SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 5,6/400 apo an A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64042)

christoph.ruest 31.12.2008 01:21

Ich hab mal ein paar Beispielbilder mit dem Sigma 400 / 5,6 an der A700 gemacht.
Alle Bilder frei Hand (wer hat schon immer ein Stativ dabei?) aus ca. 10m Entfernung bei ISO800 mit Blitz (-0,5 EV Blitzkorrektur). Sämtliche Bilder sind "out of the cam". Nur mit IrfanView auf 75% skaliert, damit die Dateigrösse unter 5MB ging.

1/500s bei f=5,6
http://www.bilder-space.de/thumb/31....IL3mNZIAtD.JPG

1/500s bei f=8
http://www.bilder-space.de/thumb/31....TtSZQGjkS4.JPG

1/500s bei f=11
http://www.bilder-space.de/thumb/31....6ZbCVd4tPs.JPG

1/1000s bei f=5,6
http://www.bilder-space.de/thumb/31....8DtuNv3KZC.JPG

1/1000s bei f=8
http://www.bilder-space.de/thumb/31....qceLS01er4.JPG

1/1000s bei f=11 (da wurde es dann sogar dem Metz 58 AF-1 digital zu dunkel)
http://www.bilder-space.de/thumb/31....jN5MdZ5oZK.JPG

Gruss

Christoph

diz13 31.12.2008 09:56

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 763258)
Die leidet komischer Weise bei meinen ganzen Hobbies.....;)

das ist ja das Problem, wenn ich ein Forentele oder Tamron haben möchte, kaufe ich es mir auch, die Frage ist dann nur, bei welchen meiner anderen Hobbys ich dann zurückstecke.

das ist auch der Grund, warum ich hier die Möglichkeit nutze und Fragen an Leute stellen die sich mit dieser Materie auskennen, denn so ist es auch nicht, dass ich mir eines kaufe, dass nichts taugt, und ich dann sehen muss, es wieder weg zu bekommen, obwohl schon vorher in Fachkreisen bekannt gwesen ist, dass es nichts taugt.

aber wie man sieht, gibt man sich hier im Forum sehr viel Mühe mit einem Anfänger.

sehr löblich, ich kann mich gar nicht oft genug bedanken.

MfG Diz

abc 31.12.2008 12:56

Hallo,

ich weiss zwar nicht, welche Einsatzgebiete du für das Tele im Auge hast,
mir persönlich wäre aber eine Festbrennweite von 400mm zu unbeweglich.
Das geht eigentlich schon bei so etwas gemütlichem wie einem Zoobesuch los.

Die Kombi Forumstele/Konverter habe ich auch und kann mich nur der Einschätzung von Jens
anschliessen. Der AF ist von Haus aus nicht allzu flott und mit Konverter recht gemächlich.
Zudem ist dann auch das manuelle Fokussieren aufgrund der steilen Übersetzung nicht mehr
ganz so einfach. Der Fokus muss bei diesen langen Brennweiten auch genau sitzen, schau
dir mal die geringe Schärfentiefe bei 5.6 auf den tollen Beispielbildern von Christoph an.

Wenn du unbedingt 400mm brauchst, bist du mit der Kombi Forumstele/Konverter neu etwa
bei 1400,-. Das neue SAL-70400 G SSM (keine Ahnung ob es schon erhältlich ist) steht
auf der Sony Seite mit UVP 1649,-. Hätte ich momentan das Geld übrig, wäre das meine Wahl.

Als Folgekosten kommen dann noch ein vernünftiges Stativ/Stativkopf.

Gruß
Thomas

Reisefoto 02.01.2009 13:12

Das Sigma 5,6/400 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber dazu wurde nun schon einiges geschrieben, was nicht wirklich überzeugend klang. Das "Forumstele" ist sicher ein sehr gutes Objektiv, aber ich würde zwei andere Alternativen empfehlen:

Preisgünstig (Im Dezember unter 400 Euro!!!):
Minolta 4,5-6,7/100-400 APO. Bestes derzeit wirklich erhältliches Telezoom für das A-Bajonett aus der Gruppe der Telezooms mit mehr als 300mm Endbrennweite.

Teurer (für 1236 Euro bei Technik direkt bestellbar, aber noch nicht lieferbar):
Sony 4,5-5,6/70-400 APO G. Lichtstärker als das 100-400 APO und qualitativ voraussichtlich auch nochmal deutlich besser. Genaueres läßt sich dazu erst sagen, wenn es auf dem Markt ist (wurde im Herbst für Ende Januar angekündigt).

Ich habe mich in Erwartung des 70-400 G vom 100-400 APO und vom 500f8 getrennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.