SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   unterschiedliche Lichtstärke: gleiche Blende = gleiche Tiefenschärfe? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65576)

jrunge 29.01.2009 01:01

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 779530)
Aber nur wenn auch beide Objektive am gleichen System angeschlosssen werden. Unterschiedliche Sensorformate würden die Sache anders aussehen lassen;)


mfg
Thomas

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :mrgreen:

wutzel 29.01.2009 09:06

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 779530)
Aber nur wenn auch beide Objektive am gleichen System angeschlosssen werden. Unterschiedliche Sensorformate würden die Sache anders aussehen lassen;)


mfg
Thomas

Klar der 4/3 Minisensor macht das mit der Tiefenschärfe etwas leichter, gut für Makros.;)

clintup 29.01.2009 23:50

Lustiger Thread:

Da wird nach Tiefenschärfe gefragt, mit Schärfentiefe geantwortet, auf Tiefenschärfeniveau weitergeführt, um dann dauernd wechselnd beides unhinterfragt als Synonym weiter zu benutzen! :twisted::twisted:

Ich halte mich da an den guten alten Dieter Gabler. In dem Falle wäre hier von Schärfentiefe die Rede. :top:

fhaferkamp 30.01.2009 00:02

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 780101)
Lustiger Thread:

Da wird nach Tiefenschärfe gefragt, mit Schärfentiefe geantwortet...

Bei meiner Antwort war das schon Absicht, weil das der richtige Begriff ist. Zudem habe ich nach Wikipedia verlinkt und Tiefenschärfe gibt es dort auch nicht.

Thomas F. 30.01.2009 01:27

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 779575)
Klar der 4/3 Minisensor macht das mit der Tiefenschärfe etwas leichter, gut für Makros.;)

Und mit dem richtigem Zubehör wird aus Abbildungsmaßstab 1:1 mal eben 2:1:D

mfg
Thomas

wutzel 30.01.2009 09:05

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 780101)
Ich halte mich da an den guten alten Dieter Gabler. In dem Falle wäre hier von Schärfentiefe die Rede. :top:

Natürlich entschuldige ich mich für den unmöglichen Fehler in meinem Post.;):roll:

jrunge 30.01.2009 10:37

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 780107)
Bei meiner Antwort war das schon Absicht, weil das der richtige Begriff ist. Zudem habe ich nach Wikipedia verlinkt und Tiefenschärfe gibt es dort auch nicht.

Natürlich heißt es Schärfentiefe, aber den Begriff Tiefenschärfe kennt Wikipedia natürlich auch:
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Umgangssprachlich werden die Begriffe Tiefenschärfe und Schärfentiefe synonym verwendet. Das ist jedoch fachlich und sprachlich nicht korrekt, denn die Tiefen(un)schärfe steht semantisch auf einer Stufe mit z.B. Bewegungsunschärfe, Verwacklungsunschärfe, Beugungsunschärfe[1]. Die Schärfentiefe ist eine Strecke im Raum und damit ein Zahlenwert, die Tiefenschärfe hingegen beschreibt Verwischungsstärken und -formen im Bild und ist damit ein Stilmittel. Insbesondere für das Erscheinungsbild der Tiefenunschärfe hat sich der Begriff Bokeh etabliert.

Ich lerne nie aus. :lol:

fhaferkamp 30.01.2009 10:46

:top:
Ich meinte natürlich als Artikel. Wenn man direkt nach Tiefenschärfe sucht, landet man hier.

jrunge 30.01.2009 12:53

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 780228)
:top:
Ich meinte natürlich als Artikel. Wenn man direkt nach Tiefenschärfe sucht, landet man hier.

:top:
Das war mir schon klar, nur finde ich die Beschreibung bei Wikipedia für beide Begriffe doch etwas verwirrend.
Mir gefällt diese Beschreibung deutlich besser, zumal sie auf den Begriff "Scheibendicke" im Zusammenhang mit Wurst aufbaut. :cool:

fhaferkamp 30.01.2009 15:14

Der Wurstvergleich hat was.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.