SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der erste Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63315)

[Steffii] 11.12.2008 17:18

dankeschön für die vielen antworten. hat mir wirklich weiter geholfen. ich werde mich mal bei deiner empfehlung im internet schlau machen, Johannes.

danke für die antworten leute ;D

Lg steffi

Wurzelmann 11.12.2008 21:58

Hallo Steffi,
im Internet gibt es diese Kombination sogar schon für 460 Euro! siehe: http://ricardo24.preissuchmaschine.d...ct_701147.html
LG, Thomas

meshua 12.12.2008 00:05

Zitat:

Zitat von [Steffii] (Beitrag 755606)
freut mich zu hören das es als einsteigerkit zu gebrauchen ist :D

amazon usw hab ich etwas bedenken wegen der garantie. auch müsste ich per nachname bezahlen und ich fühl mich bei sowas etwas unsicher..tja ich bin halt altmodisch xD

Ich hatte meine Dynax 7D im Jahre 2005 für 950 Euro bei amazon.de bestellt und per Bankeinzug bezahlt. Amazon gilt als sehr zuverlässig und kundenfreundlich - ich hatte noch nie Probleme und bestelle dort sehr gern. Garantie ist kein Thema, im Falle der Gewährleistung kannst schickst Du die Kamera einfach am Amazon. Ich sehe hier kein weiteren Probleme.

Gruesse, Torsten.

Alexander Hill 12.12.2008 08:33

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 755748)
Ich hatte meine Dynax 7D im Jahre 2005 für 950 Euro bei amazon.de bestellt und per Bankeinzug bezahlt. Amazon gilt als sehr zuverlässig und kundenfreundlich - ich hatte noch nie Probleme und bestelle dort sehr gern.
Gruesse, Torsten.

Amazon ist in der Beziehung wahrscheinlich seriöser und problemloser als einige Vor-Ort-Händler. Außerdem gibts ja noch die Firma Geissler, die alle Reparaturen für Sony-Kameras übernimmt. Ich habe schon sehr viel bei Amazon gekauft und wurde nie enttäuscht.

Ich habe für meine Tochter 2.0 ebenfalls eine Alpha200 bestellt (nur mit dem 18-70). Das ist der ideale Einstieg, denke ich. Das Kit-Objektiv wird mMn zu Unrecht häufig kritisiert. Für den Einstieg empfinde ich es als ideal. Wenn du Konzertfotografie und auch viele Feste machen willst, wirst du dir sehr schnell ein lichtstarkes Tele-Objektiv wünschen. Da stoßen die beiden Objektive an ihre Grenzen. Ansonsten: von mir eine Kaufempfehlung (600,- ist allerdings zu teuer).

Alex

clickpet 12.12.2008 10:26

Zitat:

Zitat von Alexander Hill (Beitrag 755781)
Amazon ist in der Beziehung wahrscheinlich seriöser und problemloser als einige Vor-Ort-Händler. Außerdem gibts ja noch die Firma Geissler, die alle Reparaturen für Sony-Kameras übernimmt. Ich habe schon sehr viel bei Amazon gekauft und wurde nie enttäuscht.
............

Alex

Hallo Alexander,
da kann ich nur widersprechen:shock: Ich kaufe auch vieles bei Amazon ein und ich finde diese Haltung (nicht nur von Dir) wo kriege ich das Ding am billigsten - und dann zu Geissler zur Reperatur senden einfach schlecht. So machen wir Fotofans einfach den Einzelhandel kaputt. Ich gehe sie Jahrzehnten zum gleichen Fotofachhändler und hatte noch nie ein Problem (weder mit den Preisen noch mit Garantie usw.) Natürlich ist die Hardware nicht die billigste und die Preise sind ca. 10 bis 15% höher als im Internet Handel - aber wenn z.B. Dreck auf dem Sensor ist kann ich hingehen und die Reinigung mit professionellen Mitteln ist gratis - oder wenn ich einen Image Tank für die Ferien brauche bekomme ich den leihweise kostenlos für zwei Wochen:top:. So muss jeder selber entscheiden was er will billiger Preis ohne Service oder etwas höherer Preis mit Service.
Bücher kaufe ich z.B. sehr viele bei Amazon - da brauch ich ja keinen Service
Liebe Grüsse Peter

Alexander Hill 12.12.2008 11:01

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 755809)
Hallo Alexander,
da kann ich nur widersprechen:shock: Ich kaufe auch vieles bei Amazon ein und ich finde diese Haltung (nicht nur von Dir) wo kriege ich das Ding am billigsten - und dann zu Geissler zur Reperatur senden einfach schlecht. So machen wir Fotofans einfach den Einzelhandel kaputt. Ich gehe sie Jahrzehnten zum gleichen Fotofachhändler und hatte noch nie ein Problem (weder mit den Preisen noch mit Garantie usw.) Natürlich ist die Hardware nicht die billigste und die Preise sind ca. 10 bis 15% höher als im Internet Handel - aber wenn z.B. Dreck auf dem Sensor ist kann ich hingehen und die Reinigung mit professionellen Mitteln ist gratis - oder wenn ich einen Image Tank für die Ferien brauche bekomme ich den leihweise kostenlos für zwei Wochen:top:. So muss jeder selber entscheiden was er will billiger Preis ohne Service oder etwas höherer Preis mit Service.
Bücher kaufe ich z.B. sehr viele bei Amazon - da brauch ich ja keinen Service
Liebe Grüsse Peter

Hallo Peter

natürlich hast du Recht. Der Vor-Ort-Händler ist dem Versandhandel vorzuziehen, auch wenn dabei 10% Geld auf der Strecke bleiben. Das kommt später wieder rein.

Wir reden hier allerdings von engagierten Vor-Ort-Händlern. Und da gibts mit Sicherheit nicht so besonders viele. Für die meisten ist doch der interessierte Amateur eher jemand, der stört (kenn ich selber zwei). Hätte ich einen guten Händler in der Nähe, was in der Provinz mMn nicht wirklich möglich ist, würde ich auf alle Fälle dort kaufen. Bevor ich jetzt gelyncht werde: ein guter Fotohändler ist einer, der etliche Modelle da hat, seriös berät, auch mal was ausleiht, selber repariert und dem ich vertrauen kann. Der nächste in meiner Umgebung, der wenigstens ein paar dieser Kriterien erfüllt, wäre der Sauter. Leider ist der auch schon über 100 km weg und damit nicht mehr "Vor Ort". Was mir bleibt, ist der Internethandel. Und in dem Bereich ist Amazon sicher ein Laden, dem ich mit am meisten Vertrauen entgegenbringe.

Und Geissler ist doch, so weit ich das mitbekommen habe, der Ansprechpartner für Reparaturen. ich denke, dass jeder "Vor-Ort-Händler" eine A700 ebenfalls zu Geissler schicken würde. So what?

Das Gejammere über das Aussterben der kleinen Händler ist nicht die Schuld von Leuten, die weniger bezahlen wollen. Das ist zum größten Teil die Schuld der kleinen Händler, weil sie sich nicht auf ihre Stärken besinnen, sondern sinnlos vom Preis her mit den großen mithalten wollen und das eben nicht können. Weil sie eben nicht auf Kundenbindung, Beratung, Qualität und Kundennähe/Flexbilität bauen. Wahrscheinlich habe ich gerade den dritten Weltkrieg ausgelöst, aber so sehe ich das. Ich hatte bis vor kurzem auch ein kleinen Einzelhandelsgeschäft, also kann ich schon beurteilen, von was ich rede.

Alex

[Steffii] 13.12.2008 18:38

so..
um euch mal ein bisschen zu informieren:
hab mir heute das besagte kit gekauft..um 499euro mit schneller 4GB speicherkarte um insgesamt 518.-
(wobei ich einen 10 euro gutschein hatte) ;D

ich war ganz aufgeregt,is ja auch meine erste spiegelreflex..
hab schon alles und jeden fotografiert,wo bei der unterschied zu meiner digicam beeindruckend ist..
sonst muss ich mich mal mit der kamera vertraut machen..bin mir aber sicher das der kauf definitiv kein fehler war!!

Lg steffi

TommyK 13.12.2008 20:13

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen Kamera:top:.

Alexander Hill 15.12.2008 08:13

Willkommen im Club. Viel Spaß mit deiner neuen.

Alex

joki 15.12.2008 08:28

Willkommen im Club!

Viel Spass bei den ersten Schritten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.