SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Benötige Hilfe!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64377)

diz13 05.01.2009 21:11

hallo

also ich habe auch einige, mit denen bin ich aber immer noch am probieren, ich nehm sie alle mit in den Urlaub, fahre auch mit dem Auto, doch wenn wir bummeln gehen, habe ich fast immer das 28-200 oben, wenn ich wirklich was entdecken sollte, dass sich lohnt, nehm ich ein anderes mal das spezielle mit

MfG

Diz

BadMan 05.01.2009 21:18

Uups, da war ich etwas langsam, wurde ja inzwischen einiges geschrieben.
Wenn Du nicht viel schleppen willst, nimm auf jeden Fall das 18-250 mit. Es ist klein, leicht und deckt eigentlich den kompletten benötigten Brennweitenbereich ab. Ich hatte es in meinem letzten Urlaub (Sächsische Schweiz, Dresden) auch meistens drauf. Je nachdem, wie wichtig Dir Makros sind, würde ich auch das 90er Tamron einstecken. Ich hatte es auch dabei, allerdings kaum benutzt, da mir für vernnftige Makros einfach die Zeit und Ruhe fehlte. Anderseits hast Du damit aber auch ein lichtstarkes Objektiv, was vielleicht auch nicht verkehrt ist.

Samojede 05.01.2009 21:22

Hallo,
Danke für die Ratschläge. Zum Thema Bücher, ich besitze zwei ,Sony Fotoschule a200,a300,a350 von Frank Späth undSony a von Christoph Prevezanos.Habe beide schon gelesen und viel gelernt. Ist Dein Buch noch besser und für Einsteiger?
Samojede

BadMan 05.01.2009 21:47

Ich kenne zwar keines der genannten Bücher, aber von Striewisch gibt es auch einen kostenlosen Online-Lehrgang. Wenn Du noch Grundlagen benötigst, würde ich auf jeden Fall mal reinschauen.

Tobi. 05.01.2009 22:22

Zitat:

Zitat von Samojede (Beitrag 766140)
Danke für die Ratschläge. Zum Thema Bücher, ich besitze zwei ,Sony Fotoschule a200,a300,a350 von Frank Späth undSony a von Christoph Prevezanos.Habe beide schon gelesen und viel gelernt. Ist Dein Buch noch besser und für Einsteiger?

Ich kenne beide Bücher nicht, aber die gehen eher auf die Kameras und ihre Besonderheiten ein, oder? Die Grundlagen sind aber für alle Geräte die gleichen, daher kann ein unabhängiges Buch nicht schaden. Genau ein solches ist das von Tom!. Es geht nicht auf die Besonderheiten ein, aber erklärt die Unterschiede der Objektive, wie die Wahl der Brennweite das Bild verändert, was die Blende macht und wie man sie am besten einsetzt.

Tobi

Tobi. 05.01.2009 22:22

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 766154)
Ich kenne zwar keines der genannten Bücher, aber von Striewisch gibt es auch einen kostenlosen Online-Lehrgang. Wenn Du noch Grundlagen benötigst, würde ich auf jeden Fall mal reinschauen.

Das ist das von mir empfohlende Buch -- nur in weniger übersichtlich, aber kostenlos.

Tobi

freechair 05.01.2009 23:55

Zitat:

Zitat von Samojede (Beitrag 766118)
Ich mache im März eine Amerikarundreise und besitze schon einige Objektive. Wie schon erwähnt das Tamron,Minolta 35-70,Sony 18-250,Sony 75-300,Minolta 17-35 und das Kit 18-70.
Ich möchte nicht alle Objektive in den Urlaub mitnehmen. Welche würdet iht mir empfehlen zu meiner Rundreise? Es werden ja unterschiedliche Motive von mir fotografiert werden.

Ich würde erstmal das 18-250 mitnehmen. Dann hängt es davon ab, welche Vorlieben du bei Fotos auf Reisen hast. Sind dir Makros wichtig, dann das 90er Makro.

Ich habe normalerweise auf so einer Reise (wo ich auch mit Gepäck sparen möchte und es nicht nur ums Fotografieren geht) zusätzlich zu einem Tamron 18-250 noch eine lichtstarke Festbrennweite (30er oder 50er, aber eher das 30er) mit, weil ich auch gerne in der Nacht beleuchtete Straßen(szenen) in Städten fotografiere oder auch in Räumen lieber ohne Blitz fotografiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.