![]() |
Servus Lothar
Super :top: So muß man erst mal eine Meise ablichten :top:, wie auch Daniel schon schrieb :top: Ich beiß mir ja die Zähne reihenweise an den frechen, flinken Biestern aus :twisted: Dauerbeleuchtung ? Ist mir auch schon in den Sinn gekommen, habe da noch drei Stück Baustrahler (a`500W) samt Stativ im Keller herumstehen. Würde das reichen, bei den jetzigen Lichtverhältnissen ? Entfernung zum Futterplatz ca. 3,5m. |
Zitat:
Vorteil: wetterfest Allerdings muss ich rel. nahe ran (ca. 50cm), scheint aber die Vögel nicht zu stören. Ich habe sogar Landungen auf den Leuchten beobachtet. (auf einem Baustrahler wäre das vllt nicht so gesund) Das Licht reicht nicht bei Dunkelheit, aber es hilft deutlich wenn es bewölkt ist oder die Sonne von der falschen Seite kommt. In der Dämmerung bekommen die Fotos einen Studio-Touch, da der HG schwarz wird und der Vogel leuchtet :?: Wie gesagt, ich muss noch weiter testen (=Weihnachtsferien :D) Gruß, Lothar |
Servus Lothar
Danke für die Info :top: Ich würde die Baustrahler nicht so nahe aufstellen (Hauswand), daß sich die Piepmatze daran die Füsse "wärmen" könnten. Aber ob dann das Licht noch reicht :roll:, muß es einfach mal austesten :top:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |