![]() |
Zitat:
|
Zitat:
zum reinigen nehme ich nen hama lenspen und ein Microfasertuch das schon ein paar mal in der Waschmaschine war. Gruß Steffen |
Hallo
ein Klassiker mal wieder ... die Filterdiskussion ... :lol: Der Einfachheit halber zitiere ich meinen Beitrag von vor ein paar Tagen. Zitat:
|
Ich habe mich bisher grundsätzlich gegen UV-Filter entschieden.
Bevor ich den Objektivdeckel abnehme schraube ich die GeLi auf. Dadurch minimiert man das Risiko, dass man ungewollt mit der Frontlinse wo dagegen stößt. Die Geli kommt erst wieder runter wenn der Objektivdeckel wieder drauf ist. Mit den doofen Sigma Objektivdeckeln geht das natürlich schlecht. Da bricht man sich eher die Finger ab. Deshalb hab ich die genen Hama Super-Snap ausgetauscht. Einzige Außnahme: Unserer Firmenkamera (Fuji S6500) habe ich einen UV-Filter verpasst, da sie häufig 1. auf Baustellen und 2. von ungeübten Personen benutzt wird. :roll: Besser so. |
Hallo,
Probier das mal beim 70-300 G SSM das wird bestimmt Lustig ;) Ich bin mir sicher das die meisten ohne Filter auskommen können, aber Ärgerlich ist es schon ein bisschen, wenn man lernt nicht zu diesen zu gehören ;) Ich habe es schon zweimal erlebt wo ich Schulter zuckend den Filter weggeworfen habe. Gruß Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |