SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hilfe! Die Sonne geht auf... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64892)

RosiePosie 15.01.2009 19:17

Vielen Dank für die Tips. :top:

Ich werde den See täglich beobachten, ist nämlich aufm Weg ins Büro. Dann werde ich wieder das Auto an die Strassenseite werfen, und mit der Kamera vorm Auge über die Weide rauschen. Habe zwar kein Stativ, aber (und vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Martin): ich muss mit den Einstellungen wirklich mal üben :? Ich hatte zwar ne Menge verschiedene Aufnahmen, aber z.B. ist mir erst hinterher eingefallen, dass man ISO ja auch ändern kann.... da war ich aber schon fast im Büro.

Was mir genau an dem Platz ja auch noch gefehlt hat, war ein Kran, der mich über den See hebt, so dass mehr vom Wasser bzw. Eis zu sehen war... Hihi. Man kann nicht alles haben...

Grüsse
Carola

maggs 15.01.2009 20:51

Für mich siehts aber nicht nur nach zu langer Belichtungszeit, sondern vor allem bei den Wolken nach fehlender Tiefenschärfe aus. Und die finde ich bei einem Blick in die Landschaft ohne zentrales Motiv im Vordergrund ganz wichtig.
Ich finde sogar, dass Windbewegungen nicht so schlimm sind, wenn denn dafür z.B. die Wolkenumrisse scharf sind.

..und wenn eh schon n Stativ unter der Kamera klemmt, dann ist es ja auch kein Problem den Blendenwert rauszusetzen..:cool:

Gruß Max

RosiePosie 15.01.2009 21:02

Tja. Hab' leider kein Stativ... :cry:

Edit: Ähem. Hab' gerad eins von den Bildern gefunden, wo ich doch tatsächlich ISO 400 eingestellt hatte :eek:. Ei gucke mal hier:


-> Bild in der Galerie

/Carola

Anaxaboras 16.01.2009 00:10

Und gleich ist es schärfer, weil nicht mehr verwackelt :top:.

Allerdings hat mir der Ausschnitt bei der ersten Version besser gefallen - auch, weil dort mehr Wasser zu sehen ist.

Es hilft nichts - du musst da noch einmal hin :crazy:.

Martin

RosiePosie 17.01.2009 22:50

Hej wieder!
Ich hab' meine Sonnenaufgangsversuchsreihe fortgesetzt, und finde selber, dass ich dank ausgiebigem Privatunterricht hier im Forum Fortschritte gemacht habe mit den Einstellungen :lol:. Hier die neuesten Ergebnisse - Kommentieren dürft ihr aber trotzdem noch...

Grüsse
Carola

Råmosen am Morgen Nr. 1

-> Bild in der Galerie

Råmosen am Morgen Nr. 2

-> Bild in der Galerie

brandyhh 17.01.2009 23:01

Aber hallo! :top::top::top:
Da hat sich das "Lernen" doch gelohnt.

Gruß Heike

rmaa-ismng 18.01.2009 02:03

Ich finde eine Restdurchzeichnung im Vordergrund extrem wichtig bei solchen Bildern!
Daher sind die weiteren Versuche sicherlich schon deutlich besser als die Ausgangsbilder... :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.