konzertpix.de |
16.12.2008 19:42 |
Nein, ich hatte nicht 100% vollständig zitiert, sondern nur soweit wie zum Erläutern der vierstelligen Varianten notwendig war.
Die ersten vier Stellen des Dateinamens dürfen frei gewählt werden, müssen aber fix gehalten werden. Sony entschied sich hier für DSC0, Minolta für PICT. Die restlichen vier Stellen sind variabel und stellen damit die 9999 (eigentlich sind es ja 10000 - von 0000 bis 9999) Varianten dar.
Im Standard ist auch definiert, daß in einem Bilder-Unterverzeichnis maximal 9999 Dateien enthalten sein dürfen. Sollen mehr Bilder auf einer Karte abgelegt werden, dann muß das Verzeichnis gewechselt werden. Üblicherweise wird dieses dann hochgezählt und genau das macht auch die Kamera, wenn man sie anweist, ein neues Verzeichnis anzulegen.
Steht alles haarklein im PDF drin, das ich zuvor verlinkt hatte - für die ganz interessierten unter euch. Dort finden sich dann auch reichlich Beispiele zu jeder Definition.
LG, Rainer
|