![]() |
Zitat:
|
Jo, stimmt. Nicht schön, so was. Leider machen das alle.
Kabel Home sollte man gleich nach Freischaltung seines Anschlusses kündigen, da muss jeder selber für sorgen. lg Uwe |
Moin, moin,
geht´s denn hier um einen Anschluß im Eigenheim oder um eine Mietswohnung, bei der eventuell der analoge Basiskabelanschluß bereits über die Nebenkosten abgerechnet wird? Letzteres ist z.B. bei mir der Fall. Ich habe on-top nur den digitalen Empfang geordert und auch keine Anmeldegebühren zahlen müssen. Dat Ei |
Du hast recht.
Ich bin vom Eigenheim augegangen, das sonst die Anmeldegebühr keinen Sinn macht. Bei einer Mietwohnung geht es ja nur um eine Freischaltung, die Anmeldegebühr hat schon der Vermieter bezahlt. lg Uwe |
Danke an alle für die Tips. DVB-T ist bei uns noch keine richtige Option weil dafür in unserem Gebiet eine Dachantenne notwendig ist (Gebirgstal). Also beiß ich in den sauren Kabel-Apfel. Aber der Digital-Mist wird sofort gekündigt!
Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |