SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kugel oder 3D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64028)

D@k 04.01.2009 20:56

OK, ich lese mir das alles ordentlich durch....

Ich versuche meine Unsicherheit auf den Punkt zu bringen. Mit meinem Einbeiner Manfrotto 685B Neotec bin ich insgesamt sehr zufrieden. Flexibel, leicht, gerade für meine Körpergröße ausreichend. Es ist eben die hervorragende Flexibilität und Geschwindigkeit im Einsatz, die das Monopod auszeichnen, das möchte ich nie mehr missen. Dazu habe ich den Action-Grip 322RC2 auch von Manfrotto. Hier fängt nämlich mein Problem an.

Das Ding ist nämlich sehr flexibel, lässt schnelle Einstellungen der Kamera zu, für action eigentlich perfekt geeignet. Wenn da bloß nicht die Kleinigkeiten wären... Zuerst muss man in der Hand einen enormen Kraftaufwand aufweisen um die Bremse zu lösen und die Einstellungen zu verändern. Es ist echt bei längeren Einsätzen nervend und letztendlich mühselig. Irgendwann schmeisst man das Ding einfach nur weg und fotografiert freihand, das ist aber nicht der Sinn der Sache.

Der Action-Grip auf einem Tripod hat aber auch gewisse Nachteile. Bei einer Kamera mit dem 70-200 gibt er auch nach und hält nicht so richtig.

Kurz gesagt; einerseits erfordert der Action-Grip enormen Kraftaufwand um es auf einem Monopod zu betreiben, auf einem Dreibeiner gibt es nach.

Also suche ich selbst nach einer "Wunderwaffe", nach einem Kugelgriff, der einerseits die hervorragende Flexibilität des 322RC2 beherrscht, andererseits soll er wirklich extrem fest sitzen und nicht an einem Tripod nachgeben. Die Präzision des Getriebeneigers muss aber nicht gegeben werden (so dämlich bin ich wohl auch net:D).

Jetzt kommt die Frage - was würde meine Erwartungen erfüllen? Was für Monoflex, was für Arca-Swiss? Was wäre noch besser? Im Moment frage ich nicht nach dem Preis, sondern nur nach der von mir erhofften Funktionalität.

Schöne Grüße

clintup 04.01.2009 21:02

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 765482)
Ich hätte den 2258 genommen, der sieht recht massiv aus. Ich habe aber noch keine Infos darüber gefunden, ob dessen Platte ev. Arca-Swiss kompatibel ist und ob sie schnellentriegelt werden kann oder seitlich eingeschoben werden muss.

Der kommt ja laut Homepage auch erst im April; insofern wird es mit Erfahrungswerten noch hapern. Übrigens ist meiner der 1150, allerdings ohne Beschriftung. War im Paket mit dem 1119.

hlenz 04.01.2009 21:23

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 765590)
Der kommt ja laut Homepage auch erst im April; insofern wird es mit Erfahrungswerten noch hapern. Übrigens ist meiner der 1150, allerdings ohne Beschriftung. War im Paket mit dem 1119.

Gemeint ist April 2008 :roll:, die sind wohl etwas nachlässig bei Bilora.
Es gibt auch schon zwei Erfahrungsberichte - scheinbar wird die Platte aufgeschoben - aber ob die Platte kompatibel ist wird nicht erzählt.

Den 1150 hatte ich (ohne Label aus anderer Quelle), reklamiere ihn aber z.Zt. weil die Klemmung nicht funktionierte.
Ist der Kopf brauchbar? Was hängst Du drauf?

clintup 05.01.2009 00:47

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 765610)
Gemeint ist April 2008 :roll:, die sind wohl etwas nachlässig bei Bilora.

Uih, das ist für eine Herstellerseite dann aber sehr nachlässig!

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 765610)
Ist der Kopf brauchbar? Was hängst Du drauf?

Auf jeden Fall ist er deutlich stabiler als der Kugelgriff 1156, der doch schnell wegkippt.

Ich photographiere hauptsächlich mit Einbein (s.o.); dafür ist er jedenfalls gut, weil man da die Kamera ja immer in der Hand hat. Aber auch am Dreibein hatte ich bisher keine Probleme; ich habe allerdings auch keine ganz dicken Tüten: das Ofenrohr und ein Cosina 28-300 (jeweils an der D7D) waren bisher meine größten Belastungen. Meistens habe ich das Sony 16-105 drauf: ein Leichtgewicht.

Aber von der Tendenz her (auch mit Druck durch Eigengewicht) scheint es mir, als ob die Kugel sehr gut klemmt, die Platte aber leichtes Spiel hat. Liegt vielleicht aber daran, daß ich neuerdings eine Linhof-Platte "Quickfix" habe, und die ist jenseits von Gut und Böse. Dagegen sind Manfrotto und seine Derivate Spielzeug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.