![]() |
3 Jahre Renault, meinen Megane hätte man oftmals auch mit ner Lochkamera fotografieren können, so oft wie der liegengeblieben ist..... und trotzdem mochte ich ihn.... als mir der Passat ins heck gedonnert ist, worauf ich selbiges nicht mehr hatte, tat es in der Seele mehr weh als im Nacken... :lol:
|
Zitat:
|
Hej hej hej... hackt nicht auf Renault rum.:P
Zum Renault fahren muss man geboren sein. 16Jahre Renault nie grosse Probleme.:top: Genau gleich mit Minolta und Sony ausser D 7D! Gruss Steff PS: Coole Werbung:top: |
Zitat:
|
Zitat:
Mal sehen, wann auffällt, dass das Ding ein Gemix aus diversen Kameras verschiedener Marken aus Digital- und Analogzeit ist :lol: Aber Respekt :top: So viel Galgenhumor hätte man einem D7D´ler gar nicht zugetraut http://www.crazypics.de/smilies/frech/0388.gif |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
MfG Stubi |
@ Daniel
Die Knöpfe oben links sind eindeutig 450D. Der Sucher innen ist definitiv Analogzeit, das Schnellwahlrad ist eher Zweistellige denn 1er. Der Handgriff und der Prismadom sind auch eher analogverwandt, wie auch die Modellbeschriftung der Kamera. Das Sigma (?) biegt sich übrigens potenzschwächelnd in einer Szene nach vorne unten durch :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |