![]() |
Ich bin auch schon seit Jahren ADAC-Mitglied, auch wenn ich deren Dienste bislang nur ein paar Mal in Anspruch nehmen musste (einmal Batterie platt, einmal Lichtmaschine. Dazu ein paar Mal Reiseunterlagen in der Geschäftsstelle geholt und ne Auslandskrankenversicherung habe ich auch noch bei denen).
Bei uns in der Gegend hat der Benzinpreis bei allen umliegenden Tankstellen jedweder Couleur eine derart hohe Fluktuation, dass ich beim Tanken extrem opportunistisch geworden bin. Ich komme täglich an mindestens 5 Tankstellen vorbei und nehme halt die die grad am günstigsten ist, das ist auch öfters mal die mit den 2ct Rabatt. Ich nehme die 2ct dann auch gern mit. Des weiteren habe ich schon ein paar Mal einen ADAC-Rabatt bei einer großen Kino-Kette in Anspruch genommen. Als Besch... würde ich diese Aktionen nicht bezeichnen, aber es ist natürlich klar, dass die Firmen das nicht aus purer Nächstenliebe machen. Muß man sich nur im Klaren drüber sein. |
Als Beschiss sehe ich diese Aktion auch nicht, nur ist es nach meiner Erfahrung zumeist nicht lohnend.
|
Zitat:
Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären, dass ein Auto mit Benzin der Tankstelle X "besser läuft" als mit Sprit der Tankstelle Y. Und bevor du sagst, das sei alles Einbildung: gleiche Strecke Autobahn bei gleicher Geschwindigkeit und gleicher Menge Sprit im Tank: einmal Tank nach 380 km leer und einmal nach 430 km...und das reproduzierbar über mehrere Monate. Das schöne daran: der "bessere" Sprit kommt aus der billigeren Tankstelle :top: Gruss Christoph |
Zitat:
meshua. |
Zitat:
Und weiter? Gruss Christoph |
Naja, man muß sich selbst mit einem heutigen Kleinwagen ziemlich anstrengen, um mit einer Tankfüllung 430 km weit zu kommen, vermutlich war das der Grund fürs Staunen (zumindest, wenn ich von mir ausgehe).
Mit dem 70l-Tank meines Passats bin ich kürzlich über Autobahn und Landstraße 1100 km weit gekommen und dann waren noch immer 4 l Rest drinnen gewesen - und das, ohne als Hindernis im Radio erwähnt zu werden. Und gestern Abend lag der Schnitt bei 4,5 l/100km, als ich in Vaihingen/Enz angekommen war, entsprechend war daraufhin die Reichweitenangabe erstaunlich und Grund genug, mal eben an einer Ampel in Stuttgart fotografiert zu werden... ![]() -> Bild in der Galerie LG, Rainer |
Zitat:
Grüße, meshua. |
Zitat:
Etwa 8l / 100km bei 35l Tank. Ich finde das in Anbetracht der Grösse sowie des Alters des Autos / Motors nicht zu viel. Gruss Christoph |
Zitat:
Zitat:
Grüße, meshua. |
Zitat:
Nicht schlecht! Unser ist etwa 12 jährig, Koreaner, 2l-Motor, Handschaltung, kein Tempomat. Unter 8l Mix geht da wenig. Wenn nur Autobahn und freie Strecke vielleicht mal 7,5. Aber dann wird es schwierig (ausser du fährst nur 100 km/h). Gruss Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |