![]() |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Moin
ich habe die Nikons... eine SB 26 (mit Slave Funktion) habe ich gerade bei iBä reingestellt.... die ganze ältere Nikon Serie kann was du machen willst ...bestens denn die kannst du untereinender auch mit SC18/19 Systemkabeln verbinden! Fotozellen gehen auch gut nachts aber.... sie sollten sich SEHEN können, also um die 5m! sonst muss jeder Blitz einen eigenen Empfänger haben. ( die gebrauchten Nikons SB 24/26/28 sind um die 70-100 Euro zu ersteigern) und sie laufen ale auch Manual! Mfg gpo |
Super danke für die Infos :)
@ gpo: Schick mir doch mal die Artikelnummer des SB26 per PM, wär super ;) Grüße Stef EDIT: Ist es empfehlenswert für den Funksender einen Blitzschuhadapter mit Überspannungs-Schutz zu kaufen? :shock: |
hi,
wenn du 500€ investieren willst, würde ich dir raten am besten zwei metz 54mz3 zu kaufen. die gibts zzt für wenig geld bei foto erhardt: http://www.foto-erhardt.de/metz-blit...tml?ref=idealo zusammen ca 340€ die blitze kannst du so wie sie sind super zum manuellen blitzen nutzen, und wenn du dir noch zwei sony adapter zulegst, hast du zwei vollwertige systemblitze. die restlichen sachen kann ich dir folgendes empfehlen (bin auch grade dabei mir ein strobist kit aufzubauen) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310087832227 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140213070044 http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d...:X:RTQ:GB:1123 fehlen eigentlich nurnoch die trigger und das kleinzeug um die blitze damit zu verbinden. solte alles für ca 50€ zu bekommen sein. MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |