören, wurden diese Punkte nur noch einmal zum Teil deutlich verbessert. Wenn ich deinem Urteil im Umkehrschluß einmal Folgen darf, dann ist eine Canon300D auch keine Neuheit, sondern eine Kastration vorhandener Technik. |
es wurde ja schon mal erwähnt hier...ausser stänkern und produkte mis machen kann her MFG wohl nicht
und das auch nur mit argumenten die weder hand noch fuß haben. |
Zitat:
@4/3 Das ist doch nichts sensationell Neues: Nikon hat den Reigen mit der DX-Reihe begonnen, Canon zieht (wenn ich es richtig verstanden habe) mit EF-S nach. Ausserdem hat Canon Mitte ?letzten? Jahres ein Objektiv mit telezentrischer Linse in der Color Foto vorgestellt. War so in der Preislage eines kleinen Fortbewegungsmittels :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |