![]() |
Zitat:
Gruß, eiq |
|
Zitat:
|
Zitat:
Das rauschen der Sonys empfand ich immer schon als unangenehm, besonders dieses rote Farbrauschen (schon bei ISO 400). Aber gut dazu schreibe ich hier im Forum lieber nix.;) |
Lieber nicht. ;)
Aber bei dem Sensor sind auch andere der Ansicht, dass es unterschiedliche sind: "These shots also lend credence to the sensor in the Nikon D3X being different from the one in the Sony Alpha A900: It's hard to imagine that the differences in image quality between these two cameras are all the result of differences in image processing." Und seien wir mal ehrlich, wenn Nikon durch ein wenig Software aus demselben Sensor so viel bessere Ergebnisse rausholen könnte, wäre es schon peinlich für Sony. Gruß, eiq |
Zitat:
"Rotes Farbrauschen"? Haben die Sonys alle ein und dasselbe Rauschverhalten, egal ob CCD oder CMOS-Sensoren? Hat sich das Rauschverhalten z.B. der Alpha 700 mit der FW 4 nicht drastisch verändert? Pardon, Daniel. Kennst Du Dich so gut aus, daß Du das so pauschal beurteilen kannst. Weißt Du, von was Du redest? Rainer |
Zitat:
Und mehr sage ich auch nicht. |
Ich dachte, das sei inzwischen geklärt (so hatte ich das aufgefasst): Der Sensor ist der gleiche - also das eigentliche Ausgangsmaterial (CMOS-Sensoren), wobei Nikon das ganze drumherum mit AA-Filter, etc. neu und anders gestaltet haben dürfte. Und damit auch andere Ergebnisse erzielt.
|
Zitat:
Wenn ja, ist für Sony da sicher noch einiges per Firmware zu optimieren. |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |