![]() |
Bei PuP läuft das so. Wenn Du ein Objektiv gebraucht kaufst, solltest Du irgendeinen Nachweis über den Kaufpreis haben sowie ein Foto mit dem Objektiv auf einer aktuellen Tageszeitung. Zu diesem Preis wird es dann versichert.
Bei einem im Ausland gekauften Objektiv habe ich die Rechnung beigelegt und gesagt, ich möchte es für den Wert xyz versichert haben - kein Problem. LG, Hella |
Hallo Ingo, Hallo Hella
mich würde mal interessieren, wieviel Prämie ihr im Jahr zahlt und wie hoch der Wert des Equipments ist. Ich habe die Geschichte mit der Versicherung schon vor vielen Jahren aufgegeben und mich dann auch nicht mehr darum bemüht, weil die Prämien, zumindest damals, so exorbitant hoch waren, dass man nach 5 Jahren sich ein neues Equipment hätte kaufen können.... und ich fotografiere jetzt rund 20 Jahre..... (*auf Holz klopf*) gruß aidualk |
Interessant, Hella. Bei EBay oder vom Händler bekommt man ja so eine Rechnung - oder zumindest hat man einen Nachweis über den gezahlten Betrag.
Aber heißt das dann auch, daß man in den Fällen dann eben doch keinen Naturalersatz im Leistungsfall bekommt? Also ganz einfach Geld im Leistungsfall. Die ganz überwiegende Zahl meiner Objektive gibts einfach nicht mehr und da gibts auch keinen Nachfolger/Ersatz. Den müßte man sich im Schadenfall erst wieder durch mehr oder weniger intensives, teilweise aber auch seeeeehr intensives Suchen im Fachhandel (den es in Augsburg nicht mehr gibt) oder im Forum oder bei EBay besorgen. Oder streitet man dann mit einem Sachbearbeiter, der meint daß ein 2/100 Canon (falls es sowas gibt) ein adäquater Ersatz für eine 2/100 von Minolta wäre, oder irgendein Billigzoom doch eh den größeren Brennweitenbereich abdecken würde? Rainer |
Bin auch bei der Victoria Vers., da ich sie aber noch NIE benötigt habe, kann ich nicht viel über das Für und Gegen, sagen ;)
|
Hallo Aidualk,
ich zahlen bei PundP jährlich 2,75% des Kaufpreises bei 50 EUR Selbstbeteiligung im Schadensfall. Den Rest kannst Du Dir dann ja selber ausrechnen. Alle Infos findest Du hier: http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html @Rainer: Mit gebrauchten Objektiven habe ich es noch nicht versucht, aber ich kann mal von meinem bisher einzigen Schadensfall berichten: Ich hatte eine Fuji-Kompaktkamera zerscheppert und musste einen Kostenvoranschlag für die Reparatur einreichen. Den hätte PundP auch problemlos gezahlt. Da die Reparatur aber teurer gewesen wäre als eine neue Kamera ähnlicher bzw. besserer Qualität habe ich angefragt, ob ich nicht auch eine andere Kamera kriegen könnte. War kein Problem, Kamera bis zum Wert der Reparatur wurde übernommen. Ich musste denen nur das gewünschte Modell mitteilen und die haben das dann für mich besorgt und mir zugeschickt. |
Ich bin auch bei PundP, habe dort auch die gebraucht gekauften Objektiove angegeben. Als Wertfeststellung wurde jeweils ein aktuelles Angebots aus dem Netz dazu gepackt. Daraus wurden dann Versicherungssmme und -beitrag errechnet.
Ob ich zufrieden mit PundP bin? Kann ich mangels Schadenfall nicht sagen ;) |
Zitat:
Zitat:
Und Udo, Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
bin auch bei PuP und hab´s genau wie Hella und Udo (Topaxx) gemacht.
Hatte bisher keinen Schaden. |
Hi,
ich habe es nicht exakt im Kopf, zahle aber etwa 5% des Neuwertes. Meine Ausrüstung ist -was den versicherten Part angeht- um die 3000e wert. Neuwert ist immer der Wiederbeschaffungspreis, den ich bei Abschluss im Vertrag angegeben habe und der einem aktuellen Marktpreis des Produktes entsprechen muss. Wenn das Produkt im Schadensfall nicht mehr erhältlich ist, bekomme ich den damals vereinbarten Neupreis. Es gibt noch ein Goodie, das ich nutze: Ich kann auch ein als Schnäppchen erworbenes Gebrauchtteil zum Neupreis versichern. Habe ich bei einem Objektiv getan, dass ich so günstig (und das neuwertig!) wie ich es gefunden habe, nie wieder bekommen werde. Geht das kaputt, kann ich mir ein nagelneues kaufen. Versichert ist weltweit und auch zB in einem nicht abschliessbaren Zelt. Da ich meine Knipserei viel im Freien und in unwegsamem Gelände betreibe, hatte ich schon drei Versicherungsfälle, die alle zügig und zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt wurden. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |