![]() |
Zitat:
Außerdem gefällt mir an dem HP nicht, dass dort eine Festplatte mit 5400 rpm verbaut wurde. Das bremst das System doch gehörig ein. Wenn du selber ein Rechner zusammen stellst kannst du z.Bsp. zwei gleiche 500 Gig Platten SATA300 nehmen mit 7200 rpm.und sie mit Raid 0 (Striping) = mehr Datendurchsatz --> http://www.zdnet.de/enterprise/serve...19381-2,00.htm oder Raid 1 (Mirroring) = mehr Sicherheit --> http://www.zdnet.de/enterprise/serve...19381-3,00.htm betreiben. Das kannst du ja dann alles mit dem örtlich Computerhändler oder Kumpel der etwas davon versteht noch einmal durchsprechen. Glaub mir da fährst du viel besser Grüssle |
Die langsame Platte ist mir auch gleich aufgefallen. Was nützt ein Quadcore, der nur schneller auf seine Daten wartet. Ich würde von dem Angebot auch abraten.
Dann doch eher bei Dell oder noch besser beim lokalen Händler vor Ort schauen. |
Naja Leistung hin oder her, richtig langsam ist die Festplatte vermutlich nicht.
Eher haben die sich schon etwas dabei gedacht eine leise und sparsame Festplatte mit guter Lebensdauer einzubauen ;) Die "langsame" Festplatte macht sich eh nur bemerkbar bei Anwendungen die diese Vordern. ca. 80-90 Mb/s können diese eco Festplatten, damit hängen sie so ca. um 20Mb/s den schnellen Platten hinterher die Zugriffszeiten sind dagegen fast gleich. Dafür sinkt der Stromverbrauch um 1/3. Gruß Steffen |
Hier gibt es genauere technische Daten zu dem HP-Angebot und dort ist auch von einer 7200er Platte die Rede, also Entwarnung was die Geschwindigkeit angeht.
Nur welche Angaben stimmen nun? Ich glaube eher, dass tatsächlich eine 7200er Platte drinstecken wird. |
ich habe einen fujitsusiemens hier stehen mit eingbauten cardreader. was soll ich sagen, der ist so etwas von langsam.:flop: kann da nur die cardreader von digisol empfehlen. sowohl extern als auch intern.:top:
|
Hallo Andreas,
nach eigener, leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: kein HP-Rechner vom Kistenschieber :flop:. Ich bin seither bei Dell gelandet und habe damit (fast) nur gute Erfahrung gemacht. Mein Tipp: telefonisch bestellen, dann kann man verhandeln. Mein Notebook habe ich so fast 20% günstiger bekommen, als es nach Liste gekostet hätte. Vorteil bei Dell auch: Du kannst dir deinen PC ziemlich exakt so zusammenstellen, wie du ihn brauchst. Das geht natürlich auch beim örtlichen PC-Schraddler - was mein zweiter Tipp wäre. Dem kannst du die Kiste nämlich auf den Tresen stellen, wenn sie muckt - das würde ich nicht unterschätzen. In einer der ct-Ausgaben vom Dezember hat die Redaktion zwei Beispiel-PCs zusammengebaut. Die gab (gibt es noch?) so bei Alternate zu bestellen. Die ct hat bewusst auf QuadCore verzichtet (bringt nichts, erhöht aber den Stromverbrauch und macht den PC potentiell wegen der höheren Lüfterleistung laut). Außerdem hat die Redaktion von den Schwierigkeiten berichtet, einen wirklich schnellen, internen CardReader aufzutreiben. Martin |
Zitat:
Bei den Blöd-Märkten ist der service meist aller unterste Kanone. Mei Blöd-Marktrechner war zwei mal beim reparieren, Dauer jedesmal ca. 4 Wochen, als er das dritte Mal gemukt hat ist er hochkannt in die Tonne geflogen, und das nach 2,5 Jahren.:twisted::twisted::itchy::itchy: Seit dem hab ich einen Dell, der funktioniert prima, ist recht schnell mit Raid1 un hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Der nächste wird vermutlich wieder ein Dell mit Core7. Das einzige was keinesfalls drauf kommt ist Mista!!!!:flop::flop::flop: So ein Dreck!!!:roll: |
Hallo Teddy,
ich hab mir in letzter Zeit auch Gedanken gemacht über einen neuen PC, folgendes hab ich zusammengestellt, (wird aber wohl über deinem Budget liegen mit 830.- o. Mon.) Mögl. Rechnerkonfig Dabei ist die Velociraptor mit 4-7ms Zugriffszeit als Systemplatte mit LR Catalog und Previews gedacht. Die Intel X25-M SSD ist leider mit 360.- noch zu teuer. Die hätte nur 0,12ms Zugriffszeit. Auf der Western Digital Black liegen dann die Bilder (RAW). Damit denke ich kommt man ganz gut zurecht die nächste Zeit. Bzgl Quadcore und LR gibts hier Interessantes: Running LR on a quadcore |
Zitat:
Zitat:
SCNR :kiss: Gruss Christoph |
Der To sucht nen Quadcore ;)
edit hab mich verklickt... die Studio dinger sind gar nicht so schlecht und ich wollte nur anregen Intel 7300 und Ati3450 sind nicht die schlimmsten Stromfresser und Leistungsmäßig ganz ok..... Naja Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |