SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensordreck (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65422)

wannerlaufer 25.01.2009 18:19

Reinigen des Sensors
 
gibt eine Unzahl von Methoden, die einfachsten sind

- Ausblasen mit einem staubfreien Blasebalg, gibt in der Apotheke sog. Ohrenduschen, kleine Blasebälge die garantiert talkumfrei sind.

- Pinsel, die billigste Methode ist ein hochwertiger Künstlerpinsel mit Synthetikborsten, ich habe von Bösner Künstlerhandel einen "DaVinci 344" Gr. 16, kostet 5 Euro oder so. Diesen dann mehrfach mit Spüli und klaren Wasser auswaschen, dass kein Fett mehr drin ist. (manche machen nach dem Abtrocknen den "Filtertest": man nimmt zB. einen UV-Filter fährt mehrfach mit dem Pinsel drüber und sieht dann durch den Filter: sind noch Schlieren zu sehen, ist noch Fett drin, also weiter auswaschen). Vor dem Reinigen wird der trockene Pinsel mehrfach über ein Messer gestrichen um ihn statisch aufzuladen.

Dann Reinigungsmodus an und mit dem Pinsel zügig von einer Seite zur anderen über den Sensor fahren.

Damit sollte es in den allermeisten Fällen gehen, so war es zumindest bei mir

Zu den Radikalmethoden mit irgendwelchen Lösungen, die zT. hochgiftig sind, musste ich noch nicht greifen.

garados 26.01.2009 10:54

Hallo,

ich habe es neulich auch das erste mal machen müssen, und bin nur mit der Methode 'Ohrendusche' zurechtgekommen. Aber wie schon gesagt, darauf achten, das der Blasebalg Talkumfrei ist. Die Kamera im Reinigungsmodus mit der Objektivöffnung schön nach unten halten und den Sensor abblasen. Bei mir hat das schon gereicht.

Gruß
Mario

Thomas F. 27.01.2009 01:24

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 777361)
Ich habe einen hartnäckigen Fleck auf meinen Bildern, der sich auch mit mehrmaliger Sensorreinigung, Behandlung mit Druckluft, fluchen und beten nicht entfernen lässt.
Was bleibt da noch?


-> Bild in der Galerie


Bei dem Pic würde ich mir da keinen Kopf drüber machen. Pic von der Festplatte löschen und der Sensordreck ist auch weg:lol:

Ich hatte auch mal so einen hartnäckigen Fleck auf dem Sensor der ging mit Druckluft und fluchen auch nicht weg.
Ich habe dann mit einem Zeiss Brillenputztuch vorsichtig über den Sensor gewischt und der Fleck war weg. Dafür hatte ich aber einen Fussel auf dem Sensor. Der lies sich aber mit Druckluft ganz leicht entfernen.
Für die Methode mit dem Brillenputztuch muss man allerdings den inneren Schweinehund überwinden, das ist halt nicht jedermans Sache. Es ist aber auch nicht schwieriger als an den drei Einstellschrauben für einen exakten Fokus zu drehen;)

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.