SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Tasche/ Rucksack mit Schnellzugriff (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63061)

austriaka 07.12.2008 13:20

Ich habe den da
http://www.deine-tasche.de/product_i...arz-Braun.html
und bin eigentlich recht zufrieden. Für den Preis schon ziemlich top...

Die Kamera sowie 4 Wechselobjektive sind kein Problem, ob das Ofenrohr hochkant, also platzsparend Platz hat, müsste ich ausprobieren.
Ich habe normalerweise drin:
A100, KoMi 24-105, KoMi 28-75, KoMi 17-35, KoMi 70-210/3.5-3.5 und das KoMi 50mm Macro, eines der Objektive an der Kamera.
Dazu noch Reserve-Akku, diverse Filter, Speicherkarten, Putzzeug...
Wenn ich den Blitz mitnehmen will (Uralt-Riesenteil) braucht er zwei Objektivplätze. Der kleine Metz meines Mannes hätte in einem Fach Platz.

Er hat auch nur einen Gurt, das Vorholen klappt sehr gut. Die Kamera ist dann leicht zugänglich, der Reißverschluss, der das hintere Abteil hält, ist durch die Stativklipse gesichert. Mit ein bisschen Gefuckel kommt man an die beiden Objektive in den vorderen Plätzen auch noch dran, ohne den Reissverschluss weiter aufzumachen.
Objektivwechsel geht auch gut, da man vorne am Bauch quasi eine Ablage hat.

Er trägt sich recht angenehm auch über weitere Strecken, da zusätzlich noch ein Hüftgurt vorhanden ist, der das Gewicht auch auf der anderen Seite verteilt. Den muss man zum Vordrehen natürlich aufmachen.
Mit ein bisschen Fantasie kann man den Rucksack auch mit dem Hüftgurt an der anderen Schulter tragen, da fehlt dann allerdings die Polsterung.

Der einzigen Nachteil, den ich sehe, ist das sehr knappe Fach ausserhalb des Foto-Abteils. Da passt nicht viel mehr als eine dicke Brieftasche rein, vielleicht noch ein zusammengerollter Windbreaker. Aber keine Trinkflasche, Pullover o.ä.

Xwing15 07.12.2008 16:33

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 753530)
Hallo René,

ich hatte gestern meine Sachen zum Händler mitgenommen und tja die Kata Tasche als unbrauchbar (für mich) liegen gelassen.
Es kamen (für mich) zu viele Kritikpunkte zusammen und da bin ich nicht bereit dafür so viel Geld auszugeben.


Ich hatte mir dann vor Ort auch eine Lowepro - Flipside 300 (400 war nicht da) angeguckt. An sich ganz nett aber, hat man "falsche" Jacke an und schon geht es nicht mit dem drehen :flop:. Ich dachte erst "na ja ich bin einfach zu blöd für", Händler wohl auch, dann hat er meine Jacke angezogen und hat auch doof geguckt.

Suche geht also weiter :lol:



P.S @bonsai und L.O.S

Bin etwas verwirrt :( auf der Seite die bonsai gepostet hat steht aber "Stauraum für Fotofach: 34cm Tiefe, 27cm Länge, 18cm Breite (Länge Gesamt 45cm)"
und das ist schon ein Unterschied zu "Innenmaße: ca. 25 x 17 x 22cm (erweiterbar) ***von 22 auf 27cm" :?:


Hallo Robi

was hat den für dich die Tasche 'unbrauchbar' gemacht?

RobiWan 07.12.2008 19:14

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 753608)
Hallo Robi

was hat den für dich die Tasche 'unbrauchbar' gemacht?

Also das was ich da reinkriegen will, ist nicht wirklich soo viel.
In die Kata passte alles gerade noch rein, wobei Blitz musste schon außerhalb des Fototeils plaziert werden.
Zugang zu allen Sachen ohne es abzunehmen - keine Chance.
Zugang zu den "obersten" Fächern von Vorne - keine Chance.
Um an bestimmte Teile drankommen zu können ist es notwendig ständig an den Klettverschlüssen zu ziehen. Der Händler meinte zwar das die das aushalten - ich glaube es aber nicht, denn bis jetzt ist mir kein Klettverschluss bekannt was resistent gegen Staub, Schmutz usw. ist.
Der Händler wollte mir klarmachen, dass man die Gurte gekreuzt halten kann und dann eins davon zu lösen und schon kann man die Tasche wieder nach Vorne ziehen. Gelungen ist ihn es aber nicht :)
Meine A700 mit Griff und Q=Plate passte gerade noch rein.

Das waren so die Sachen die mir relativ schnell aufgefallen sind.

Xwing15 07.12.2008 21:02

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 753668)
Also das was ich da reinkriegen will, ist nicht wirklich soo viel.
In die Kata passte alles gerade noch rein, wobei Blitz musste schon außerhalb des Fototeils plaziert werden.
Zugang zu allen Sachen ohne es abzunehmen - keine Chance.
Zugang zu den "obersten" Fächern von Vorne - keine Chance.
Um an bestimmte Teile drankommen zu können ist es notwendig ständig an den Klettverschlüssen zu ziehen. Der Händler meinte zwar das die das aushalten - ich glaube es aber nicht, denn bis jetzt ist mir kein Klettverschluss bekannt was resistent gegen Staub, Schmutz usw. ist.
Der Händler wollte mir klarmachen, dass man die Gurte gekreuzt halten kann und dann eins davon zu lösen und schon kann man die Tasche wieder nach Vorne ziehen. Gelungen ist ihn es aber nicht :)
Meine A700 mit Griff und Q=Plate passte gerade noch rein.

Das waren so die Sachen die mir relativ schnell aufgefallen sind.

Danke. Also ich trage die Tasche als Sidebag also nur mit einem Riemen und so habe ich ihn schnell vorne um ohne die Tasche abzunehmen zugriff auf die Cam. Für den Zugriff auf das Uebrige Material ist es mir egal, wenn ich die Tasche abnehmen muss. Wobei ich auch angehängt Zugriff habe. Platz reicht für mich aus. Ansonsten wirds für einen Sidebag wiederum zu schwer und die Tasche soll ja nur für Ausflüge sein und nicht Trekkingreisen:shock: Die Klettverschlüsse halten bis anhin tip top. Denke es ist wichtig sich mit dem Kata auseinander zu setzten. Dann passts. Natürlich nur für mich.

Grüsse René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.