SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Preis der A700 noch fallend nach Messe? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65250)

Itscha 22.01.2009 14:13

Also ich wage mal zu behaupten, erwähnenswert billiger als die A700 + 16-105 + CF + Tasche wirst Du keine bekommen. Auch nicht nach ein paar Monaten.
Der Preis ist doch super. Wenn Du länger wartest hast Du später Spaß - und wartest, dass eventuell ein Nachfolgemodell wieder billiger wird.

kearny 22.01.2009 14:16

Hallo Jens,

die Diagramme zur 30D und 40D zeigen es doch, der Mitbewerber ist schon bei unter 600 EUR. Die 30D spielt auf dem Neumarkt keine Rolle mehr, ich denke da ist keine Nachfrage mehr da und somit sagt das Diagramm nicht viel aus.
Der springende Punkt ist sicher, ob noch viele A700 irgendwo auf Halde liegen, wenn dem so ist, dann wird es einen günstigen Abverkauf geben. Produziert wird sie
wahrscheinlich nicht mehr.

binbald 22.01.2009 14:50

Der Preis geht sicherlich noch etwas zurück. Aber nicht mehr soo deutlich. Und da ist es eine Frage der Güterabwägung: Willst Du noch ein dreiviertel Jahr warten und 80 Euro einsparen, oder willst Du Dich im nächsten dreiviertel Jahr nicht mehr über entgangene Motive ärgern, so wie Du das gerade tust?

wwjdo? 22.01.2009 15:22

Zitat:

Aber auch der Gebrauchtmarkt schlägt schonmal Kapriolen, wenn eine Kamera ausserordentlich beliebt ist und Vorteile ggü. ihrem Nachfolger bietet.
Bei den Kompakten fällt mir hier eine Fuji F30/31 ein...;)

Bei den DSLR-Modellen gehe ich aber eher davon aus, dass so etwas nicht möglich ist, da der technische Fortschritt schon deutlich überwiegt.
Vereinzelte Ladenhüter sind schon hin und wieder hochpreisig ausgezeichnet aber die werden wohl wie Blei in der Regalen stehen blieben...

Jens N. 22.01.2009 17:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 775756)
Bei den Kompakten fällt mir hier eine Fuji F30/31 ein...;)

Bei den DSLR-Modellen gehe ich aber eher davon aus, dass so etwas nicht möglich ist, da der technische Fortschritt schon deutlich überwiegt.

Siehe Alpha 100 vs. 200. Wenn die erstmal alle aus der Garantiezeit sind, was meinst du, welche Kamera gebraucht höhere Preise erzielt: die 100 oder die 200? Gleichen Zustand usw. vorausgesetzt versteht sich. Und ob z.B. der Nachfolger der A700 in allen Belangen nur besser wird, wage ich auch zu bezweifeln, wenn z.B. die A900 nichtmal mehr Arbeitsblendenmessung mit manuellen Objektiven erlaubt.

Zitat:

Vereinzelte Ladenhüter sind schon hin und wieder hochpreisig ausgezeichnet aber die werden wohl wie Blei in der Regalen stehen blieben...
Klar und das zurecht. Aber es passiert halt, darum ging es mir: wer gerne neu kaufen möchte, der sollte auch nicht ZU lange warten.

nele-a100 22.01.2009 18:30

dort habe ich meine her
 
http://www.dnet24.de/xt/product_info...-5-5-6-DT.html

und das ausstellungsstück ist doch annehmbar:-)

jrunge 22.01.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 775831)
...wer gerne neu kaufen möchte, der sollte auch nicht ZU lange warten.

Dazu passt auch David Kilpatricks Beitrag "UK prices - a steep climb ahead".
Es geht wohl zunächst mal wieder aufwärts durch die Stärke des Yen, wohl nicht nur in UK. :cry:

clickpet 23.01.2009 08:36

Ist das ein Scherz?
 
Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 775888)
http://www.dnet24.de/xt/product_info...-5-5-6-DT.html

und das ausstellungsstück ist doch annehmbar:-)

Hallo Nele,
ob dein Link ein Scherz ist weiss ich nicht:? aber wenn schon B-Ware dransteht:flop: So muss sich Keiner(e) wundern, wenn die Dinger nicht richtig funzen, dejustiert sind usw.
Ich kaufe alles beim mir seit Jahren bekannten Fachhändler und hatte noch nie nur das kleinste Problem. Dafür liegen die Preise ca. 15% über den billigsten Internet Preisen - aber das ist es mir allemal wert. Dafür fotografiere ich von der ersten Minute an weil alles sauber geht und ich keine B-Ware habe.:D

Hobbyfotograf01 23.01.2009 09:28

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 775618)
Hallo Wick,

Ich sehe die Gründe da eher in der Modellpalette als in irgendwelchen Messeterminen. Solange kein Nachfolger für die :a:700 präsentiert wird und käuflich ist, wird der Preis nur den üblichen langsamen Weg nach unten weitergehen.

Wenn allerdings eine :a:700i oder was auch immer in den Markt plumpst, dann dürften die Preise wohl deutlich wegsacken, so war das bei der :a:100 auch, die ist ja inzwischen wirklich ein Mega-Preis-Leistungstipp.

Hier kann ich der Meinung von Peter nur zustimmen!
Ich bin selbst in Besitz einer A100 und kaufte diese damals bevor der Preis "in den Keller ging".
Auch wenn ich stolzer Besitzer der A700 bin , die A100 würde ich trotzdem nicht hergeben, sie war für mich der Einstieg in die Fotografie mit digialen Spiegelreflexkameras und deshalb mag ich sie einfach auch wenn man diese mit einer A700 nicht vergleichen kann.:D
Die A700 ist ihr Geld wert ....!
VG Ulf

Hobbyfotograf01 23.01.2009 09:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 775831)
Siehe Alpha 100 vs. 200. Wenn die erstmal alle aus der Garantiezeit sind, was meinst du, welche Kamera gebraucht höhere Preise erzielt: die 100 oder die 200? Gleichen Zustand usw. vorausgesetzt versteht sich. Und ob z.B. der Nachfolger der A700 in allen Belangen nur besser wird, wage ich auch zu bezweifeln, wenn z.B. die A900 nichtmal mehr Arbeitsblendenmessung mit manuellen Objektiven erlaubt.



Klar und das zurecht. Aber es passiert halt, darum ging es mir: wer gerne neu kaufen möchte, der sollte auch nicht ZU lange warten.

Genau meine Meinung und es kommt noch dazu neu ist neu - gebraucht , nun ja ...!
VG ULF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.