![]() |
Ich schwanke jetzt zwischen den 3 Objektiven:
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO - Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 - Sony SAL-75300 75-300 mm F4,5-5,6 Welches könnt ihr empfehlen? Beim Tamron soll der AF etwas lahm sein. Stimmt das? |
Ich schwanke jetzt zwischen den 3 Objektiven:
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO - Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 - Sony SAL-75300 75-300 mm F4,5-5,6 Welches könnt ihr empfehlen? Beim Tamron soll der AF etwas lahm sein. Stimmt das? |
Zitat:
|
Zitat:
Fotorrhoe |
Hallo Philip!
GUTE Objektive für einen Preis unter 300 Teuros, sollte man beim Händler gebraucht mit Garantie kaufen. Wie schon genannt die Ofenrohre (siehe meine Signatur). Sonst musst Du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Lies mal in der Objektivdatenbank nach. Option: Ordnen nach Bewertung ...... Tschüß, Eckhard Zitat:
|
Was haltet ihr vom Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO ?
Das "Ofenrohr" ist mir zu schwer. |
28-300????
Da wirst Du wohl mit Abstand die Schlechteste Bildqualität haben... Wenn schon Suppenzoom dann gleich ein Sony oder Tamron 18-250 als immerdrauf. Was willst du für Bilder machen? Kommts auch auf das Bokeh an? Mir war das Ofenrohr noch nie zu schwer... Ich würd mir das wirklich nochmals überlegen. |
Ist der AF vom Tamron langsamer als der AF von meinem 18-70mm Sony Kit-Objektiv?
|
Um mal vernünftig was zu empfehlen, was möchtest Du denn eigentlich mit Deinem neuen Tele fotografieren ?
|
Also ich hab mir vor ein paar Tagen das Tamron 70-300 bei Foto-Erhardt gekauft undb in vollstens zufrieden. Für 120 Euro hab ich ein wesentlich schlechteres Objektiv erwartet. Bisher sind mir keine Farbverzerrungen o.ä. aufgefallen und auch die Ränder sind so wie sie sein sollten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |