![]() |
... aber immerhin ein Macroobjektiv.
|
Ich denke das mit steigenden Verkaufszahlen der Alpha´s auch Tokina irgendwann wieder Linsen fürs A-Bajonett bringt. Wünschenswert wäre es, zumal ich mein 11-16 jetzt schon liebe.;)
|
Mir gefällt das Objektiv jetzt schon.
Wenn es brauchbar ist wäre es das erste bezahlbare Immerdrauf mit HSM/SSM. Die Angst vor Sigma Zahnradraspelei wäre erledigt. Der Telebereich bis 200mm dürfte eher besser als der der 18-200er sein, die 50mm weiter oben wären ein Goodie. Und selbst wenn es z.B. optisch schwächeln sollte wird es die Preise für Ultrazooms weiter drücken. Man sehe sich nur an, wie massiv seit Erscheinen der einzigen 18-250er Optik für unser System (in Tamron- und Sony-Variante) die Preise für 18-200er gesunken sind. Aus Sicht von Sigma ist das Objektiv absolut sinnvoll. Frank |
Zitat:
Das lässt ja hoffen, daß man die 18-250er Varianten nun auch bald hinterher geworfen bekommt. Nachdem Tamron nun ein 18-270mm mit OS gebracht hat. :cool: Mfg. Gerhard |
"Wenn das Kamerasystem bereits mit einer Bildstabilisierung ausgestattet ist, kann an dessen Stelle der Hybrid Optical Stabilizer des Objektives verwendet werden, wodurch auch das Sucherbild stabilisiert wird."
- steht auf der Sigma Seite. Also alle mit OS. Wenn das Ding so gut wird wie die sagen, also vermutlich auch besser als das Tamron 18-250 dann wird das mein nächstes Objektiv ;) |
Zitat:
|
Das ist wirklich eine Ueberraschung :shock:,
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...ang=1&client=1 aber bei 250mm brauche ich persoenlich nicht wirklich ein stabilisiertes Sucherbild. Fuer das Sigma 120-400 oder 150-500 dagegen waere das interessant gewesen, aber da wird auf den Bildstabi fuer Sony/Pentax verzichtet :roll:. Vielleicht kommt Sigma ja nochmal mit einer zweiten Version der beiden Objektive, dann mit Bildstabi fuer alle Systeme. |
Zitat:
"Doppelt hält besser" klappt da nicht. ;) |
Stabilisierte Teleobjektive für Sony, das hat was wenn es tatsächlich so ist! :top: Bisher war halt immer die Info das es das nicht für Sony gibt.
|
wow - wenn dem wirklich so ist und Sigma auch die großen Objektive (2,8/300 oder 4,5/500) damit anbietet, kaufe ich ein Sigma, dass hätte ich sonst nie gemacht ;)
MfG Stubi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |