SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Filter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63845)

WinSoft 26.12.2008 21:26

Zitat:

Zitat von smoli (Beitrag 761257)
Aber wenn wir schonmal beim Thema Linsenreinigen sind, wie reinige ich ne verfingerte Linse richtig?

Carl Zeiss Lens Cleaning Set

lüni 28.12.2008 12:57

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 761286)
Auweia, dann müsste ich ja Schutz-Filter für drei Objektive allein à € 700.- kaufen. Ganz zu schweigen von den restlichen Objektiven... Das wäre mir dann doch etwas zu viel... :) Dann lieber ohne...

Toll du hast 3 7000€ Objektive, stimmt ich würde mir eher einen Brand sicheren Schrank kaufen als nen Schutzfilter ;)

zum reinigen nehme ich nen hama lenspen und ein Microfasertuch das schon ein paar mal in der Waschmaschine war.

Gruß
Steffen

PeterHadTrapp 28.12.2008 14:07

Hallo

ein Klassiker mal wieder ... die Filterdiskussion ... :lol:

Der Einfachheit halber zitiere ich meinen Beitrag von vor ein paar Tagen.
Zitat:

Wenn schon ein Schutzfilter, dann eineer der wirklich nur schützt und das Licht (theoretisch) gar nicht verändert.

Auf allen meinen wertvollen Objektiven befinden sich Heliopan-Protection Filter. Diese Filter sind auch hochwertigem vergütetem optischen Glas und filtern nix.
Alle meine Versuche, einen Unterschied zwischen Bildern mit oder ohne Filter sichtbar zu machen verliefen ergebnislos, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ein Physiker oder Optiker da etwas feststellen könnte. Für mich persönlich aber kein praxisrelevanter Nachteil.

Sicher werden jetzt viele dafür plädieren, dass so etwas unnötig ist, das kann man sehen wie man will. Meine Kinder benutzen auch gerne mal meine Kamera und bei Fotos im Gewühl eines Kindergartenfestes oder eines Gemeindefestes hatte ich von Zuckerschmierigen Fingerabdrücken bis zu Bratwurstsenf schon alles auf der Frontlinse (pardon, auf dem Frontfilter). Dann fliegt der Filter kurz ins Spülwasser, wird mit Spiritus nachgewischt und gut ists.

Auch wenn das sicher ein Extrembeispiel ist: ich habe einmal einen Tag in der Wüste Negev verbracht, dort war 2 Tage zuvor ein Sandsturm gewesen. Die Luft war noch so gesättigt mit Sandstaub, dass ich alle paar Minuten eine regelrechte Staubschicht vom Frontfilter gewischt habe. Den Filter habe ich dann am Abend enstorgt, weil er völlig zerkratzt war.

Und: auch wenn es zehnmal ohne Einfluss auf die Bildqualität ist, so wird es doch dem Wiederverkauf eines teuren Objektives nicht förderliche sein, wenn die Frontlinse sichtbare "Kampfspuren" trägt.


Aber Achtung: billige No-Name UV-Filter können die Abbildungsqualität DEUTLICH verschlechtern, wir hatten da schon gruselige Beispielbilder hier im Forum. Deshalb sollte man schon hochwertige Schutzfilter verwenden.
Wenn ihr dem Link folgt, etwas nach unten scrollen, dann erscheint die Beschreibung der "Protection-Filter".
:arrow: Heliopan-Schutzfilter
Man kann bei Heliopan als Endanwender per eMail direkt bestellen und wird per beigelegter Rechnung beliefert (jedenfalls war das vor ca. 6 Monaten noch so).

wh216 02.01.2009 23:19

Ich habe mich bisher grundsätzlich gegen UV-Filter entschieden.

Bevor ich den Objektivdeckel abnehme schraube ich die GeLi auf. Dadurch minimiert man das Risiko, dass man ungewollt mit der Frontlinse wo dagegen stößt. Die Geli kommt erst wieder runter wenn der Objektivdeckel wieder drauf ist. Mit den doofen Sigma Objektivdeckeln geht das natürlich schlecht. Da bricht man sich eher die Finger ab. Deshalb hab ich die genen Hama Super-Snap ausgetauscht.

Einzige Außnahme:
Unserer Firmenkamera (Fuji S6500) habe ich einen UV-Filter verpasst, da sie häufig
1. auf Baustellen und 2. von ungeübten Personen benutzt wird. :roll: Besser so.

lüni 03.01.2009 11:13

Hallo,

Probier das mal beim 70-300 G SSM das wird bestimmt Lustig ;)

Ich bin mir sicher das die meisten ohne Filter auskommen können, aber Ärgerlich ist es schon ein bisschen, wenn man lernt nicht zu diesen zu gehören ;)

Ich habe es schon zweimal erlebt wo ich Schulter zuckend den Filter weggeworfen habe.

Gruß
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.