SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Empfehlung Compact Photo Printer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63319)

Giovanni 22.12.2008 16:59

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 757257)
Kannst du mir noch sagen, wieviele Fotos ca. mit einem solchen Akku ausdruckbar sind?

Grüsse René

Hallo René,

laut Betriebsanleitung reicht eine Akkuladung für ca. 36 Ausdrucke im Postkartenformat (10 x 15 cm).

Bisher habe ich noch keinen Akku für das Gerät. Ich wollte mal einen anschaffen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Die Originalakkus sind relativ teuer und Nachbauten habe ich noch keine gesehen. Es gab mal eine Variante, bei der der Akku im Lieferumfang enthalten war.

Übrigens fördern diese Drucker das Kleinunternehmertum: Bei manchen Sehenswürdigkeiten in China findet man Leute, die Touristen mit einfachen Digicams knipsen und ihnen dann die Bilder verkaufen, die sie mit solchen Druckern vor Ort ausdrucken.

Eine weitere sinnvolle Anwendung für den Akkubetrieb könnte es sein, Referenzbilder für Model Releases vor Ort zu drucken.

Ansonsten findet man eigentlich meist einen Netzanschluss, wenn man Bilder zu drucken hat. Auch in der Schweiz (hatte das Ding mal mit in Arosa und meine Tochter hat mit ihrer kleinen Panasonic Digicam so geniale Bilder von Kühen gemacht, dass die Empfänger dachten, es sei eine gekaufte Postkarte :) ).

Ein frohes Weihnachtsfest!

Johannes

Xwing15 22.12.2008 18:15

:top:
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 760028)
Hallo René,

laut Betriebsanleitung reicht eine Akkuladung für ca. 36 Ausdrucke im Postkartenformat (10 x 15 cm).

Bisher habe ich noch keinen Akku für das Gerät. Ich wollte mal einen anschaffen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Die Originalakkus sind relativ teuer und Nachbauten habe ich noch keine gesehen. Es gab mal eine Variante, bei der der Akku im Lieferumfang enthalten war.

Übrigens fördern diese Drucker das Kleinunternehmertum: Bei manchen Sehenswürdigkeiten in China findet man Leute, die Touristen mit einfachen Digicams knipsen und ihnen dann die Bilder verkaufen, die sie mit solchen Druckern vor Ort ausdrucken.

Eine weitere sinnvolle Anwendung für den Akkubetrieb könnte es sein, Referenzbilder für Model Releases vor Ort zu drucken.

Ansonsten findet man eigentlich meist einen Netzanschluss, wenn man Bilder zu drucken hat. Auch in der Schweiz (hatte das Ding mal mit in Arosa und meine Tochter hat mit ihrer kleinen Panasonic Digicam so geniale Bilder von Kühen gemacht, dass die Empfänger dachten, es sei eine gekaufte Postkarte :) ).

Ein frohes Weihnachtsfest!

Johannes

:top:Danke dir Johannes. Der Drucker sollte auf dem Weg zu mir sein. Wegen dem Akku schau ich dann später Mal. Wäre aber schon noch praktisch ab und zu.

Frohe Festtage auch an dich und die Family.

René

Gordonshumway71 22.12.2008 19:18

Einfach mal im Wiki schauen....:arrow: klick

Xwing15 22.12.2008 19:43

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 760092)
Einfach mal im Wiki schauen....:arrow: klick

:roll:was denn? Einen Fotorpinter der nicht Mal die gängigsten CF Karten liest? Danke trotzdem für den Hinweis.

Gordonshumway71 22.12.2008 21:20

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 760110)
:roll:was denn? Einen Fotorpinter der nicht Mal die gängigsten CF Karten liest? Danke trotzdem für den Hinweis.

Hat mich noch nie gestört, da ich immer alle Bilder erst auf den PC lade....

Xwing15 22.12.2008 22:04

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 760155)
Hat mich noch nie gestört, da ich immer alle Bilder erst auf den PC lade....


Genau für das will ich den Printer eben nicht. Hab ja an meinem PC auch ein Printer. Ist für unterwegs gedacht. So an Anlässen wo die Leute an einem 'Sofortpic' ihre helle Freude haben. Darum ist ein CF Card leser ein Muss. Für mich unverständlich, dass Sony die meisten Modelle ohne rausbringt.:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.