SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wasserkraft und Wasserruhe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65473)

PeterHadTrapp 26.01.2009 13:23

Hallo Martin,

ich wäre da auch gespannt darauf, deine Einschätzungen zum Randabfall bezüglich der Schärfe etwas genauer zu hören. Ich habe das 11-18, das lässt auch zum Rand hin schon ganz ordentlich nach.

Und wie sieht es mit Verzeichnung aus ?
Vielleicht hättest Du ja Lust (ausnahmsweise) mal das verkleinerte, sonst unbearbeitete Originalbild der Turbinenhalle zu zeigen ?
Würde mich echt interessieren.

Das Bild selbst gefällt mir in der gezeigten Version super :top:

Anaxaboras 26.01.2009 14:53

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 777882)
Hallo Martin,

ich wäre da auch gespannt darauf, deine Einschätzungen zum Randabfall bezüglich der Schärfe etwas genauer zu hören. Ich habe das 11-18, das lässt auch zum Rand hin schon ganz ordentlich nach.

Mit dem 11-18 kann ich das Sigma 10-20 nicht vergleichen - ich habe es nicht. Das Sigma 14/2.8 (VF-Linse) ist jedenfalls am Rand deutlich schärfer. Und ich meine, dass auch das CZ 16-80/3.5-4.5 am kurzen Ende nicht so sehr an den Rändern schwächelt.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 777882)
Und wie sieht es mit Verzeichnung aus ?

Da bin ich echt positiv überrascht: Die Verzeichnungen sind wirklich minimal.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 777882)
Vielleicht hättest Du ja Lust (ausnahmsweise) mal das verkleinerte, sonst unbearbeitete Originalbild der Turbinenhalle zu zeigen ?
Würde mich echt interessieren.

Da ich ja nur in RAW aufzeichne, kann ich kein "Original" zeigen. Ich schicke dir heute Abend mal die DNG-Datei.

Falls ich am kommenden WE Zeit finden werde, mache ich mal ein paar Vergleichsfotos mit dem Sigma 14/2.8, Minolta 20/2.8 und dem CZ16-80/3.5-4.5 am kurzen Ende. Wenn ein Nikonianer sein 14-24 dagegen halten möchte, kann er sich ja per PN bei mir melden.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 777882)
Das Bild selbst gefällt mir in der gezeigten Version super :top:

Danke :oops:. Ich war mit der Symmetrie nicht 100%-ig zufrieden - deshalb nur Kiste.

Martin

PeterHadTrapp 26.01.2009 14:55

Soll ich Dir das 11-18 zum mitvergleichen schicken ?

devil_206 26.01.2009 15:30

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 777962)
Soll ich Dir das 11-18 zum mitvergleichen schicken ?

Hallo Peter,
bevor Du Dein 11-18 durch die halbe Republik schickst, kann ich Martin auch meins beim nächsten Stammtisch oder bei einem vorgelagerten "konspirativen Treffen" zur Verfügung stellen. Ist zwar "nur" die Tamron-Version, aber vielleicht tut's die ja auch! :cool::cool:
Das Objektiv ist bei mir seltener in Benutzung als anfänglich gedacht; kann daher gerne ein paar Tage drauf verzichten! :top:

Corela 26.01.2009 15:38

Hallo,

also jetzt muss ich doch mal meinen Finger heben: Ich fahre auch auf Symmetrie und Technik ab. Deshalb gefällt mir das 1. Bild auch so gut. Die Details sind ja aschon geschrieben worden, dem kann ich nichts hinzufügen.

BeHo 26.01.2009 15:45

Ich mag die Bilder. Den Weitwinkeleinsatz hast Du gut im Griff. Ok, das zweite zeigt jetzt keine superspektakuläre Landschaft, aber schön ist sie allemal. :D
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 777958)
Danke :oops:. Ich war mit der Symmetrie nicht 100%-ig zufrieden - deshalb nur Kiste.

Ich denke mal, Du meinst die beiden Linien Wand-Decke oben? Da könnte es vielleicht ein wenig symmetrischer sein, aber ansonsten finde ich das Bild auch von der Symmetrie her sehr gelungen. :top:

hlenz 26.01.2009 15:51

Hallo Martin,

jetzt wo Du es sagst will ich beim ersten Bild auch einen Schritt nach rechts gehen für die Mitte. Aber ob dann noch die Turbinen so gut wirken?
Das Bild gefällt mir und neben der reinen Ausschnittbreite gefällt mir bei dem Bild auch die enorme Tiefe, die das WW dem Raum verleiht.

Beim zweiten Bild ist mir auch der Baum zu dominant (und dafür dann wieder zu unscharf).
Vielleicht statt der 900 eine 300 mit LV und Klappbildschirm als Zweitkamera für solche Extremeinsätze? ;)

Anaxaboras 26.01.2009 17:19

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 778009)
Beim zweiten Bild ist mir auch der Baum zu dominant (und dafür dann wieder zu unscharf).

Ja, die Unschärfe im Vordergrund war der Grund, warum auch dieses Bild nur in der Kiste gelandet ist. Ärgerlich, denn ich hätte noch genügend Spielraum gehabt, weiter abzublenden. Aber wie gesagt: Ich lag bäuchlings im Dreck vor diesem Baumstamm und mit meiner blöden Gleitsichtbrille sehe ich kaum noch etwas, wenn ich "schräg von oben" in den Sucher blicke.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 778009)
Vielleicht statt der 900 eine 300 mit LV und Klappbildschirm als Zweitkamera für solche Extremeinsätze? ;)

Sehr gute Idee :top: Aber warum statt :crazy:? Der Trend geht doch eindeutig zur Drittkamera :mrgreen:!

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.