SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hilfe !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64273)

rmaa-ismng 04.01.2009 14:05

War schon zu DOS-Zeiten so.

Virus eingefangen? Rechner runterfahren und nicht mehr auf die infizierten Laufwerke zugreifen. Resistente Viren gehen in den Bootsektor des Laufwerkes.
Dieser muss gereinigt werden. Erst dann hat man wieder Ruhe!
Daher haben meist Programme auf dem infizierten Laufwerk wenig Chancen...!

Also Zugriff nur über Diskette(DOS) oder CD/DVD....! Logisch, oder?

kearny 04.01.2009 15:16

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 765253)
War schon zu DOS-Zeiten so. Virus eingefangen? Rechner runterfahren...

Da hat sich seit DOS schon ein bisschen was geändert. Keine Zeit verlieren! Sofort ausschalten oder Netzstecker ziehen, wenn der Virus seine Schadroutine startet. Ein robustes NTFS-Dateiformat, das mittlerweile meist zum Einsatz kommt, steckt das weg. Dann von einem sauberen Bootmedium starten.

duncan.blues 04.01.2009 15:34

Naja, nunmal nicht gleich die Pferde scheu machen!

Die meisten Viren/Trojaner heutzutage sind nicht darauf aus, den PC kaputtzumachen, sondern zielen darauf ab, möglichst lange Zeit möglichst unbemerkt auf dem PC zu verweilen, sich weiterzukopieren und vor allem entweder heimlich Spam zu verschicken oder den PC zum Sklaven eines Botnetzes zu machen.
Natürlich sollte man bei Entdeckung eines Virus sofort Gegenmaßnahmen ergreifen aber Stecker ziehen? Bleibt mal auf dem Teppich. Wie heisst es so schön auf dem Schutzumschlag des "Anhalters durch die Galaxis"? "KEINE PANIK!"

PC normal runterfahren, abgesicherten Modus starten, Dr Web CureIT starten (selbiges sollte man sich vorher über einen sauberen PC frisch aus dem Netz gezogen haben und per USB Stick o.ä. dann auf dem betroffenen Rechner schieben) und meistens ist der Rechner danach zumindest erstmal keine Gefahr mehr für sich und andere.
Solange man den PC aber nicht 100% durchgecheckt hat, sollte man ihn aber zumindest nicht mehr ans Netzwerk lassen.

PS: Übrigens noch ein dringender Grund gegen das Stecker ziehen und für das saubere Runterfahren: Knoppicillin und andere Linux-basierende Tools mounten die NTFS-Festplatte nur, wenn das Dateisystem vorher sauber geschlossen wurde (und das aus gutem Grund).

About Schmidt 04.01.2009 15:44

Kannst du nachvollziehen, wo du dir den Trojaner eingefangen hast?

Gruß Wolfgang

AlexDragon 04.01.2009 17:13

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 765315)
Kannst du nachvollziehen, wo du dir den Trojaner eingefangen hast?

Gruß Wolfgang

Nicht wirklich :?:shock:
Es war auch kein Trojaner, sondern ein Wurm !

Kabuto 04.01.2009 18:04

Naja..ein Wurm ist erstmal eine andere Art von Virus und verschickt sich selbstständig gern über gesammelte Emailadressen. Solltest Du viele Emailfreunde haben, kann einer der "Überträger" gewesen sein, wenn Du den Emails blind vertraut und der/die dir Fotos von der neuen Flamme /oder lustige Bilder geschickt hat.

Antikeloides 04.01.2009 21:15

Zitat:

Hallo Michel,

dass hat mir sehr geholfen, denn mein System läuft wieder - Vielen Dank
nix zu danken :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.