![]() |
Zitat:
Da es noch nicht bearbeitet ist, will ich auch nicht so viel Kritik schreiben. Im Moment ist es mir noch zu bunt. Grüße Alpha Pure |
kann gut sein dass das Bild bunt ist, ich habe es nur auf 2/3 beschnitten und dann einmal "Bildoptimierung" gedrückt in Thumbsplus, das neigt zu Übertreibungen.
Auf meinem Uralt-Reise-Notebook ist eine Farb-Beurteilung kaum noch möglich. Die Brennweite war 104mm. Mit dem Beuteschema des Alligators ist es ganz einfach: Ein erwachsener Mensch im Stehen passt nicht rein, ist relativ sicher. Kinder, Hunde und so passen schon eher, da muss man aufpassen. Kauernde Menschen passen deshalb auch besser. In geduckter Haltung konnte ich das Display immerhin soweit erkennen dass ich den Fokuspunkt anhand des Alligatorschattens plazieren konnte - mit einem Winkelsucher hätte _ich_ mich definitiv nicht mehr getraut, das überlasse ich den geneigten Lesern. Ich bin gestern aufgeklärt worden dass das Auge des Alligators bei richtiger Belichtung immer tot wirkt, ist halt so ein gelber Schlitz - ich schaue mal ob ich noch unterbelichtete Bilder hab die ich vielleicht reinbasteln kann. Den Reflex im Auge hätte ich gerne gehabt, aber bei entsprechender Position wäe ich auf dem Asphalt gewesen und Gestrüpp vor der Nase. Bei den Temperaturen bewegen sich die Jungs nicht so gerne dass man auf einen Positionswechsel warten möchte. ciao Frank |
[OT]
@Kerstin Deine Sorte habe ich bekommen, aber nicht im Becher, die sind noch seltener geworden. Hätte aber 2x Melon Breeze im Becher. Melde mich dann von daheim. :) LG Elke [/OT] |
Elke, du bist ein SCHATZ!
|
so, wieder zu Hause, die letzte Woche war untypisch kalt für die Gegend und im Flugzeug die halbe Gästeschar verschnupft :)
Da wir zu viert waren blieb nicht ganz soviel Ruhe zum Fotografieren wie sonst und die Tour war etwas grösser und touristischer. Ich habe nur 5700 Bilder mitgebracht und von denen sind erst 10% bei der ersten Durchsicht heute weggeflogen :) Bin gespannt wieviele Jahre ich noch brauche bis ich meinen Vorsatz "Klasse statt Masse" umsetzen kann ;) Hier nochmal ein Appetithappen aus der Gatorfraktion: ![]() -> Bild in der Galerie Brennweite 83mm, nicht beschnitten - es war schon später am Abend und ich hatte den Anpfiff des Rangers längst vergessen. Der Gator tat mir den Gefallen mit dem Lichtreflex, allerdings denke ich das Auge könnte ich noch etwas aufhellen damit man vielleicht diesen Schlitz sieht. Ein paar Bereiche waren in der prallen Sonne und sind deshalb etwas sehr hell - würde ein Abdunkeln zu unnatürlich wirken? Würde eine kleinere Blende besser gefallen? Wie findet ihr das Bokeh? Wie hättet ihr den Bildaufbau gestaltet (ist nicht beschnitten)? Es lag mehrere Minuten so rum und ich hätte alles umsetzen können was mir in der Zeit eingefallen wäre ;) ciao Frank |
Hallo Frank,
schön, daß Du außerhalb des Alligators geblieben und heile zurückgekehrt bist! Ja, in Shark Valley reißen die Biester die Klappe weit auf und lassen die Sonne hineinscheinen. Genau dort habe ich das auch erlebt (und natürlich abgelichtet:)). Zitat:
Das so veränderte Bild hat einen etwas anderen Charakter. Der Alligator sieht nicht mehr so schwarz und bedrohlich aus (was keinesfalls schlecht war), sondern wirkt sonniger und freundlicher und man sieht etwas mehr Details. Das etwas harte Bokeh ist beseitigt und die vielen hellen Kreise im Hintergrund haben sich aufgelöst. Allerdings haben sich im Hintergrund einige linienhaft umgrenzte Flächen ergeben (ähnlich wie zu starke jpg-Kompression / Tonwertabrisse); mit dem Weichzeichner hätte ich mehr mehr mühe geben müssen. Was mich erstaunt hat, war, daß beim Auge tatsächlich noch Details herauszuholen waren! Die Bildaufteilung finde ich gut, ich würde allenfalls die halbe Höhe des Grasstreifens wegschneiden. |
Zitat:
das klingt interessant, du (auch jeder andere natürlich) kann gerne an dem Bild beliebig was ändern und es wiedereinstellen, das wäre mir sehr lieb. Ja, Shark Valley im Winter ist einfach Klasse - ich war auch schonmal im Herbst da und bitter enttäuscht - nur ein einziger Alligator und nichtmal Anhingas waren zu finden. Aber im Winter ist alles voller Leben an dem Kanal - während meine Mitreisenden mit dem Rad rumgefahren sind bin ich da rumgehangen. Ich glaube über eine Stunde habe ich nur einen Tri-colored heron beobachtet der immer von einer Uferseite auf die andere geflogen ist und dabei jedesmal im Kanal gefischt hat um einen kleinen Fisch oder ein Insekt aufzupicken. Der war am Schluss so zutraulich dass er einen Meter entfernt vor mir vorbeigelaufen ist. Wir sollten doch mal ein Treffen der Vogelfotografen machen da ;) ciao Frank |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...r_Frank2kl.jpg Zitat:
|
OT: Ich habe schon einen Tip für Deine nächste Floridareise: Eine Kanutour!
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=41368&PN=1 Besonders die zweite Seite ist beeindruckend! |
Zitat:
Mit einem Arm allerdings nicht mehr, schon garnicht wenn es der Kamera-Arm ist, der da im Hals des Viechs steckt. Andererseits wiederum reizt eine Kameratasche aus Krokodilleder ... nein ... nicht wirklich... :D:D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |