![]() |
Zitat:
Die Naheinstellgrenze des 18-70 Kit liegt bei etwa 30 cm, und damit lassen sich auf Bildbreite ca. 7,5 cm Wirklichkeit abbilden. Für mehr Makro braucht man eigentlich ein Makro-Objektiv 1:1. Für geringere Ansprüche kann man auch Nahlinsen verwenden. Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, gpo hat mal...irgendwann hier geschrieben,...dass Sensoren Licht mögen, ...am besten viel Licht!...
Das habe ich mir gemerkt, und seitdem hält sich das mit den stundenlangen Belichtungen in Grenzen. :cool: Trotzdem gut zu wissen, dass man die Möglichkeit hat. :) OT: Übrigens, ein Netzteil für die Alpha suche ich auch noch. Gibt es schon etwas günstigeres als das AC-VQ900AM? |
Zitat:
btw hält der a200 akku 30min belichtung durch? 750 fotos hab ich gelesen aber die dauern ja nie 30min. der nacht foto typ meinnte nach ner zeit braucht man feste strom quellen :) |
Sicherlich lässt sich über die externe Stromversorgungsbuchse der Kamera auch ein Akku anklemmen, so das man nicht unbedingt ein Netzteil mitschleppen muss. Aber ich würde mich an deiner Stelle erst einmal mit leichter verständlichen Dingen auseinandersetzen, als mit solchen "Spezialfällen"
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hab jetzt die a200 bestellt danke für tips etc. vieleich seht ihr bald mehr von mir. |
Wegen dem Bulb: Du musst natürlich so lange den Auslöser "gedrückt" halten, was das Bild verwackelt. Daher solltest du ein Fernauslöser nehmen. Damit würdest du nichts verwackeln und der Fernauslöser hält den "Auslöser" für dich gedrückt :-)
|
Hallo Sabrina,
Schau mal hier. Das ist so ein kleines "Spiel" von Sigma. Einfach rechts die Brennweite einstellen und links den Effekt sehen. Damit kannst du immerhin schon mal abschätzen, wie der "Zommbereich" des 18-70 aussieht. Gruss Christoph |
Weiss jemand, wo man den Stecker für die externe Stromversorgung der A700 her bekommt, ich habe da so eine Idee :idea:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Du kannst die Belichtungszeit auf max. 30s. und danach auf "BULB" stellen, das heißt unendlich, bis du den Auslöser loslässt. Das geht natürlich nicht ohne Kabelfernbedienung (sonst verwackelt die Aufnahme), die anner Seite der Kamera reingesteckt wird (die hat auch einen Klemmschalter, muss also nicht die ganze Zeit festhalten :-) Die bekommst du bei Ebay vom Fremdhersteller für 15 Euro.... Und zu deiner Kameraauswahl.... Die Alpha 300 hat den selben Chip wie die A200, allerdings noch LiveView und ein Klappdisplay. Beides sehr nützlich wie ich finde. Nachteil ist der etwas kleinere Sucher gegenüber der A200 420 Euro im 18-70kit http://www.foto-palme.de/shop/produc...=4905524458794 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |